Hallo Peter,
die Spur ist m.E. nicht verstellt, denn das Lenkrad steht wirklich genau mittig bei Geradeausfahrt - nur der LWS hatte dafür 13° angezeigt (schon seltsam, ich weiß...)
Ferner denke ich, dass sich das DSC eher mit den Daten der Sensoren für Längs- und Querbeschleunigung beschäftigt. Die hatte ich auch während der Probefahrt betrachtet: passte genau zum "Popo-Meter"


Natürlich wird auch Lenkeinschlag berücksichtigt, aber da werden sich 13° wohl weniger stark bemerkbar machen.
Interessant war für mich insbesondere die Fahrt im Kreisverkehr - diejenigen, die in Lüneburg dabei waren, werden sich an den Theorieteil erinnern: alle Räder drehen sich in Kurven mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Das wollte ich bei der Gelegenheit natürlich mal in der Praxis sehen: kurveninnere Räder ca. 21 km/h, kurvenäußere ca. 23 km/h - immerhin 10% Drehzahldifferenz, da weiß man, warum Differenziale verbaut werden

Jetzt bin ich gespannt, was Housil in den nächsten Tagen oder Wochen noch abschließend berichten wird.
Viele Grüße
Uli
Kommentar