Seitdem der Winter Einzug gehalten hat, habe ich ein Bremsproblem. Wenn ich in letzter Zeit bei starker Nässe nach einigen Kilometern Autobahn leicht auf die Bremse trete, passiert erstmal nix. Trete ich die Bremse stärker, passiert auch erstmal nix und dann haut sie voll rein. Die Beifahrer finden das nicht so lustig
Ich dachte nun, dass das DSC, welches u.a. auch die Bremsen bei meinem 2.0d FL (10/2006) trocken halten soll, defekt sei und bin zur Niederlassung. Da wurde ich dann aufgeklärt, dass die verzögert einsetzende Bremswirkung völlig normal sei und DSC schon funktioniert. Es funktioniert nur nicht so gut, dass es den Salzwasserbelag von der Bremse entfernt. Der soll nämlich eine gelartige Schicht bilden, die nur durch kräftiges Bremsen weggeht.
Hat von euch jemand ähnliche Bremserfahrung bei Nässe auf der Autobahn? Vorher hat einen 323i und von dem kenne ich das nicht.
Grüße aus MUC
Helmut
 angemeldet, das kann so nicht bleiben. 1 bis 2 Sekunden Verzögerung beim Bremsen, wenn man 10  Minuten durchs Nasse fährt, das kenne ich von keinem anderen Fahrzeug.
) dann schreib diese doch bitte hier rein. Danke
							
						



            
Kommentar