Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt auch ein ScanGauge eco zugelegt :-)
ScanGauge eco und nicht ScanGauge II deshalb, weil ich es auch im Aschenbecher (oder Ablagefach) verbauen will...
Die DPF-Regeneration wird angezeigt , indem der MAP-Wert von normal 100+/-4 auf ca. 70 sinkt.
Die Kühlwassertemperatur liegt im "Normalbetrieb" bei ca. 72+/-2 °C, steigt bei der Regeneration auf ca.77+/-2 °C an, also nicht so sehr deutlich und nicht über 80°C.
Der TPS-Wert wird nicht angezeigt.
und @ X3 Micha: der MAP-Wert steigt nie über 255 (weil der Bus wahrscheinlich wirklich nicht mehr darstellen kann... 8 bit???), aber auch 255 wird fast nie erreicht.... 230 - 240 schön öfter...
Ach ja, X3 BJ 09/2005, 2.0D, 150 PS, also VFL-Motor
Nochmals vielen Dank für die Beiträge in diesem Forum !!! Echt Weltklasse... sie gaben mir den Anstoß und die Information, mir das ScanGauge zu kaufen !
Bin zwar nicht in vielen Foren unterwegs, hab aber noch nie ein Forum gefunden, wo einem mit so viel Sachverstand und Freundlichkeit geholfen wird !!
Weiter so und vielen Dank !
werde ich die erste Inspektion, bzw. Ölwechsel abwarten, dann wird eine Computerabfrage erfolgen, die ich sonst extra hätte bezahlen müssen. Da erhoffe ich mir Informationen über die Abbrennvoränge. Sollten diese nicht gut verlaufen sein, werde ich mir einen Scan Gauge zulegen.
ist das normal?

Kommentar