zieh mal einen Handschuh an und drehe den Rest der Welle am Geichlaufgelenk und kippe das Gelenk dabei.
Achte auf Auffälligkeiten. Ein loses Gelenk könnte auch eine Ursache sein.
Aber wahrscheinlich kam die Störung von Richtung Motor. Die Schwingungen und Vibrationen des Motors durch eine defekte Motoraufhängung haben am Übergang der Steckachse auf das Gleichlaufgelenk ein abruptes Ende nehmen müssen.
Das wollte die Welle irgendwann nicht mehr mitmachen ... mir reichts jetzt ... basta
Klassicher Fall: das Teil bricht am Übergang von lose auf fest.
----------------
Achtung: Wie schon gesagt, ich bin kein Materialkundler noch arbeite ich in einer Werkstatt.
Kommentar