Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bmw x3 e83

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [E83] Bmw x3 e83

    Hallo Leute,

    Ich habe folgendes Problem:
    BMW X3 E83 280000km Automatik

    -Ruckeln bei ca. 1700U/min nur beim Beschleunigen schon seit längerer Zeit.
    (Hardysscheiben sind wohl in Ordnung)

    -Fehlerspeicher DSC meldet:
    5dec - Verteilergetriebe-ECU: Kupplung voruebergehend stillgelegt.
    Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
    Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
    Fehlercode: 5D EC A0 02 27 6D 97 01 29 00

    -Lösche ich den Fehler, ist er nach der nächsten Probefahrt wieder da. Lösche ich ihn nicht, zählt der Fehlerzähler nach Probefahrt um eins höher.

    -Keine einzige Warnleuchten am Armaturenbrett leuchtet!

    -VTG Ölwechsel vor ca. 20000km, gestern von mir geprüft, Öl ist schon dunkel, aber keinerlei Metallabrieb.

    -VTG Initialisierung erfolgreich, kann ich auch mehrmals machen. Deutlich hörbar wie der Stellmotor mehrmals hin und her fährt. Also Stellmotor mit Kunststoffzahnrad wohl OK!

    -Reifenumfänge gemessen, alles im Toleranzbereich, Winterreifen wie Sommerreifen.

    So und jetzt kommt's:
    -Initialisierungswinkel VTG nach Initialisierung immer 5,2 Grad (auch nach Zündung aus/an)
    Mache ich jedoch eine Probefahrt, dann Winkel bei 2003,2 Grad!!!!!
    Immer das gleiche Phänomen, und immer das Ruckeln.

    -ziehe ich die Sicherung vom VTG und mache eine Probefahrt, dann kein Ruckeln mehr spürbar, also muss das Problem doch im Umfeld des VTGs liegen.

    Ich bin ratlos was ich tun soll!
    Habt Ihr einen Tip was ich noch machen könnte?
    Ansonst muss ich wohl ein neues/generalüberholtes VTG einbauen.
    Vielen Dank im Voraus!
    Rupp

  • #2
    Hallo Rupp,

    hatte letztes Jahr bei meinem e83 "Christbaumbeleuchtung" an und vermutete VTG-Problem. War bei Autoservice Gast in Bernbeuren (südlich München wie Du auch). Der hat mir sehr kompetent und zeitnah geholfen. Ist ein 1-Mann-Betrieb auf BMW spezialisiert.

    Vielleicht mal den aufsuchen. Ist halt nicht der "Freundliche" mit der großen Registrierkasse.

    PS: War dann aber ABS-Sensor vorn links ...

    Kommentar


    • #3
      Hallo e83ob!

      Defekte ABS Ringe und Sensoren hatte ich auch schon vor ca. 2 Jahren.
      Aber da waren die entsprechenden Fehler im Fehlerspeicher abgelegt und wie bei Dir 'Christbaumbeleuchtung' am Display an. ABS Sensoren und Ringe wurden dann getauscht und Problem war behoben.
      Jetzt hab ich jedoch weder Fehlermeldungen im Speicher noch Warnlampen am Display, darum schließe ich die ABS-Thematik eigentlich aus.
      Ich hab ev. noch den Kat/Partikelfilter im Verdacht, finde jedoch keinerlei Zusammenhang mit dem Ruckeln. Aber auch die Kohlebürsten im Stellmotor könnten ursächlich sein. Nur wie soll ich das prüfen, ohne die Teile unnötig bzw. aufwendig auszubauen?
      Hab auch schon mit dd-Getriebe Kontakt aufgenommen, die tippen auf VTG erneuern.
      Ich will halt vermeiden noch ca. 2000€ für die alte Kiste ( uups, sorry, das beste Auto der Welt natürlich! 😉) auszugeben, darum suche ich nach allen möglichen anderen Fehlerquellen, die das Ruckeln auslösen könnten.

      PS: Bin jetzt länger in Österreich, drum komm ich nicht so leicht nach Bernbeuren, trotzdem Merci für den Tipp!
      Zuletzt geändert von rupp; 23.04.2025, 08:53.

      Kommentar

      Lädt...
      X