If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich weiß, dass der Beitrag zu alt ist, aber habe auf diesen zufällig gestoßen. Da ich ein Lederfan bin, würde ich lieben Ledersitze kaufen. Ich habe viel Zeit beim Aufsuchen und Analysieren verbracht, bis ich einen guten Artikel zu diesem Thema gefunden habe. Vielleicht das ist nicht der bester Vorschlag, aber finde die Infos und die Produktbeschreibungen nachvollzogen. Falls ihr etwas Beseres gefunden habt, werde ich mich auf eure Meinung freuen. Und hier ist der Link zu dem Artikel:www.ichkannnixanderesalszuverlinken.de
Ich bin auch nach wie vor Effax-Fan. Mir kommt nix anderes mehr aufs Leder. Das Zeug funktioniert einfach und ist ja nicht soooo teuer daß man sich Nivea oder irgendwelche Scheixxe aufs Leder schmieren muss. Ich pudere mein Näschen ja auch nicht mit Effax, oder?
Unser Smartie wurde mit 350.000 km verkauft, das Leder sah bis auf ganz wenige mechanische Kampfspuren aus wie am ersten Tag!
Ich hab das erste Jahr ein No Name Produkt benutzt. War ziemlich unzufrieden, weil das immer unschöne Streifen gezogen hat.
Ich bin dann auch auch auf Effax umgestiegen und bin damit sehr zufrieden, Anwendung ca. 2mal im Jahr.
Gruß Steffen
bevor du im Internet oder im Geschäft nach einem guten Produkt suchst, gibt es eine viel bessere Produkt, als all die anderen Marketing-Produkte. Frag einfach deine Mutter, eine Freundin, deine Frau usw. ob sie dir eine Handcreme geben können, denn Handcremen pflegen optimal das Material Leder. Das Leder ist ähnlich mit unserer Haut zu vergleichen und deswegen funktionieren Handecremes optimal.
ich kann dir ein Experten-Tipp geben. Die besten Produkte für jedes Echtleder-Material sind Handcremes. Vielleicht glaubt man nicht, aber dies ist wahr und kostet viel weniger, als andere Produkte, die nur semi-viel tun. Echtleder hat eine ähnliche Struktur mit unsere Haut und deswegen funktioniert es super!
Das soll such sehr gut sein. Ich nutze andere Produkte von Zaino (für den Lack) und bin da voll zufrieden.
Wie das Lederzeugs ist kenne ich nur von Bekannten.
Von Hand- oder Sonnencreme habe ich auch noch nie etwas gehört, das kann ja nicht funktionieren, sodern nur schmieren!
Effax ist wirklich nicht schlecht, ich nehme das auch und bin sehr zufrieden...
Würde ja gern mal ein Foto sehen von deinem Leder nach der Sonnencremepflege
Sattelseife habe ich schon gehört, würde ich aber nicht benutzen.
Frag’ mal Deine Frau/Schwester/Oma etc. Habe nie Hand- oder Sonnencreme geschrieben, sondern Körperlotion („Bodylotion“). Das fettet weder mehr noch weniger als die handelsüblichen Autolederprodukte.
Selbstverständlich kann jeder das Produkt kaufen und nutzen, dessen Werbeversprechen ihm zusagt. Habe wie eingangs erwähnt den Tipp von einem (Leder)-Sofaverkäufer erhalten.
Jeder wie er mag.
Von Hand- oder Sonnencreme habe ich auch noch nie etwas gehört, das kann ja nicht funktionieren, sodern nur schmieren!
Effax ist wirklich nicht schlecht, ich nehme das auch und bin sehr zufrieden...
Würde ja gern mal ein Foto sehen von deinem Leder nach der Sonnencremepflege
Sattelseife habe ich schon gehört, würde ich aber nicht benutzen.
Genau ist halt wie typisches Lederfett (zumindest das Balsam) ,leicht gelblich.
Das einzige ist, ich würde den Wagen ~ 12 Std nicht fahren .Da es Fett ist und nicht sofort einzieht würde deine Hose etc. das abbekommen.
Also ich habe das weiße( leicht gelblich) für mein Leder ( sandbeige Ausstattung) . Der Geruch ist in den ersten Minuten schon etwas intensiv, aber am nächsten Tag wieder völlig neutral.
Ich habe jetzt mal nach dem hier häufig empfohlenen Effax Lederbalsam geschaut und bin gerade ein wenig verwirrt. Dort wird bei einem Händler von unterschiedlich erhältlichen Farben gesprochen (hab was von Braun und Weiß gefunden), beim Hersteller finde ich aber keinen Hinweis darauf. Meine Sitze sind Nevada Oyster, geht das Produkt da? Und ist der Bienenwachsgeruch sehr stark?
Ich habe mir jetzt mal einiges von Koch Chemie (Po,Ls & Fu) bestellt. Einige Aufbereiter arbeiten damit sogar. Der letzte solche, den ich bei einem Kumpel getroffen habe hat mit Chemical Gyus Produkten gearbeitet, beim Leder mit DIESEM Produkt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: