Unser 530i Touring müsste den gleichen Motor haben (231 PS) - läuft problemlos mit SuperBenzin
Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Verbrauch 3,0i
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Verbrauch 3,0i
Der 3.0i mit 231 PS läßt sich problemlos mit "normalem" Super betreiben, er erreicht dann allerdings nicht ganz die Leistung wie mit Super plus. Bei meinem damaligen 330i Cabrio war das aber praktisch nicht spürbar. In wie weit sich der Verbrauch dadurch erhöht kann ich nicht sagen, ist aber sicher marginal.
Gruß WolfiEin Auto ist erst dann schnell genug, wenn Du morgens Angst hast es aufzuschließen.....
( In Anlehnung an Walter Röhrls Originalzitate. )
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Verbrauch 3,0i
Ok danke, war mir jetzt gar nicht so bewußt
 
Mal sehen, vielleicht steige ich zum Frühlung auf´s Plus um. Da geht´s mehr auf die BAB und jeder PS wird gebraucht:D Aber ein Verbrauchstest muß dann auch sein.
Ein Bekannter hat das mal ausprobiert, "normaler" PKW mit Fahrt nach München. Ein Weg Super, ein Weg SuperPlus. Mit dem Plus war der Verbrauch etwas geringer
 Da wahrscheinlich jedes Auto etwas anders reagiert, geht nichts über einen Selbstversuch
							
						Gruß
Heiko
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Verbrauch 3,0i
Der Pre-FL hat als Automatik auch nur 5 Gänge.Zitat von Kuka Beitrag anzeigenDie Angaben auf dieser Seite sind mit Vorsicht zu geniessen.
Beispiele ?
Produktionsende 2006
Schaltgetriebe 7 Gänge.
unseriös !
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Verbrauch 3,0i
In der Bedienungsanleitung steht in etwa:
Mit SuperPlus werden die angegebenen Fahrleistungen erreicht. Super und Benzin sind auch möglich.
So wie es dort steht, bedeutet das für mich das SuperPlus wohl der Standard ist
							
						Gruß
Heiko
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Verbrauch 3,0i
Das heißt nichts anderes, als dass die Motorauslegung auf SuperPlus basiert. Mit diesem Kraftstoff wird die Nennleistung Pnenn des Motors erreicht. Dazu muss man aber sagen, dass die Nennleistung auch nur bei Nenndrehzahl anliegt. Wer fährt schon immer Dauervollgas bei Höchstgeschwindigkeit ? Auch wenn man gerne heizt, wird das sehr selten vorkommen. Der realistischere Bereich sind doch Beschleunigungen, auch bei voll durchgedrücktem Gaspedal. In diesem Bereich tritt die Volllastanreicherung in Kraft, die etwas mehr Kraftstoff einspritzt als erforderlich - was nicht verbrannt wird, wird ausgeschieden. D.h., der verbrauchte Kraftstoff wird nicht zu 100% ausgenutzt. Was für einen Vorteil bietet dann ein SuperPlus, das eine höhere Oktanzahl und damit eine höhere Klopfgrenze bietet ? Der Unterschied ist wirklich gering und meine Empfehlung ist ganz klar, max. Super zu tanken. Messungen von ADAC bzw. ams haben so ca. 5PS (wieder Nennleistung !) Unterschied bei einem 170PS-BMW ergeben (war damals meines Wissens ein 2 Ltr-6Zyl.). Das sind 3% und würden rechnerisch vielleicht 2 km/h Vmax-Unterschied ergeben. Und dann wird's doch arg akademisch.Zitat von Xbob Beitrag anzeigenIn der Bedienungsanleitung steht in etwa:
Mit SuperPlus werden die angegebenen Fahrleistungen erreicht. Super und Benzin sind auch möglich.
So wie es dort steht, bedeutet das für mich das SuperPlus wohl der Standard ist
Vielleicht noch zur Abrundung: Der Oktanzahl-Unterschied kann bei einem Benziner nur durch eine spätere Zündung ausgenutzt werden, da die Mechanik (Hub, Verdichtung, Ventilsteuerung) feste Größen sind (meistens jedenfalls...).
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Verbrauch 3,0i
Ja, soll wohl alles richtig sein
Meinte auch nur, dass SuperPlus laut Bedienungsan. das "richtige" wär. Natürlich ist Super völlig ok. Aber 5 PS mehr ist schon nicht wenig. Vielleicht sind es dann bei 231 PS 10 PS mehr:D
Übrigens, meiner hat jetzt über die Wintermonate unwesentlich mehr Verbraucht. Bis Herbst hatte der BC ca. 12,6 L gespeichert, jetzt sind es 12,8 L. Ähnlich bei der E-Klasse (Diesel), den ich täglich viel fahre. Jetzt im Winter vielleicht 0,2 L mehr
Verstehe nicht das es bei manchen 1 oder 1,5 L mehr sind
							
						Gruß
Heiko
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Verbrauch 3,0i
Ic habe nur 1mal super plus getankt und es im Verbrauch nicht gemerkt. Ist ja dann auch eine witterungs und streckenfrage. Vieleicht merkt man es auf der BAB wenn man ggf mit gemolken fahren kann.dann könnte man es ev nachprüfen .
Also mein Fazit ist max super
							
						
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Verbrauch 3,0i
So, hab nun knapp 800km hinter mir. Heimfahrt vom Autohaus war fast nur Autobahn, aber dafuer haben wirs ganz ordentlich laufen lassen. Ergebnis 12.6l Durchschnittsverbrauch.
Nun im Alltag braucht er schon deutlich mehr. Relativ viele Strecken unter
10km und eigentlich immer unter 0 Grad Celsius. Ergebnis 14,6l laut BC. Die
Zapfsaeule meint noch nen Tick mehr.
Gruss Max
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Verbrauch 3,0i
Hallo,Zitat von X3Max Beitrag anzeigenDie
Zapfsaeule meint noch nen Tick mehr.
Gruss Max
gem. der Erfahrungswerte hier im Forum kannst du damit rechnen, dass dein BC ca. 0,5 Liter zu wenig anzeigt.Viele Grüße
Joachim
Kommentar
 

 
Kommentar