Diese Dinger sind im FL bereits drinne, nie Probleme gehabt mit verrutschten Teppich
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fußmatten lösen sich ab
Einklappen
X
-
AW: Fußmatten lösen sich ab
Kleiner Tip.
Ich hatte noch Gummimatten für vorn und hinten von meiner C-Klasse (W202). Sind schön groß, passten später im MG ZT und für den Xi musste ich lediglich die Matte auf der Fahrerseite etwas zuschneiden. Hat aber super geklappt und passt so stramm, dass absolut nichts verrutschen kann
Gruß
Joachim
xDrive º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°
Freude am Fahren
Kommentar
-
AW: Fußmatten lösen sich ab
Hin und wieder gehen mir diese kleinen Befestigungsdinger bei Fußmattenausschlagen kaputt.Zitat von rs969 Beitrag anzeigenIch beobachte diesen Thread schon einige Zeit und wundere mich - nach dem Foto von Martin drängt sich mir nun ein Verdacht auf: wurde die Befestigung der Fußmatten etwa irgendwann geändert, etwa mit dem FL-Modell, vielleicht um ein paar Cent zu sparen? Denn ich habe genau diese Befestigungen, die Martin fotografiert hat, von Anfang an serienmäßig an meinen Fußmatten dran...
Klettbefestigung kenne ich nur aus dem 1er meiner Frau. Mein FL hat die nicht. Sind aber auch nur Plastikteile, die in das Loch gedreht werden und oben ist dann der Teller mit Klett dran. Kann sein, dass man das auch bei den X3 so verbauen kann.Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Kommentar
-
AW: Fußmatten lösen sich ab
So ist es natürlich auch eine Möglichkeit. Wenn es dann noch eine schwere Qualität ist hält sie ja fast schon durchs EigengewichtZitat von Allermöher Beitrag anzeigenKleiner Tip.
Ich hatte noch Gummimatten für vorn und hinten von meiner C-Klasse (W202). Sind schön groß, passten später im MG ZT und für den Xi musste ich lediglich die Matte auf der Fahrerseite etwas zuschneiden. Hat aber super geklappt und passt so stramm, dass absolut nichts verrutschen kann

Was macht denn dein Ladegerät Allermöher?Gruß
Heiko
Kommentar
-
AW: Fußmatten lösen sich ab
Also die 4 Schraubbefestiger kosten beim
..so 8.- und Ruhe ist mit verrutschen. Die Klettbänder usw. sind ja auch in Kürze wieder unbrauchbar. So gings mir zumindest, besonders im Winter wenn es mal etwas nass wird.
Gruss aus Rosenheim/Bayern
Martin
Bavarian-BMW-Fan X1 & ALPINA RoadsterS
Kommentar
-
AW: Fußmatten lösen sich ab
Also bei meiner Frau im 1er halten die Schraubdinger mit Klettteller wie verrückt. Auch bei täglichem Gebrauch. Vorausgesetzt die gleichen können/werden im X3 verwendet.Zitat von Xbob Beitrag anzeigenWenn das mit den tesa Klettpunkten nicht hält, werde ich es mal mit diesen Kunststoffschrauben versuchen
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Kommentar
-
AW: Fußmatten lösen sich ab
Genau das ist es. Die Dinger liegen bombenfest. Da rutscht nix.Zitat von Xbob Beitrag anzeigenSo ist es natürlich auch eine Möglichkeit. Wenn es dann noch eine schwere Qualität ist hält sie ja fast schon durchs Eigengewicht
Warte draufZitat von Xbob Beitrag anzeigenWas macht denn dein Ladegerät Allermöher?
Gruß
Joachim
xDrive º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°
Freude am Fahren
Kommentar
-
AW: Fußmatten lösen sich ab
Wirst begeistert sein, vorallem weil es keine Überladung der B. mehr geben kann und weill es immer die B . vorher prüft was ansteht -welcher L.-Vorgang gewählt werden sollt. Also ich bin sehr mit dem MULTI XS 4003 zufriedenZitat von Allermöher Beitrag anzeigenGenau das ist es. Die Dinger liegen bombenfest. Da rutscht nix.
Ladegerät..... Warte drauf
Nur meien "Holde" mein, noch ein L.-Gerät, jetzt das 5. .. Na ja... 

....
Technik kann man nicht genug haben
Gruss Altmärker
-Joachim-
----------------------------------------
sigpic
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste.
Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste.
Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Kommentar
-
AW: Fußmatten lösen sich ab
Könnte aber sein, dass die Original Filzdinger vom Kleber durchnässt werden und den ganzen Filz verklebt. So war es als ich es zwischendurch mit einem Allzweckkleber versuchte.Zitat von neuXer Beitrag anzeigenHi
oder versuchs mal mit dem Kleber für Fahrradschläuche, müsste eigentlich auch gut halten.
mfg
VorfreudeZitat von Allermöher Beitrag anzeigen...
Warte drauf

Ja das Gerät hat auch mich überzeugt. Es passt sich eben auch der Batt. an. Erst hatte ich die Batt. vom X geladen und danach vom Benz. Die einzelnen Stufen waren unterschiedlich lang in Betrieb. Also ein intelligentes GerätZitat von Altmärker Beitrag anzeigenWirst begeistert sein, vorallem weil es keine Überladung der B. mehr geben kann und weill es immer die B . vorher prüft was ansteht -welcher L.-Vorgang gewählt werden sollt. Also ich bin sehr mit dem MULTI XS 4003 zufrieden
Nur meien "Holde" mein, noch ein L.-Gerät, jetzt das 5. .. Na ja... 

....
Technik kann man nicht genug haben 
Gut gefällt mir auch, dass die Batt. offiziell angeschlossen bleiben kann. Da bin ich ja sonst kein freund von.
Gruß
Heiko
Kommentar
Kommentar