Ist das normal oder kann da was defekt sein?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Verbrauch 3,0i
Einklappen
X
-
AW: Verbrauch 3,0i
20 Liter in der Stadt scheint mir etwas viel, es sei denn Du gehörst zu den regelmäßigen Kavalierstartern und gibst noch mal ordentlich Gas wenn du auf eine rote Ampel zufährst.:D
Selbst mit meinem ehemaligen 3,3Ltr. Alpina B3.3 habe ich im Winter, bei Kurzstrecke (4km Arbeitsweg) maximal 16 Liter verbraucht.
Lass doch mal beim "freundlichen" Deinen Fehlerspeicher auslesen.
Kommentar
-
AW: Verbrauch 3,0i
Grüß' dich! Also im Stadtverkehr können es schon mal 15,8l werden, aber dann auch nur wenn ich wirklich alles dafür gebe. ich liege im Stadtverkehr ca. bei 13,8l - wenn man sich aber richtig zurück nimmt kann man locker noch ein wenig Sprit einsparen. Auf der Autobahn sind auch 10,8l drin, mit Bootstrailer bei 90 km/h sind es dann 12,8l. ingesamt bin ich damit zufrieden!Zitat von HIEX3 Beitrag anzeigenWas verbraucht den euer 3,0 Benziner, meiner säuft in der Stadt 20lt und auf der Autobahn bei 130 kmh immer noch 12lt.
Ist das normal oder kann da was defekt sein?Gruß
Basti
Kommentar
-
AW: Verbrauch 3,0i
War mit ein Grund, weswegen ich vom Benziner (3.0si) auf den Diesel umgestiegen bin. Mit Sicherheit kann man sparsam fahren, aber dann fehlt die Freude. Unser lag zum Schluss immer im Durchschnitt so bei 14Liter. Und da meine bessere Hälfte viel Kurzstrecken gefahren ist, fressen einen die Spritkosten auf.Zitat von HIEX3 Beitrag anzeigenWas verbraucht den euer 3,0 Benziner, meiner säuft in der Stadt 20lt und auf der Autobahn bei 130 kmh immer noch 12lt.
Ist das normal oder kann da was defekt sein?
Kommentar
-
AW: Verbrauch 3,0i
Hallo Allerseits,
bisher liegt meiner bei 13 bis 13,5 Liter.
Ist momentan gut auf Kurzstrecke, Autobahn und Landstraße verteilt.
Bin aber mal gespannt wie der Verbrauch ist, wenn ich mehr Kurzstrecke fahre.
Demnächst steht auch eine Fahrt > 600 KM an. Meine Reisegeschwindigkeit halte ich eigentlich gerne so zwischen 140/150km/h. Wenn dann da ne 12 im BC steht bin ich beleidigt!
11,9 sollten schon drin sein...:D
Kommentar
-
AW: Verbrauch 3,0i
HEy ist zwar sehr alt der letzte Beitrag, aber mal sehen was bei rum kommt.
Ich hab nen 3.0i A (ohne Einträge imd Fehlerspeicher). Und der braucht locker 17l ohne Voll aufs Gastreten. Jetzt im Winter ist nach 322 km der Tank leer. Hallo da sind 65l drinn. Hab zwar viele Berge ist aber trotzdem sehr happig. Kann man da was tun? Ist das was defekt oder falsche Software? Kann ich mir echt nicht vorstellen das sind ja unmengen an sprit. der Freundlche schweigt nur. Ansonsten ein geniales Auto. Aber bei dem Verbauch geb ic hden bald wieder ab.
Kommentar
-
AW: Verbrauch 3,0i
Der M54B30-Motor ist bekannt dafür das er das Fahrverhalten des Fahrers und das Gewicht des Fahrzeugs ziemlich exakt wiederspiegelt, soll heissen:
In einen leichten Z3 (1365Kg) sind bei normaler Fahrweise Werte um 10L normal. Drauftreten ergibt 17L und mehr.
Kenne ja dein Fahrverhalten nicht aber:
Kurzstrecke, durchgekühlter Motor im Winter, das hohe X3 Gewicht, eine Automatik für die das Wort Wandlerüberbrückung wohl ein Fremdwort ist und dann noch Berge, da würde ich sagen 15 bis 17L sind leider normal.
SuperPlus wirkt sich im Hochsommer, meiner Erfahrung nach, sehr positiv auf den Verbrauch aus. Im Winter ist es wohl egal ob ich Super oder SuperPlus tanke, ich bemerke keinen Unterschied.
Ach, noch was : Automatik verleidet zum zackigen Fahren; kurzer Tritt aufs Pedal und schon sind 2 Gänge runter geschaltet. Beim Handschalter würde man tw. nicht runter schalten und das Fahrverhalten ist homogener.
Unser 2.5iA schluckt zur Zeit 13,8L bei 30km-Strecke in der Ebene. Davon 10km Landstrasse , Rest Autobahn.
Unsere Standheizung beeinflusst übrigens den Verbrauch nach dem Starten sehr positiv.Mein Beitrag ist hilfreich. Allerdings versteht das nicht jeder.
Grüsse W.a.L.t.E.r

Kommentar
-
AW: Verbrauch 3,0i
Ja ich bin auch ein Fan der 3.0 Saugmotoren von BMW. Bei meinem X3 habe ich aber bewusst den 3.0D genommen. Bei diesen Fahrzeugkonzepten bezüglich Gewicht und CW-Wert macht sich das noch wesentlich deutlicher bemerkbar als bei einer normalen Limo/Kombi.
Habe jetzt über 60000km einen Schnitt von 9,9l wobei da bestimmt 40% Kurzstrecken dabei waren.
Das ist OK für mich.Gruss aus Rosenheim/Bayern
Martin
Bavarian-BMW-Fan X1 & ALPINA RoadsterS
Kommentar
-
AW: Verbrauch 3,0i
Da ist auf jeden Fall was dranZitat von x-fan Beitrag anzeigenJa ich bin auch ein Fan der 3.0 Saugmotoren von BMW. Bei meinem X3 habe ich aber bewusst den 3.0D genommen. Bei diesen Fahrzeugkonzepten bezüglich Gewicht und CW-Wert macht sich das noch wesentlich deutlicher bemerkbar als bei einer normalen Limo/Kombi.
...
Mein X hat sich bei 12,7 L eingependelt. Vorsichtig geschätzt 60% Land, 20% BAB und 20% Stadt. Wobei richtige Kurzstrecke fahre ich so gut gar nicht. Jetzt im Winter fahre ich auch ab und zu mal ein paar Km mehr damit der Motor warm wird
Reset beim BC hab ich das letzte Mal im Sommer gedrückt. Da war der Anteil BAB noch höher.Gruß
Heiko
Kommentar
-
AW: Verbrauch 3,0i
Hallo,
ich weiß das ich eine Ausnahme mache, der BMW-Mensch schaut auch immer
ganz ungläubig auf meine Verbrauchsanzeige und freut sich mit mir.
Ich hab keinen Säufer obwohl ich auch öters mal "durchtrete". Auf
der Autobahn nimmt er zw. 8,5 und 10 Litern, für den Rest der
Strecken Landstraße und Stadt bleibt er unter 12.
Nagut, mir wäre es auch egal wenn es mehr wäre, Dank unmittelbarer Nähe
zu Polen tanke ich auch nur für 1,15 - 1,25 Euro.
Absoluter Rekord war diesen Mai 2000Km in Norwegen mit 7,9 Litern nach
BC und auch ausgerechnet, auch wieder mit Benzin aus Polen im Tank und
den Kanistern.
Grüße
Kommentar
-
AW: Verbrauch 3,0i
Der Verbrauch ist für die Leistung wirklich OK. In Schweden und Schottland habe ich meinen Wagen (2.0d) auf 6 Liter bekommen, aber im Hamburger Stadtverkehr... Da würde mir der 3.0i wahrscheinlich die nicht vorhandenen Haare vom Kopf saufenZitat von SuTiKa Beitrag anzeigenHallo,
ich weiß das ich eine Ausnahme mache, der BMW-Mensch schaut auch immer
ganz ungläubig auf meine Verbrauchsanzeige und freut sich mit mir.
Ich hab keinen Säufer obwohl ich auch öters mal "durchtrete". Auf
der Autobahn nimmt er zw. 8,5 und 10 Litern, für den Rest der
Strecken Landstraße und Stadt bleibt er unter 12.
Nagut, mir wäre es auch egal wenn es mehr wäre, Dank unmittelbarer Nähe
zu Polen tanke ich auch nur für 1,15 - 1,25 Euro.
Absoluter Rekord war diesen Mai 2000Km in Norwegen mit 7,9 Litern nach
BC und auch ausgerechnet, auch wieder mit Benzin aus Polen im Tank und
den Kanistern.
Grüße
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Kommentar

Ich habe aber ca. 80 Liter Tankinhalt,wenn ich mich nicht irre

Kommentar