Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Lederpflege nehmt Ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Altmärker
    antwortet
    AW: Welche Lederpflege nehmt Ihr?

    Zitat von triple-x Beitrag anzeigen
    moin, allerseits.
    mein bmw-händler rät von lederpflegemittel ab. 'man soll das so lassen, braucht's net...'mal schauen, wie sich das leder im x3 entwickelt...
    gruss,triple-x
    Da würde ich mal über einen Wechsel des nachdenken!
    Wer solche Ratschläge gibt ist voll daneben
    Lederpflege ist dringend notwendig, egal ob im PKW oder zu Hause, denn es ist ein Naturprodukt und wer es länger "SCHÖN" haben will muß es pflegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nitrox
    antwortet
    AW: Welche Lederpflege nehmt Ihr?

    Zitat von triple-x Beitrag anzeigen
    moin, allerseits.
    mein bmw-händler rät von lederpflegemittel ab. 'man soll das so lassen, braucht's net...'
    wie ist der denn drauf?

    Einen Kommentar schreiben:


  • triple-x
    antwortet
    AW: Welche Lederpflege nehmt Ihr?

    moin, allerseits.
    mein bmw-händler rät von lederpflegemittel ab. 'man soll das so lassen, braucht's net...'

    hatte früher einmal z3 coupe. habe den alle paar wochen mit lederpflegemittel (von jaguar) eingecrèmt. war wirklich schön + gepflegt, roch ebenfalls gut.

    mal schauen, wie sich das leder im x3 entwickelt...

    gruss,

    triple-x

    Einen Kommentar schreiben:


  • zippol
    antwortet
    AW: Welche Lederpflege nehmt Ihr?

    Guck mal hier (Lederzentrum):
    http://www.lederzentrum.de/tip/moebel/jeans.html

    - klingt nicht so gut was ich da lese:
    "Es kommt zu einer richtigen chemischen Verbindung mit der Lederfarbe. Die Farbstoffe ziehen in die Lederoberfläche ein."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Altmärker
    antwortet
    AW: Welche Lederpflege nehmt Ihr?

    Zitat von Fcbiwan Beitrag anzeigen
    hallo zusammen,
    da hab ich mal eine Frage dazu, bin jetzt relativ neu und mein Xi hat sandbeiges Leder. Ich hab mir von effax die leder creme seife gekauft nun bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich es anwenden soll, den die Jeans sieht man schon auf dem Leder.
    Andreas
    Hallo Andeas,

    den Vorgang kenne ich Hatte Champagnerfarbenen Sitze im X3. Da geht nix mit Jeans, nur weiße Hosen sind angesagt
    Zu dem Produkt... sauberer Lappen und dann wischen, wischen wischen bis die blaue Scimmer weg ist.
    Ich habe danach immr noxch diie Ledercrem aufgetragen um den Vorgang etwas zu verlängern
    Viel Erfolg!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fcbiwan
    antwortet
    AW: Welche Lederpflege nehmt Ihr?

    hallo zusammen,
    da hab ich mal eine Frage dazu, bin jetzt relativ neu und mein Xi hat sandbeiges Leder. Ich hab mir von effax die leder creme seife gekauft nun bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich es anwenden soll, den die Jeans sieht man schon auf dem Leder.
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • 4x4=Xdrive
    antwortet
    AW: Welche Lederpflege nehmt Ihr?

    Zitat von Altmärker Beitrag anzeigen
    Hallo,
    also ich bleibe bei dem effa x-Lederpflege-Programm, d. sorgt dafür, d. d. Lederequipment immer optimal gereinigt und gepflegt ist.... Pferdesport...

    www.effax.de

    Kann nur sagen - was Pferden gut tut - kann uns nicht Schaden

    Und selbst beim weichen, hellen Leder war es super ...
    Die Effax Artikel habe ich heute übrigends bei Tante Louise rumstehen sehen... also auch für Moppedleder zu gebrauchen.
    Achso, Tante Louise ist eine Motorradzubehörkette www.louis.de
    wir sind ja hier nicht in einem Moppedforum
    Back to Topic


    ....weiter machen mit Pflegeln

    Einen Kommentar schreiben:


  • *xXx*
    antwortet
    AW: Welche Lederpflege nehmt Ihr?

    Hallo,
    ich habe keine schwarze sondern eine beige Nevada Lederausstatung
    und da ich Angst hatte diese zu versauen ging der Xi in die Aufberei-
    tung, ergebinis sah gut aus.
    Nach einer Woche nervte mich das blau meiner Jeans am Fahrersitz
    und ich habe mich auch ein wenig erkundigt.
    Darauf hin habe ich mir Lexol Produkte gekauft, den Reinieger habe ich
    mittels eines Schwammes aufgetragen, ihr glaubt gar nicht wie schnell
    er schwarz wahr "Tiefenreinigung" , sofort wurde alles gemacht und
    zum Schluß noch das Lederpflege Produkt aufgetragen.

    Der Xi schaut aus wie neu, riecht angenehm und für zwischen durch
    benutze ich deren 3 in 1 Premium. Die Preise sind auch erträglich:

    Reinieger und Pflege, jeweils 500ml a 12.- ,3 in 1 296ml 9.-

    Tschau

    Einen Kommentar schreiben:


  • Da5id
    antwortet
    AW: Welche Lederpflege nehmt Ihr?

    vorgestern erst wieder mit Effax die Hocker gesäubert: top!!!!

    Das Lederwachs hab ich diesmal weggelassen, da meine Holde gestern damit zu Ihren Eltern gefahren ist und es das letzte mal mit dem Wachs 2 Tage zum "einwirken" gebraucht hat (Hinweis: TG Stellplatz mit Kühlschranktemperatur übers ganze Jahr weg).

    Beides (Reiniger + Wachs) uneingeschränkt zu empfehlen!

    VG
    Mattes (ohne X3in muc....schnüff)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Altmärker
    antwortet
    AW: Welche Lederpflege nehmt Ihr?

    Hallo,
    also ich bleibe bei dem effa x-Lederpflege-Programm, d. sorgt dafür, d. d. Lederequipment immer optimal gereinigt und gepflegt ist.... Pferdesport...

    www.effax.de

    Kann nur sagen - was Pferden gut tut - kann uns nicht Schaden

    Und selbst beim weichen, hellen Leder war es super ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • dorogsh
    antwortet
    AW: Welche Lederpflege nehmt Ihr?

    Hallo, ich habe von BMW die Lederpflege genommen für Terracotta farbenes Leder die war echt hervorragend,ich empfehle nicht irgendwas drauf zu schmieren ,dann lieber lassen.Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • mko99
    antwortet
    AW: Welche Lederpflege nehmt Ihr?

    Es gibt auch Leute, die gerade im Autobereich für die Pflegeprodukte eines großen schwedischen Möbelhauses schwärmen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • 4x4=Xdrive
    antwortet
    AW: Welche Lederpflege nehmt Ihr?

    Seit Jahren bevorzuge ich in meinen KFZ Ledergestühl
    ebenfalls seit einigen Jahren bin ich mit den Produkten von Leder-Pflege.de
    sehr gut "gefahren"
    http://leder-pflege.zett-eins.de/cat...nleitungen.php
    Da mach ich auch keine Versuche mehr...

    Schöne Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • bernhard12
    antwortet
    AW: Welche Lederpflege nehmt Ihr?

    Zur Lederpflege geht auch Handcreme:

    - zieht schnell ein
    - hinterlässt keinen Fettfilm
    - versaut die Kleidung nicht (geht notfalls beim Waschen leicht raus)
    - riecht nicht unangenehm
    - ist extrem preiswert

    Damit pflege ich meine Motorradhandschuhe. Normales Lederfett macht diese rutschig und das kann ich beim Fahren gar nicht gebrauchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rehfra74
    antwortet
    AW: Welche Lederpflege nehmt Ihr?

    angeblich sind pflegestoffe enthalten die das leder geschmeidig halten, für den lack funktioniert haarshampoo recht gut

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X