Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zum verlängerten Vorglühen, Starschwierigkeiten...!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Frage zum verlängerten Vorglühen, Starschwierigkeiten...!!

    Ich noch mal Mein Xi springt ja Top an aber auf den ersten Metern habe ich dieses Ruckeln(als ob ein Zylinder fehlt)hat das noch was mit dem Vorglühsteuergerät zu tun?Ich habe gehört das bei -Graden die Glühstifte nóch eine weile nachglühen ist das so?

    MfG Maik

    Kommentar


    • #32
      Ja
      Die Anzeige im Cockpit ist nicht gleich zu setzen mit der Dauer
      mfG. Micha

      Ich esse keine Enten mehr: http://www.peta.de/

      Kommentar


      • #33
        AW: Frage zum verlängerten Vorglühen, Starschwierigkeiten...!!

        Wenn das "Ruckeln" bei warmen Außentemperaturen weg ist, wird es am Glühstuergerät liegen. Die kann man eigentlich oft mit den Glühstiften mittauschen. Die Dinger halten oft auch nicht länger.
        Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
        Peter

        "Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
        Kerzen müssen zünden und nicht brennen.

        Kommentar


        • #34
          AW: Frage zum verlängerten Vorglühen, Starschwierigkeiten...!!

          Super wie schell das hier geht mit den antworten.Dann schieb ich gleich noch einen nach sind am Steuergerät die Kabel zu den Glühstiftenmit dran?Wenn nicht wo bekomme ich die Kabel da bei Mir ein Stecker recht locker ist.

          MfG Maik

          Kommentar


          • #35
            Ohje Maik,
            Da gibt's nix einzeln. Da brächtest du einen neuen Motorkabalbaum.
            Grüße Werner

            FREIZEITPANZER-Fahrer


            Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt

            Kommentar


            • #36
              AW: Frage zum verlängerten Vorglühen, Starschwierigkeiten...!!

              Lion na super so langsam habe ich die Schnauze voll vom X3.So lange wie ich Händlergarantie hatte war alles iO und nun
              Glühkerzen defekt
              Glühkerzensteuergerät defekt
              hinten Bremssattelhalter eingelaufen
              Motor klappert
              Ölvermehrung mit weiteren Folgen da möchte ich nicht drüber nachdenken
              Klimariemen springt ab Folge neue Riemenscheibe mit Schwingungsdämpfer
              Servo quietscht beim Start gibt es wohl einen geänderte Riemenscheibe
              Spiegelheizung beide Seiten ohne Funktion
              2 hintere Türgummis eingerissen
              Bremsn bei Nässe katastrophal (wäre bald im Graben gelandet)
              Display vom Radio geht ab -2 Grad nicht an
              bei hohen Geschwindigkeiten pfeifen die Türen
              das nennt sich Premium das Auto hat 85000km runter ist von 2007.
              Davor hatte ich eine PT Cruiser der hatte nach 11 Jahren keines dieser Probleme und auch keine anderen!!!!!!

              Kommentar


              • #37
                AW: Frage zum verlängerten Vorglühen, Starschwierigkeiten...!!

                Moin Maik,

                hört sich alles nicht so gut an. Vielleicht solltest du im Internet eine Gebrauchtwagenversicherung abschließen oder darüber nachdenken, den Wagen gegen einen anderen zu tauschen...
                Beste Grüße aus HH!

                Frank

                "Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"

                Kommentar


                • #38
                  AW: Frage zum verlängerten Vorglühen, Starschwierigkeiten...!!

                  Hallo ptmaik,

                  das kommt doch nicht alles von jetzt auch gleich sofort, oder?

                  Eingerissene Türgummis sind zu 95 % "User-Error"...
                  Ist nicht böse gemeint - aber als ehemaliger Laternenparker kann ich nur davor warnene die Tür mit Gewalt aufzuziehen, wenn sie im Winter klebt...

                  Immer schön eincremen, dann hält der Gummi.

                  Gegen das Türpfeifen hilft sehr schnell und effektiv das Nachstellen in der Werkstatt.
                  Ich hatte das an beiden E83 und EINMAL nachstellen lassen. Weg war's.

                  Die Bremsen bei Nässe sind ein bekanntes Thema und auch hier gibt es Abhilfe, bevor der Graben kommt.

                  Ich bin gestern bei nassem Wetter in knapp über 2 Stunden von HH nach MD geflogen - bei ein paar notwendigen Bremsungen war mir klar dass erstmal nicht viel kommt - und der Graben war immer weit genug weg...
                  Bei einer VOLLBREMSUNG - und ich rede jetzt von einer wirklichen VOLLBREMSUNG gibt es keine Gedenksekunde - auch das hatte ich gestern bei knapp 180 km/h. Das beissen sich die Beläge aber volle Hütte in den Scheiben fest - Wasserfilm völlig egal.
                  Wenn hinten das Bremslicht nicht flackert, war es keine Vollbremsung

                  Und beim "Pedalstreicheln" passiert halt erstmal nix.

                  PoWder
                  Gruß aus dem Salzlandkreis
                  Thomas

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Frage zum verlängerten Vorglühen, Starschwierigkeiten...!!

                    100% Zustimmung Thomas!

                    Und mit den Bremsen hast du auch recht.
                    Bei Nässe einfach Progressiv bremsen.
                    Grüße Werner

                    FREIZEITPANZER-Fahrer


                    Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Frage zum verlängerten Vorglühen, Starschwierigkeiten...!!

                      Hallo
                      Dummerweise kommen die Probleme doch fast alle aufeinmal,da sie Temperaturabhängig sind.Die Gummis werden von Mir penibel gepflegt es sind auch die aussen die haben nichts mit anfrieren zu tun und mit dem Eiskratzer gehe ich auch nicht ran.
                      Das mit den Bremsen ist im Sommer bei Regen nie aufgetreten (andere Felgen?)
                      Ich war in 3 BMW Werkstätten aber die Türen haben die nicht eingestellt
                      bekommen.

                      MfG Maik

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X