Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Motoröl verwendet ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Xbob
    antwortet
    AW: Welches Motoröl verwendet ihr?


    Dem stimme ich ohne wenn und aber zu

    Ergänzend fällt mir noch etwas ein. Ich habe gelesen, keine Ahnung wann und wo und ob richtig oder falsch, wegen den strengen Abgasnormen sind die Fahrzeuge heute stark manipuliert. Hierzu gehören auch die Öle wie 0W-30 oder 5W-30. Diese Öle sind nunmal eher dünn und vermindern die Reibung, dies ist förderlich um den Spritverbrauch zu mindern (eben Abgaswerte). Alles andere wie verkokte Ölwannen, Langlebigkeit des Motors... ist zweitrangig.

    Aber wie du schon sagst Ronny, genau werden wir das nicht wissen.

    Im Internet gibt es unzählige Öl-Threads. Ein Thema ohne Ende

    Einen Kommentar schreiben:


  • rs969
    antwortet
    AW: Welches Motoröl verwendet ihr?

    Zitat von Xbob Beitrag anzeigen
    Gut und schön, nur ist diese Viskosität etwas "veraltet". Einfache Standard Öle gibt es mit der Vis. schon, aber nix mit BMW Freigabe glaub ich. Aber 0 oder 5W - 40 ist ja auch ok
    Allgemein: mit der Freigabe seitens BMW ist es meiner Meinung nach wie mit der Freigabe der Reifen per Sternchen-Kennzeichnung: man kann sich daran halten, muß aber nicht - Hauptsache ist, daß die generelle Spezifikation eingehalten wird. Wenn beim X3 mindestens 215er Reifen in 17 Zoll vorgegeben sind, sollte man keine 165er mit 14 Zoll montieren. Und wenn mindestens 5W-30 als Öl vorgegeben ist, sollten man kein 20W-20 reinkippen. An diese Spezifikationen hält man sich, aber der eine hält sich zusätzlich noch an die Freigaben, der andere nicht, und einer hat Probleme, wenn er sich nicht dran hält, ein anderer wiederum nicht.

    Über den Link bin ich nicht wegen der absoluten Aussage dankbar, sondern daher, weil er auch mal zum Nachdenken anregt: nicht immer muß das, was auf den ersten Blick besser oder universeller erscheint, wie bei Ölen z. B. die Abdeckung eines möglichst großen Temperaturbereichs, wirklich das Bessere sein, sondern es kann auch Nachteile haben. Und wer weiß - vielleicht tun die "einfachen Standard-Öle" den Motoren am Ende ja doch immer noch wesentlich besser als die synthetisch verfeinerten? Das kann von uns wohl keiner mit Sicherheit sagen, aber auch keiner mit Sicherheit verneinen, oder?
    Also: mein Dank bezog sich nicht auf die Empfehlung, jetzt nur noch 15W-40 oder 20W-40 einzufüllen, sondern auf die allgemeine Aussage. Entscheiden muß am Ende jeder für sich - aber zum Nachdenken hilft's.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xbob
    antwortet
    AW: Welches Motoröl verwendet ihr?

    Zitat von rs969 Beitrag anzeigen
    Danke Jochen, genau diesen Artikel meinte ich im anderen Thread, in dem es zur Zeit ums richtige Öl geht.
    Gern geschehen


    Zitat von joke248 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    nachdem ich das gelesen hatte:

    http://s262352512.online.de/oelratgeber.htm

    ging bei mir ein Licht auf.

    Was haltet Ihr von 10W-40 für einen Benziner X3 ????


    Gruß


    Jochen
    Gut und schön, nur ist diese Viskosität etwas "veraltet". Einfache Standard Öle gibt es mit der Vis. schon, aber nix mit BMW Freigabe glaub ich. Aber 0 oder 5W - 40 ist ja auch ok

    Einen Kommentar schreiben:


  • rs969
    antwortet
    AW: Welches Motoröl verwendet ihr?

    Danke Jochen, genau diesen Artikel meinte ich im anderen Thread, in dem es zur Zeit ums richtige Öl geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • joke248
    antwortet
    AW: Welches Motoröl verwendet ihr?

    Hallo,

    nachdem ich das gelesen hatte:

    http://s262352512.online.de/oelratgeber.htm

    ging bei mir ein Licht auf.

    Was haltet Ihr von 10W-40 für einen Benziner X3 ????


    Gruß


    Jochen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xbob
    antwortet
    AW: Welches Motoröl verwendet ihr?

    Hallo,

    hier ein Update von mir

    Vor vielen Wochen habe ich das Öl gewechselt, von Castrol Edge RS 0W-40 LL04 auf Motul X-Cess 5W-40 LL01.

    Auf Motul bin ich hierdurch gekommen:
    http://s262352512.online.de/oelratgeber.htm

    Ich weiß, den link hatte ich schon mal gepostet

    Ein Grund für den Ölwechsel waren Motorgeräusche Der dreier im folgendem Video hat das gleiche Geräusch, bei meinem ist (war) es deutlich leiser, vielleicht 30% von dem.
    http://www.youtube.com/watch?v=P3qWCDd2GHI

    Das Geräusch ist nun nicht mehr da Ich finds schon interessant, oder? An der Viskosität wird es nicht liegen, aber evt. an LL01 oder einfach an der Marke.

    Jedenfalls kann ich das Motul-Öl empfehlen, ja es gibt noch andere gute Öle. Aber ich werde kein Castrol und kein LL04 mehr nehmen. Und nach wie vor glaube ich, dass ein 40er empfehlenswerter ist als ein 30er Öl, es sei denn man kuddelt nur in der Stadt rum

    Bei Motul und Mobil gefunden:

    Viskositätsempfehlungen für Benzinmotoröle:
    -20°C bis 10°C, 10W-30;
    -20°C bis 20°C, 10W-40;
    über -15°C, 15W-40;
    unter 10°C, 5W-30;
    unter 0°C, 5W-20.
    Als BMW 'Spezialöle' für den ganzjährigen Gebrauch ('Special Oils') aufgelistete und anerkannte Öle: 0W-X, 5W-X

    Ist zwar für Benziner, aber meiner Meinung nach vergleichbar für nen Diesel. Schaut mal bei den 30er und 40er Ölen die angegebene Temp. an.

    Hier mal ein Ölfinder von Motul:

    http://www.motul.de/de/de/business#pageLink331
    Auf Ölberater klicken

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Welches Motoröl verwendet ihr?

    Hm, dann sollte ja das 0W 40 die beste Wahl sein. Für beide Temperaturbereiche das richtige Öl. Und die Mehrkosten zwischen 5W 30 und 0W 40 sind ja wirklich überschaubar...

    Einen Kommentar schreiben:


  • rs969
    antwortet
    AW: Welches Motoröl verwendet ihr?

    Zitat von x3 66 Beitrag anzeigen
    Könnt Ihr mir noch erklären, was der Vorteil/Nachteil von 5W40 ist?
    Ich versuch's mal - bin zwar kein Ölexperte, aber folgende Erklärung finde ich ganz verständlich:
    Ein Öl der Klassifizierung 0W oder 10W (W=Winter) ist bei Kälte dünnflüssiger als ein Öl der Klassifizierung 15W oder gar 20W. Je niedriger diese Kennzahl ist, desto besser springt das Fahrzeug an, desto schneller baut sich die Schmierung auf und desto sicherer ist der Schutz vor Verschleiß bei niedrigen Temperaturen. Die Kennzahl nach dem Bindestrich bezeichnet die Zähflüssigkeit des Öls bei hohen Temperaturen. Je höher dieser Wert, desto dickflüssiger bleibt das Motoröl selbst bei hohen Temperaturen. Je größer die Spreizung der Werte vor und nach dem Bindestrich ist, desto mehr ist das Motoröl für einen breiten Temperatur- und Einsatzbereich geeignet.
    (entnommen hier)

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Welches Motoröl verwendet ihr?

    Jetzt wollte ich gerade mal auf der Liqui Moly Seite guckn, ob es auch ein 0W 40 mit LL04 Freigabe gibt. Aber irgendwie ist der Server down. Oder kommt ihr auf die Seite?

    Edit: HP geht wieder...
    Zuletzt geändert von X3 No.1; 12.06.2011, 22:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • x3 66
    antwortet
    AW: Welches Motoröl verwendet ihr?

    Hallo Wolfgang und Ronny,

    Ihr seid ja von der superschnellen Truppe!!! DANKE

    Könnt Ihr mir noch erklären, was der Vorteil/Nachteil von 5W40 ist?
    In meinen Jugendjahren habe ich selber an meinen Auto's geschraubt. Da wusste ich das noch - aber - im Laufe der Jahre vergessen
    Nur zur Info, fahre z.Zt. ca. 600 km in der Woche. 400 km davon nur Autobahn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rs969
    antwortet
    AW: Welches Motoröl verwendet ihr ?

    Hallo Tatjana,

    5W-40 mit LL04 paßt. Der 3.0d faßt ca. 7,5 Liter Motoröl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3_E83
    antwortet
    AW: Welches Motoröl verwendet ihr ?

    Zitat von yj40ho Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,
    Tauscht mal das Öl. Hier mal die Liste der Öle die von Liqui Moli passend sind
    http://www.liqui-moly.de/liquimoly/w...wegweiser.html

    Top Tec 4200 5W-30 : Top Tec 4600 5W-30 : Top Tec 4100 5W-40 : Longtime High Tech 5W-30
    Top Tec 4200 5W-30 : Top Tec 4600 5W-30 : Top Tec 4100 5W-40 : Longtime High Tech 5W-30

    Kann die Ölmarke aus jahrelanger Erfahrung gut heißen, dagegen is CASTROL ah Klump, und das auch aus jahrzehnte langer Erfahrung
    hallo x3 66 hier ist der link zu dem thread.
    http://www.x3-treff.de/showthread.php?t=4933

    Einen Kommentar schreiben:


  • x3 66
    antwortet
    AW: Welches Motoröl verwendet ihr ?

    Hallo zusammen,

    da meiner anscheinend auch zur Ölvermehrung neigt möchte ich auf Liqui Moly umsteigen. Welches würde Ihr empfehlen? Habe gesehen die haben auch 5W40 mit LL 04?? Passt das auch? Und dann, wieviel passt denn in meinen 3.0d? Bin etwas ratlos

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Welches Motoröl verwendet ihr ?

    Hallo!

    NAch dem Tipp hier im Forum bringe ich bereits zum 4. oder 5. Mal mein Öl mit. Mein Händler weiß bereits, daß ich selbst anliefere und fragt nur noch "Sie bringen das Öl wieder mit?".

    Entsorgung wird nicht berechnet.

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Welches Motoröl verwendet ihr ?

    Zitat von Dantho Beitrag anzeigen
    Ich bringe mein Öl auch immer selber mit. Mein weiß das und sagt auch nix dazu. Im Gegenzug berechnet er mit 1 Euro für die Altölentsorgung obwohl ich weiß, das das Öl kostenneutral abgeholt wird. So haben wir beide was davon.
    So ist es bei mir auch. Es wird nur kontrolliert, ob es die Freigabe LL04 einhält. Auf der Rechnung steht dann "Kunde hat Öl selbst mitgebracht".

    Also bei Terminvereinbarung ankündigen, dann sollte es keine Probleme geben.

    Ich spare übrigens durch das eigene Öl ca. 85€ bei 10% Ermäßigung. Ich finde das lohnt sich schon mal.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X