If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Upps - da haben glatt ein paar von euch geschrieben!
Dass die Kofferraum-Rücklichter getauscht wurden, glaube ich nicht (deshalb schauen sie auch so aus ). Heiß wird das "Plexiglas" auch nicht, da es nur händisch gemacht wird (mit "Paste"/Wasser) - wenn ich dazu komme und wieder fit bin.
Das mit dem Klarlack, denke ich, ist vorab mal nicht notwendig - nachdem's "poliert" ist, muß man sich das Ganze mal im trockenen Zustand ansehen. Zu professionell muß es nicht mehr werden ...
PS/edit: .. die kleinen weißen Blinker seitlich (Kotflügel) vorne sind auch gelblich.
Hallo,
für so was geht auch mit Zahnpasta pollieren und zum Schluss Autopolitur. Echt...funktioniert. Hab ich bei meinen Frontscheinwerfern erst am Wochenende gemacht.
Hallo,
Also xerapol hat an meinem Motorrad-Windschild wunderbar funktioniert. Nach mehrfacher Anwendung und Muskelschmalz war sie wieder neuwertig. Die Schleifkörper sind feiner als bei der Zahnpasta, man kann sich die Politur anschliessend sparen.
Viele Grüsse aus der grünen Stadt an der Ruhr.
Susanne
Sodala, ich hab mir gestern 30 min. Zeit genommen und die Heckleuchten poliert. Leider konnte ich kein "Xerapol" bei ATU bekommen, obwohl es bei denen im Webshop aufgeführt ist. Somit nahm ich eine andere Marke für die Plastikpolitur - Sonax. Das Ergebnis ist mittelmäßig. Auch nach mehrmaligem Anwenden sind noch einige Stellen etwas "abgestumpft". Ein Profi hätte vorgeschliffen. Das hab ich mir gespart. Es ist besser, aber nicht perfekt.
Danke für die zahlreichen Meldungen zu diesem Thema.
Danke Frank, das ist sehr nett! Ich hätte ja auch bei amazon bestellen können, aber da steht man im Geschäft und möchte es sofort haben .. wie die kleinen Kinder manchmal
So wichtig ist es nun auch nicht - ist ja nicht mehr neu die Karre.
Hab heute nochmal nachgesehen: nach 3 Tagen sieht es nun wieder so schäbig aus wie zuvor - wenn nicht schlimmer. Ist echt ein Dreckszeug von Sonax für 12 Euro - nicht zu empfehlen. :0/
Danke für den Link, ich werde das jetzt aber abbrechen. Ich hab noch Xerapol gekauft mit dem gleiche Ergebnis. Genauso gemacht, wie auf der Packung beschrieben. Am Schluß soll man mit klarem Wasser abspülen - da spült man tatsächlich alles wieder ab und es sieht gleich schäbig aus wie zuvor. Ja, Papier ist echt geduldig :0/
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar