Die Bilder sehe allerdings nur als kl. Thumbnails auf dem PC.
Warum BMW alles tauschen will? Überlege mal den Zeitaufwand den man da betreibt. Das ganze mal ca. 110,- € / Std. + Märchensteuer. Da landest Du ganz schnell bei den 2000,- € und hast keine Garantie dass es danach wieder ordentlich läuft. Wer will das bezahlen?
Heutzutage gibt es halt nur noch sehr weniger Mechaniker die sich so etwas trauen. Wenn ich an den Meister denke der bei uns die Werkstatt hat.............. 76 Jahre alt und schraubt alles was geht. Der zerlegt Dir einen M3 komplett und baut ihn ohne Anleitung wieder zusammen. Die Kiste läuft danach besser als werksmässig. Wenn ihr versteht was ich meine. Aber frag den bloss nicht nach Elektrik / Elektronik an Neufahrzeugen
Dafür gibt es dann uns mit Laptop und PC.
Nicht bekommen, aber den Lohn für eine Werkstatt gespart, was auf das Gleiche rauskommt. Da ist der Preis für eine oder zwei neue Ratschen verschwindend gering. Nicht, dass ich sowas gern mache, aber für diesen Lohn (Ersparnis) würde ich es auch versuchen. Vielleicht wäre das Erwärmen der Mutter mit einer Lötlampe effektiver?! Oder das Lösen mit einem Schlagschrauber?
Kommentar