Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seitenwelle / Gelenkwelle gerissen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Seitenwelle / Gelenkwelle gerissen

    zieh mal einen Handschuh an und drehe den Rest der Welle am Geichlaufgelenk und kippe das Gelenk dabei.

    Achte auf Auffälligkeiten. Ein loses Gelenk könnte auch eine Ursache sein.

    Aber wahrscheinlich kam die Störung von Richtung Motor. Die Schwingungen und Vibrationen des Motors durch eine defekte Motoraufhängung haben am Übergang der Steckachse auf das Gleichlaufgelenk ein abruptes Ende nehmen müssen.

    Das wollte die Welle irgendwann nicht mehr mitmachen ... mir reichts jetzt ... basta

    Klassicher Fall: das Teil bricht am Übergang von lose auf fest.

    ----------------
    Achtung: Wie schon gesagt, ich bin kein Materialkundler noch arbeite ich in einer Werkstatt.
    Mein Beitrag ist hilfreich. Allerdings versteht das nicht jeder.

    Grüsse W.a.L.t.E.r

    Kommentar


    • #17
      AW: Seitenwelle / Gelenkwelle gerissen

      Also, das Bruchbild der Gleichlaufgelenkwelle ist ein "statisch Bruch" (Bruch durch Überlastung), hierfür war eine Karaft von ca 4kN nötig . Ein solcher Schaden ist ein sekundärschaden.

      Bei BMW wurde heute auch das linke Radlager getauscht da es spielt gehabt haben sollte (konnte ich leider noch nicht prüfen), ist aus meiner Sicht aber auch nicht weiter interessant, da es sich noch easy bewegen leiß.

      Nach der Probefahrt des Händlers kam die Aussage das der Werkstattmeister die Probefahrt sehr verhalten beendete, da anscheinend mit dem Vorderachgetriebe irgendetwas nicht stimmt. Jetzt geht die Fehlersuche weiter und verlässt mit topspeet die <1.000,-€ Marke (KOTZ).

      >>EDIT<<
      Ja, das Vorderachsgetriebe hat es irgendwie zerlegt!
      3.000,-€ und zwei Tage später kann ich den Schrotthaufen dann am Donnerstag wieder auf der Straße bewegen.
      Zuletzt geändert von single-malts; 05.03.2012, 15:15.

      Kommentar


      • #18
        AW: Seitenwelle / Gelenkwelle gerissen

        Hi,

        also die Welle sieht aus als hätte hier eine Gefügeveränderung stattgefunden.
        Nachdem ich nicht weis wie diese Welle gefertigt wird, kann ich nur sagen, falls diese Welle gehärtet ist, sieht das ganz normal aus.........wird nicht komplett durchgehärtet sondern hat noch einen normalen "weichen" Materialanteil, den nur hart bedeutet spröde und das wiederrum Bruchgefahr des Teils.........

        Aber alles nur Vermutungen, hier fehlt Insiderwissen.


        Greetz
        Munichman
        LPG

        Kommentar


        • #19
          AW: Seitenwelle / Gelenkwelle gerissen

          Hallo, muss mich mal hier einklinken, ich hatte letzte woche ein ähnliches Problem. Am vergangenen Donnerstag mit Tempo 30 mit meinem X3 3.0D autom. aus dem Parkplatz gefahren und dann plötzlich ein heftiges Schlagen vorne links und die ganze Karre vibrierte wie eine Rüttelbank. Wagen aus, aufgeladen und ab zur BMW Werkstatt, dort sagte man mir die Antriebswelle sei am Verteilergetriebe herausgerutscht und man würde eine neu einbauen. Auf die frage wie das passieren konnte hatte mir keiner eine Antwort Am Freitag mittag kam dann der Anruf Auto fertig und alles wieder in Ordnung, Preis 960,- soweit alles eben noch ok (hab ja zum glück Cargarantie) aber dann am Sonntag ca 150 gefahrene Km später bei Tempo 40 auf der geraden das selbe wieder, nur das sich diesmal noch 3 Lager auf auf der Strasse verteilt hatten Also wie kann es sein, dass eine Antriebswelle angeblich einfach so am Verteilergetriebe rausrutscht und dann 150km nach der Reparatur wieder, da ist doch meiner Meinung nach die Ursache nicht behoben worden oder? und wenn ich dann noch daran denke, das ich 10min vorher mit 3 weiteren Personen mit gut 200km/h auf der Autobahn unterwegs war wird mir ganz schlecht und würd den Händler im Süden deutschlands am liebsten gleich verklagen. Vielleicht kann mir hier jemand nen guten Tip zur Ursache geben?
          Zitat von single-malts Beitrag anzeigen
          Also, das Bruchbild der Gleichlaufgelenkwelle ist ein "statisch Bruch" (Bruch durch Überlastung), hierfür war eine Karaft von ca 4kN nötig . Ein solcher Schaden ist ein sekundärschaden.

          Bei BMW wurde heute auch das linke Radlager getauscht da es spielt gehabt haben sollte (konnte ich leider noch nicht prüfen), ist aus meiner Sicht aber auch nicht weiter interessant, da es sich noch easy bewegen leiß.

          Nach der Probefahrt des Händlers kam die Aussage das der Werkstattmeister die Probefahrt sehr verhalten beendete, da anscheinend mit dem Vorderachgetriebe irgendetwas nicht stimmt. Jetzt geht die Fehlersuche weiter und verlässt mit topspeet die <1.000,-€ Marke (KOTZ).

          >>EDIT<<
          Ja, das Vorderachsgetriebe hat es irgendwie zerlegt!
          3.000,-€ und zwei Tage später kann ich den Schrotthaufen dann am Donnerstag wieder auf der Straße bewegen.

          Kommentar


          • #20
            AW: Seitenwelle / Gelenkwelle gerissen

            Bitte mal die Motorlager überprüfen ob die gerissen oder ausgeschlagen sind.
            Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
            Peter

            "Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
            Kerzen müssen zünden und nicht brennen.

            Kommentar


            • #21
              AW: Seitenwelle / Gelenkwelle gerissen

              So X3 wieder fahrbereit. Ursache für das erste rausrutschen der Antriebswelle war ein geplatztes Motorlager. Aber was machen die Mechaniker bei BMW, tauschen nur die Antriebswelle aus und beheben nicht den eigentlichen Fehler, das defekte Motorlager. Darum 2 Tage später das selbe Spiel nochmal, wen wunderts nur das ich diesesmal mit etwas höherem Tempo unterwegs war und die schlagende Antriebswelle mir jetzt das Lenkgetriebe beschädigt hat.

              Fakt: Rechnung über 3700,- weil die dort nicht fähig waren beim ersten mal die Reparatur fachgerecht durchzuführen.

              Jetzt erst mal Gutachter und Anwalt und dann werden wir mal sehn

              Kommentar


              • #22
                AW: Seitenwelle / Gelenkwelle gerissen

                Na, dann war die Ferndiagnose ja nicht daneben.
                Will die Cargarantie das nicht übernehmen? Kann sein das die sich weigern, da der Schaden als Folgeschaden des defekten Motorlagers angesehen wird und Motorlager nicht mitversichert sind.
                Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
                Peter

                "Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
                Kerzen müssen zünden und nicht brennen.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Seitenwelle / Gelenkwelle gerissen

                  Zitat von X3BMW Beitrag anzeigen

                  Jetzt erst mal Gutachter und Anwalt und dann werden wir mal sehn

                  Zeigs ihnen!!!!!

                  Ich bin mit meinem BMW-Pfusch auch bis zur Bildzeitung.
                  Erfahrung ist nicht alles, man kann seine Sache auch 20 Jahre falsch gemacht haben

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Seitenwelle / Gelenkwelle gerissen

                    Tja, ich bin zwar immer vorsichtig mit solchen Aussagen. (Ich weis das manche Sachen einfach nicht so laufen wie sie sollen, oder das man von außen die Ursachen dafür nicht kennt)

                    Aber wie du schon geschrieben hattest, war der Meister nach der Probefahrt noch nicht zufrieden.
                    Solch ein Fahrzeug darf nicht in Kundenhand zurück, bis der Fehler gefunden ist.

                    Und sollte das doch durch dummen Zufall passieren, sollte man dann auch für den Fehler gerade stehen und nicht einfach die Kosten auf den Kunden abwälzen!

                    In dem Fall gebe ich dir recht.
                    SO GEHT DAS NICHT!
                    Grüße Werner

                    FREIZEITPANZER-Fahrer


                    Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X