Wenn man vom Herstellerwerk eine AHK bei der Bestellung des Gesamtfahrzeuges mitordert wird ein grösserer Kühler und die entsprechenden
Federn automatisch miteingebaut. Hat man keine AHK vom Werk ist in der Tat
der Kühler kleiner und es sind auch andere Federn drin.
Auf diese Weise wird gespart, hochgerechnet auf die Stückzahl kommt da
was zustande. Bei Audi (mein Vorfahrzeug) ging das sogar soweit, dass
das Blinkrelais ein anderes war. Man kann trotzdem eine AHK nachrüsten,
wird dann wohl die Konsequens haben geringfügig höhere Temperatur
beim Anhänger ziehen und niedrigere Anhängelast.Das mit der höheren
Temperatur war beim Audi auch zu sehen und bis in den Mitteltunnel zu
spüren.

Gruss Heiab

Einen Kommentar schreiben: