Hier im Forum haben schon ein oder zwei Leute von Vor-FL auf FL umgerüstet... twister glaube ich auch. An Scheinwerfer kann ich mich in dem Zusammenhang aber nicht erinnern.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Umbau auf Aerodynamikpaket Stoßstangen
Einklappen
X
-
-
AW: Umbau auf Aerodynamikpaket Stoßstangen
Zitat von Frisbee200 Beitrag anzeigen...irgendwo muß der Unterscheid ja sein.
Beim Vor-Fl sind die "freistehend" und beim FL "unter einer Klappe".
Das ist der Unterschied, der mir sofort einfällt.
Vergiß die Scheinwerfer, die haben damit NULL NADA NOTHING zu tun.
PoWderGruß aus dem Salzlandkreis
Thomas
Kommentar
-
AW: Umbau auf Aerodynamikpaket Stoßstangen
Ja, Twister hat meines Wissens die Stoßstangen auf Facelift getauscht. Ob das auch die M - Dinger waren weiß ich nicht mehr. Werde bei Gelegenheit mal die Suchfunktion durchorgeln...Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Kommentar
-
AW: Umbau auf Aerodynamikpaket Stoßstangen
Twister hat auf normal Facelift Stoßstangen umgebaut, soweit ich das richtig in erinnerung habe.
Für mich ist nur wichtig zu wissen ob die M-Stoßstangen an meinen vor Facelift passen. Habe vor in der Bucht zu schauen da werden öfters günstig welche angeboten nur leider auch oft ohne Teilenummern. Hier muß man nur darauf achten das auch Scheinwerferreinigung vorhanden und für PDC ausgelegt sind.
Nur weiß ich ebend nicht ob es bei den M-Stoßstangen Änderungen bei der Face bzw. Vorfacelift Variante gab.
Kommentar
-
AW: Umbau auf Aerodynamikpaket Stoßstangen
Brauchst nicht suchen. Sie hat das Vor-FL-Modell mit FL-Modell-Stoßstangen versehen. Jeweils ohne M-Paket.
Die Aussage zu vorne war: Passt mit wenig Änderungen - hinten mit mehr Aufwand... Also Vorsicht!
Hier der Thread:
http://www.x3-treff.de/showthread.php?t=3299
Jeder hat ihr gesagt DAS PASST NICHT - und nunja Twister hat's mit Ihrem Mann einfach passend gemacht.
Das sah schon sehr stark aus!
Ein Pre-FL Modell im FL-Look :D
Mittlerweile hat sie aber den Motor geupdated und deswegen das Wägelchen komplett getauscht. Vom 2,0d auf den 3,0 sd wäre wohl doch ZUVIEL Bastelei geworden *LACH*
PoWderGruß aus dem Salzlandkreis
Thomas
Kommentar
-
Kommentar
-
AW: Umbau auf Aerodynamikpaket Stoßstangen
Hey nochmal,
wisst Ihr welche Nebelscheinwerfer bei den normalen M - Paket verbaut werden? Also bei den hier http://de.bmwfans.info/parts/catalog...er_trim_panel/
Danke
Kommentar
-
AW: Umbau auf Aerodynamikpaket Stoßstangen
Hallo zusammen,
@frisbee200
ich bin derzeit auch dabei die Teile zum Umbau von normaler Front/Heck auf Aeropaket 1 / 2 oder M-Aero zu besorgen.
So wie ich es verstanden habe sind bei:
Aerodynamikpaket 1
Verkleidung Stossfänger vorne grundiert
51 110 302 743 ohne SRA und PDC
51 110 306 061 mit SRA
51 110 306 060 mit PDC
51 110 306 059 mit SRA und PDC
Aerodynamikpaket 2
Verkleidung Stossfänger vorne grundiert
51 110 403 457 ohne SRA und PDC
51 110 403 460 mit SRA
51 110 403 459 mit PDC
51 110 403 458 mit SRA und PDC
M- Aerodynamikpaket
Verkleidung Stossfänger vorne grundiert
51 113 415 400 ohne SRA und PDC
51 113 424 646 mit SRA
51 113 415 401 mit PDC
51 113 424 647 mit SRA und PDC
zu besorgen.
Die Nebelscheinwerfer dürften die 63 176 910 791 / 792 für M-Aerodynamikpaket (S 715 A) oder normales Aerodynamikpaket (S716A) mit Glühlampe 63 217 100 786 HB4 Sockel sein.
Der Teileguru beim Händler hatte diesen Ausdruckund konnte oder wollte nicht.
Die Teile Nummern oben wurden im I-Net genannt, ich hoffe es stimmt soweit und werde dann ganz einfach meinen Teilespezi damit überraschen.
Aber möglicherweise ergibt sich ja hier im Forum noch eine Bestätigung.
mfg Manfred
Kommentar
-
AW: Umbau auf Aerodynamikpaket Stoßstangen
habe noch etwas vergessen.....
der Teilespezi sagte noch....ob bei dem Umbau, da ja " freistehende " Reinigungsdüsen bei Xenon im VFL vorhanden sind, dann die Klappen vom Druck geöffnet werden können und ob das mit den Schläuchen so passt.....Am besten umbauen auf normale Lampen und ohne SRA.
Das möchte ich aber natürlich nicht.
Oh, sehe gerade ich hätte meinen Beitrag oben auch ändern können. Sorry
Gruß Manfred
Kommentar
-
AW: Umbau auf Aerodynamikpaket Stoßstangen
Danke für deine Mühen, wenn du auch gerade dabei bis dann lass uns mal gemeinsam hier festhalten was wir so brauchen. Da ich im Krankenhaus bin bin ich im Moment noch etwas gehändikäpt aber ein Bekannter fährt morgen zu BMW und holt einen Kostenvoranschlag mit allen Teilenummern. Zusätzlich werde ich den meine Stoßstangen zeigen die ich bisher so gebraucht finden konnte und mir sagen was davon passt und was ich noch brauche.
Was meinst du mit "dann die Klappen vom Druck geöffnet werden können und ob das mit den Schläuchen so passt" ?
Schläuche können verlängert werden bzw. neue Schläuche sollten nicht das Thema sein. Oder meinst du ob der Druck von der Pumpe am Reinigungstank ausreicht um die Düsen zu öffnen?
Gruß
Kommentar
-
AW: Umbau auf Aerodynamikpaket Stoßstangen
Ich hab mir jetzt nicht jeden einzelnen Eintrag zu diesem Thema hier durchgelesen, aber hast du schon mal dran gedacht, deine Stoßstangen in Wagenfarbe lackieren zu lassen? Sieht doch sicher auch gut aus, hat nicht jeder und ist sicher eine kostengünstigere Alternative zum Umbau. Denke ich halt...
LG
Thomas
Kommentar
-
AW: Umbau auf Aerodynamikpaket Stoßstangen
Zitat von Frisbee200 Beitrag anzeigenWas meinst du mit "dann die Klappen vom Druck geöffnet werden können und ob das mit den Schläuchen so passt" ?
Schläuche können verlängert werden bzw. neue Schläuche sollten nicht das Thema sein. Oder meinst du ob der Druck von der Pumpe am Reinigungstank ausreicht um die Düsen zu öffnen?
Gruß
Guckt nochmal genau nach - Das Aero-Paket I und II unterscheiden sich doch darin, dass die Schweller in dem einen nicht gebraucht werden. Womit sich die Frage erhebt, wie das ohne aussieht, wenn die eigentlich vorgesehen sind. M-Paket entsprechend. Ferner gibt es eine Teilenummer für das ganze Kit.
Kommentar
Kommentar