Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X3 Wintertreffen 2007 - Masserberg wir kommen :-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Halloooo
    Da fehlen noch ein wenig User, wo bleiben sie denn
    Gruß Günni

    Unser Xi
    ....



    Kommentar


    • HAllo,

      sorry, habe mich ne ganze Zeit nicht mehr gemeldet, da mein aktueller Job sich dem Ende neigt.

      Ich werde erst in der kommenden Woche sagen können, ob ich teilnehmen kann. Im Moment gehen die Planungen noch ganz klar von einer Teilnahme aus.

      Grüsse

      M H

      Kommentar


      • es sind noch ein paar Zimmerchen frei fürs X3 Treffen, haltet euch ran sonst sind sie wech!!!


        Gruß Thomas
        Gruß aus Thüringen

        Thomas

        Kommentar


        • Hallo,


          habe gerade mit Ricardo telefoniert! Ihm gehts gut, ich soll euch schön grüßen von ihm grüßen und er ist vorausichtlich am Samstag mit dabei!


          Vorgestern war Masserberg komplett in weiß, heut ist der der Schnee aber leider wieder wech aber bis Ende Januar kommt der Schnee mit Sicherheit wieder zurück.
          Das aktuelle Wetter und eine Webcam gibt er hier


          Gruß Thomas
          Gruß aus Thüringen

          Thomas

          Kommentar


          • Zitat von Dantho
            6. 12Fly
            Heißt das jetzt:

            Ich hab gebucht!
            oder : Ich werde buchen
            oder: Ich werde vielleicht buchen
            oder: Ihr könnt mich mal... besuchen 8)

            PS: Xare, Du hattest doch Recht!
            Die 6 ist schwarz

            Ja, was redet man nicht alles an so nem langen Abend...
            Bis dann....
            .... und Tschüss

            Kommentar


            • das bleibt unser Geheimnis


              Gruß Thomas
              Gruß aus Thüringen

              Thomas

              Kommentar


              • Zitat von Münsterland Highlands
                HAllo,

                sorry, habe mich ne ganze Zeit nicht mehr gemeldet, da mein aktueller Job sich dem Ende neigt.

                Ich werde erst in der kommenden Woche sagen können, ob ich teilnehmen kann. Im Moment gehen die Planungen noch ganz klar von einer Teilnahme aus.

                Grüsse

                M H

                29. 11. 06
                Zitat von Dantho
                das bleibt unser Geheimnis


                Gruß Thomas

                Das oben auch??? :P :P :P
                Bis dann....
                .... und Tschüss

                Kommentar


                • Sehr geehrter Cherokee,

                  hat dir mal jemand gesagt, dass du sehr neugierig bist?

                  BYE BYE

                  12FLY :P

                  Kommentar


                  • Sehr geehrter 12Fly,

                    ja, das bekomm ichso gut wie jeden Tag zu hören.
                    Denn hemmungslose Neugierde ist die Grundlage meines Berufs.... 8)

                    Und wenn sie denn jemals - die Neugierde - als Berufskrankheit eingestuft wird, dann werd ich bald Frührentner
                    Bis dann....
                    .... und Tschüss

                    Kommentar


                    • Eventuelle Schneearmut

                      Also wir hoffen doch alle, daß sich uns Masserberg wieder so schön in weiß präsentiert wie wir es vom letzten Jahr her kennen.
                      Wenn nun alle Stoßgebete nichts helfen,so denke ich hätten wir noch eine Ausweichmöglichkeit wobei bei deren Realisierung doch größere Probleme auftreten werden.

                      Crash-Eis aus Bremerhaven in Oberhof
                      Heißer Kampf an der künstlichen Kaltfront




                      Der erste Schneetransport aus Bremerhaven war am 20. Dezember 2006 kurz nach 16 Uhr in Oberhof angekommen. Die reine Fahrzeit betrug sieben Stunden. Der Chef selbst, Harald Dormeyer (Firma Dormeyer), hatte ihn gefahren. Mitarbeiter der Sportstätten Oberhof waren gleich zur Stelle, um das kostbare Gut zu sichern. - FOTO: Gerhard König



                      Nun also am Samstag! Dann werden die Ausrichter in Oberhof gemeinsam mit dem internationalen Verband IBU und dem ZDF die Entscheidung treffen, ob der Biathlon-Weltcup vom 3. bis 7. Januar stattfindet. Als am Mittwoch nach einer 450-Kilometer-Fahrt die ersten sechs Lkw mit künstlichem Schnee aus Bremerhaven eintrafen, war die Zuversicht darauf wieder ein großes Stück gewachsen.
                      OBERHOF/BREMERHAVEN - Ein Gespenst geht um in Oberhof - nein, eigentlich in ganz Thüringen: Das Gespenst, der Biathlon-Weltcup könne ebenso abgesagt werden wie am Mittwoch der in der Nordischen Kombination.

                      Schmalkalden-Meiningens Landrat Ralf Luther, Präsident des ausrichtenden Wintersport-Fördervereins, sagte am Mittwoch fast schon beschwörend: „Ich bin mir sicher: Wenn nichts ganz Außergewöhnliches passiert und wir totalen Frühling bekommen, können wir das Rennen durchführen.“

                      Es wäre das erste Mal überhaupt, dass am Oberhofer Grenzadler eine Loipe entstünde, ohne dass es zuvor eine längere Frostperiode gegeben hätte. Damit wäre Petrus dann endgültig ausgetrickst - freilich mit einem unglaublichen Aufwand.

                      Aber es geht eben um viel. Nämlich um nicht mehr und nicht weniger als um Thüringens mit Abstand größte Sportveranstaltung. Es geht um über 80 000 Zuschauer aus ganz Deutschland und um mehrere Stunden Direktübertragung im Fernsehen. Es geht mithin um knallharte Wirtschaft und knallhartes Tourismus-Marketing. Es geht um eine der wichtigsten Einnahmequellen des Thüringer Fremdenverkehrs und auch des Sports selbst: Die Gewinne des Biathlon-Weltcups fließen alljährlich zu einem Gutteil an die Thüringer Wintersport-Vereine zurück und dort in die Finanzierung deren Nachwuchsarbeit. Und eben deshalb kämpfen Wolfgang Filbrich, der Chef des Weltcup-Organisationskomitees (OK), und seine Mitstreiter nun seit Wochen einen heißen Kampf an der künstlichen Kaltfront. Mit allen Finessen.

                      Als erstes fragten sie in den Ski-Hallen nach. Sechs davon gibt's in Deutschland. Aber keine von ihnen hatte so viel Kapazität übrig, um den Oberhofern die nötigen Kubikmeter Kunstschnee für eine 2,5 Kilometer lange und sechs Meter breite Loipe zu liefern. Tja, wenn es in Oberhof den schon längst geplanten Ski-Tunnel gäbe! Aber da hakt es eben noch an der Finanzierung der Betriebskosten.

                      Dann gab's die Idee mit dem Kälte-Zelt: Künstlicher Frost unterm Zeltdach für künstlichen Schnee. Die Idee war gut, der so produzierte Schnee war es nicht. Ursache: Die Wasserleitung vom Kühlturm zum Kältezelt ist sehr lang und verläuft im noch warmen Erdreich. Resultat: Das Wasser wärmt sich dabei wieder zu sehr auf, ehe es im Zelt ankommt ... Am Mittwoch hat Filbrich das Projekt „Schnee-Schießen im Zelt“ wieder abgeblasen. Das Zelt bleibt aber als Kunstschnee-Lager erst mal stehen.

                      Nächster Versuch: Das Wasser direkt an den Schneekanonen vorkühlen. Vier davon sind am Grenzadler stationiert. Ein Wärmetauscher, extra aus Berlin rangeschafft, wurde vorgeschaltet - und jetzt funktionierte es. Der Haken: Die Menge, die man damit hinkriegt, reicht nicht.
                      ------
                      Für Fische, Loipen und Rodelbahnen
                      ------
                      Was also bleibt noch übrig? Schnee an den Rennsteig importieren. Und zwar Kunstschnee, denn nur der ist so stabil, dass er auch längere Transportwege übersteht. Deutschland ist groß und Oberhofer Beziehungen reichen weit: Aus München bekam Wolfgang Filbrich schließlich den Tipp, der (hoffentlich) zur Rettung werden sollte: Eiswerk Bremerhaven! Feinstes Crash-Eis für Nordsee-Fische, aber auch schon bestens bewährt für künstliche Loipen und Rodelbahnen.

                      Am Mittwoch um 16.10 Uhr ist der lang ersehnte Moment dann da: Der erste Schwerlaster von der Nordseeküste steuert die Rennsteig-Arena an. Am Steuer sitzt Harald Dormeyer von der gleichnamigen Spedition aus dem Landkreis Nienburg. „Sieben Stunden hat die Fahrt gedauert, und die ganze Zeit über lief die Geschichte in den Radio-Nachrichten“, erzählt er. Als Chef fährt er oft den ersten Wagen bei derart speziellen Aufträgen wie diesem: „Ich lotse die anderen und passe auf, dass alles funktioniert.“

                      Die anderen, das sind fünf Kollegen: In Abständen von einer halben Stunde haben sie sich am Morgen vom Fischereihafen aus auf den 450 Kilometer langen Weg nach Oberhof gemacht. „Wir haben schon jetzt mit der Lieferung begonnen, weil man eine solche Menge, die dort benötigt wird, nicht auf einen Schlag produzieren kann“, erläutert Eiswerk-Geschäftsführer Krampitz.

                      Zunächst bis Samstag sollen jeden Tag sechs Lkw mit jeweils 50 Kubikmeter Spezialschnee aus der Seestadt nach Oberhof gefahren werden. Geht alles damit glatt, kann man die gleiche Menge dann nach Weihnachten nochmal ranschaffen. „Das Besondere an unserem zerkleinerten Eis ist, dass es von der Konsistenz etwas fester und grobkörniger ist als Naturschnee und Schnee aus der Kanone", so Krampitz. „Es bleibt länger liegen und ist darum ein guter Untergrund.“ Damit das Eis während des Transports nicht schmilzt, wird es in einer Alu-Mulde gelagert und mit einer Plane abgedeckt - zusammen mit der Eigentemperatur von minus einem Grad reicht das, um den langen Weg unbeschadet zu überstehen.

                      Wolfgang Filbrich ist zunächst zufrieden: „Die Qualität ist recht gut. Man könnte damit sogar die Loipe komplett belegen. Ich hoffe, wir bekommen zusammen mit dem hier geschossenen Kunstschnee damit eine Loipenauflage so hin, dass wir dann am Samstag sagen können: Der Weltcup findet statt“, meinte der OK-Chef gestern, ergänzte aber: „Das Wetter muss unbedingt mitspielen.“

                      Fast schon mit Rührung registriert der OK-Chef indes, wie ganz Thüringen um den Weltcup mitfiebert. Als er zum Beispiel gestern über das Radio eine „Suchmeldung“ nach weiteren Wärmetauschern losließ, um damit auch die Schneekanonen im Kanzlersgrund anwerfen zu können, war schon kurze Zeit später eine Firma aus Gräfentonna bei Bad Langensalza mit einem ersten Angebot zur Stelle. Leider erwies sich das Aggregat dann als zu klein. „Das ganze zeigt aber, wie die Leute hier mit den Herzen dabei sind“, so Filbrich. Er selbst geht da ohnehin mit allerbestem Beispiel voran ...

                      Kommentar


                      • Oh je! Hoffentlich klappt das. Kunstschnee von Bremerhaven per LKW. Sehr abenteuerlich. Ich wünsche der Region, dass die Veranstaltung stattfinden kann. 80000 Zuschauer, das ist eine Menge.
                        Und uns wünsche ich natürlich auch viel Schnee in Masserberg Ende Januar, aber Dantho macht das schon

                        Gruß, Christof

                        Kommentar


                        • nach einigen leisen Beschwerden beim letzten Treffen ,das das alles "alter Schnee von gestern" war, hab ich mir vorgenommen, diesmal frischen Schnee zu liefern :P

                          Gruß Thomas
                          Gruß aus Thüringen

                          Thomas

                          Kommentar


                          • Wenn Du noch 'nen LKW brauchst ... ich hätte einen 7,5 Tonner mit XL Ladefläche

                            Kommentar


                            • Hi X3-Gemeinde,

                              ... es ist vollbracht - das Christkind ist da - und wir haben endlich unser Zimmer für das Treffen gebucht (Vielen, vielen Dank an Thomas)

                              Wir freuen uns schon riesig - vorallem weil wir auch ansonsten kaum Zeit haben uns hier im Forum zu melden - alle Freaks 8) mal wieder zu sehen.

                              Viele weihnachtliche Grüsse aus dem tiefen Süden

                              mike-wt mit Anhang

                              Kommentar


                              • Na es wurde ja auch Zeit


                                Gruß Thomas
                                Gruß aus Thüringen

                                Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X