Ich weiß es gibt schon zig Berichte über Betriebstemperaturen und Thermostate. Leider ist nirgends was zu finden was mein Problem beschreibt oder klärt.
Ich habe an meinem Auto festgestellt das die Betriebstemperatur nicht höher als 68-72°C gestiegen ist. Daraufhin habe ich Das Kühlwasserthermostat und das AGR Thermostat wechseln lassen. Es kam aber nur eine geringe besserung auf 79°C. Und das auch nur wenn ich die Heizung auf Minimum reduziere. Stelle ich die Heizung dann auf 19°, fällt die Kühlmitteltemperatur sofort wieder auf 69°C. Anschließend steigt sie mühsam auf 75°C.
Da ich oft gelesen habe, das Neue Thermostate defekt sein können, habe ich sie nochmal Tauschen lassen. Leider ohne Erfolg. Das Temperatur verhalten ist genau so geblieben wie oben beschrieben.
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee, was das Problem sein könnte.
Vielen Dank schonmal im vorraus!!!
X3 3.0da
Bj 2004
Kommentar