Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zufriedenheit mit BMW Verkäufern/Autohäusern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BMW X3 Fahrer
    antwortet
    AW: Zufriedenheit mit BMW Verkäufern/Autohäusern?

    Zitat von Twister Beitrag anzeigen
    Es hat mich aber schon überrascht, von BMW so ein Telefonat zu bekommen.

    Mich hat die Dame auch zwei Mal versucht anzurufen.

    Tagsüber. Aber ich gehör zu denjenigen, die noch in Lohn und Brot sind und bin dafür dankbar.

    Meine Frau hat der Dame nett gesagt, ich sei immer erst Abends nach 19 Uhr zu erreichen aber ich würde mich gerne mit ihr unterhalten, da ich einiges loszuwerden hätte.

    Aber diese Uhrzeit passte anscheinend der Dame von dem mit der Umfrage beauftragten Unternehmen nicht.

    Ich warte heute noch auf den Anruf und fang langsam an zu kotz...n
    über diese serviceorientierte Firma in München, die ich stehts bemüht, im Rahmen ihrer Möglichkeiten... aber diese scheinen äußerst beschränkt zu sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • trombone
    antwortet
    AW: Zufriedenheit mit BMW Verkäufern/Autohäusern?

    Ich bin nach wie vor der Meinung das Kompetenz, Servicegedanke und Freundlichkeit bei den wenigsten vorhanden ist, bzw. noch schlummert.
    Daher ja auch mein Zeugnis: War stets bemüht....

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Zufriedenheit mit BMW Verkäufern/Autohäusern?

    "Stets bemüht" ist aber der falsche Ansatz. Wenn das in einem Zeugnis steht...

    Ich bin nach wie vor der Meinung das Kompetenz, Servicegedanke und Freundlichkeit bei den wenigsten vorhanden ist, bzw. noch schlummert. Wenn man selbst im Dienstleistungsbereich arbeitet merkt man sehr deutlich die eklatanten Schwächen von Verkäufern, Servicemitarbeitern und Werkstattpersonal.

    Ich glaube, wenn der X3 nicht so ein zuverlässiges Auto wäre (auf Holz klopf!), würden wir uns viel, viel mehr hierüber auslassen müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Altmärker
    antwortet
    AW: Zufriedenheit mit BMW Verkäufern/Autohäusern?

    Zitat von Twister Beitrag anzeigen
    Gestern Abend hat mich überraschend BMW France angerufen, um nachzuhaken wie zufrieden/unzufrieden ich war mit der Service von dem un-, wo ich mein Xi vor einige Wochen habe reparieren lassen.....
    Das wird von der Kundenbetreuung aus Mü. direkt gemacht. Wirst auch von dort angerufen wenn Du Dir einen NEUEN vom AH abholst...
    Das ist immer eine gute Change sich über seinen Händler auszulassen und hat auch Auswirkungen...
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Gruss Altmärker

    Einen Kommentar schreiben:


  • trombone
    antwortet
    AW: Zufriedenheit mit BMW Verkäufern/Autohäusern?

    Hallo Twister,

    Scheint, als ob sie doch um Ihre Kunden bemüht sind?
    Ich sag nur: Theorie und Praxis!!
    Natürlich ist die Führung in München (wie auch in allen anderen Konzernen) stets bemüht, sich die Zufriedenheit der Kunden zu sichern. Und so werden dann auch Stellen ins Leben gerufen, die sich mit Qualität und Zufriedenheit beschäftigten, ggf. auch mal bei den Kunden nachhaken.

    ABER: Gelebt wird scheinbar etwas anderes, wie uns die Berichte einiger User ja zeigen.

    Deshalb ist es schon wichtig, auch mal das tatsächliche Bild zu vermitteln.
    Ich hoffe, dass hier mal das Feadback eines Kunden auch wirklich an den Un- weiter gegeben wird und sich dieser auch mal damit beschäftigt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Twister
    antwortet
    AW: Zufriedenheit mit BMW Verkäufern/Autohäusern?

    Gestern Abend hat mich überraschend BMW France angerufen, um nachzuhaken wie zufrieden/unzufrieden ich war mit der Service von dem un-, wo ich mein Xi vor einige Wochen habe reparieren lassen.

    Es gab verschiedene Fragen, was betrifft Kompetenz, Freundlichkeit, habe ich lange warten müssen, welchen Ersatzwagen habe ich bekommen, würde ich diese Werkstatt weiter empfehlen, uzw... Ich sollte alles eine Note zwischen 1 und 10 geben.
    Ich kann euch versicheren, dass alles so unter 3 ausgefallen ist , ausser die Qualität der Reparatur, weil die war in Ordnung.
    Ich habe sie auch Erlaubnis gegeben, meine Daten frei zu geben, damit der un- auch weiss, wer so unzufrieden war.
    Bin mal gespannt, ob ich da nochmals was höre.

    Es hat mich aber schon überrascht, von BMW so ein Telefonat zu bekommen. Scheint, als ob sie doch um Ihre Kunden bemüht sind?

    Grüsse,

    Twister

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Zufriedenheit mit BMW Verkäufern/Autohäusern?

    Bei der geballten Kompetenz hier im Forum kann ja auch wirklich niemand mithalten.

    Und das ist gut so - jeder User ist auf irgendeinem Gebiet Fachmann oder Fachfrau - und hier sammelt sich dann diese Kompetenz.

    Macht alle weiter so!

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • BMW X3 Fahrer
    antwortet
    AW: Zufriedenheit mit BMW Verkäufern/Autohäusern?

    Auch ich habe inzwischen so meine ganz speziellen Erfahrungen mit einer
    Auto Handels Ges. im PLZ-Bereich 776 gesammelt.

    Habe bereits den zweiten X3 von denen, den dritten (falls es nicht doch einen Q5 gibt) würde ich mir inzwischen wahrscheinlich woanders holen.

    Aber das wird schwierig hier in der Region. Da hängen zig ehemals sebstständige Händler inzwischen alle an einer sehr großen Mutterbrust. Und wenn diese die Milchzufuhr stoppt, haben die anderen nichts mehr zu quengeln.

    Die Mitarbeiter in dem Haus, das ich bisher aufsuchte, sind panisch und haben Angst um ihre Arbeitsplätze. Man ist hoch nervös, das betrifft auch den Serviceberater.

    So konnte er mir erst nach mehrmaligem Nachhaken klare Auskunft darüber geben, ob beim Umbau der Anhänger-Kupllung vom X3 Nr. 1 auf X3 Nr. 2 auch nicht vergessen wurde, die elektronische Antischlinger-Automatik zu aktivieren.

    Zunächst wollte er mich davon überzeugen, dass diese Antischlinger-Automatik bei BMW-Fahrzeugen mit Anhänger-Kupplung ein Sonderzubehör sei. Ich gab ihm den Tipp sich im X3-Treff.de mal ein bisschen Nachhilfe zu holen. Alles in allem ist dieser Mitarbeiter aber ein sehr freundlicher, hilfsbereiter Mann. Aber auf Grund der besonderen Sitiuation völlig eingeschüchtert.

    Wohingegen die Verkäufer immer noch ihre Nase so weit hoch tragen, dass sie Genickstarre kriegen müssten. Und dabei steht ihnen unter Umständen das W bis zum H.....


    Hier im Forum kriegte ich dann den Tipp, dass ich nur einen Anhänger dranhängen müsste und den Rückwärtsgang einlegen. Wenn das PDC dann nicht piepte, sei die Antischlinger-Automatik aktiviert. So wird man auch schlau....

    Ich hoffe, die von BMW auch.... irgendwann

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChristianB
    antwortet
    AW: Zufriedenheit mit BMW Verkäufern/Autohäusern?

    Naja,

    BMW schickt dann ein paar Mitarbeiter zu einem Seminar und gut ists. Hört sich vielleicht etwas "gemein" an, aber meiner Meinung nach sollte man es machen wie z.B. die Tester der Autozeitschriften.

    D.h.:

    1. 10 Mängel einbauen, Inspektion und gucken.

    2. Testkäufe

    Dann sollte man handeln und bei häufigeren Defiziten könnte man den Vertrag mit dem Händler kündigen. Anders scheint es anscheinend ja nicht zu gehen. Fort/ Weiterbildungen und Seminare werden nur für die jeweils xxx besten Händler der Region angeboten.

    Natürlich mag das bei anderen Marken auch so sein, aber die Häufigkeit bei BMW ist erschreckend groß.
    Bei BMW hat man Sonntags "offen" die Autos sind aber abgeschlossen, auch im Verkaufsraum, wenn man fragt ob man sich mal einsetzen könne, wird man angeschaut wie ein Auto, weil die Schlüssel selbstverständlich im Save wären worauf die Mitarbeiterin ja natürlich keinen Zugriff hätte. *Blick wieder zurück in die Zeitung...* Dann doch nochmal kurz hoch schauen: "Dort drüben liegen aber Prospekte".

    Sorry, ist ja schön das die arbeitende Bevölkerung Sonntags dort hin kann, aber dann sollte es zumindest möglich sein sich mal in die Autos reinzusetzen, besser wäre es auch eine Probefahrt machen zu können.
    Ich möchte nicht wissen wie viele Leute Sonntags, oft am einzig freien Tag der Woche dort hingehen, dann bemerken, das die Autos verschlossen sind und sodann enttäuscht weggehen.
    Dann lieber Sonntags ganz geschlossen. Aber soweit scheinen die Chefs dort wohl nicht zu denken, hauptsache eine vermutlich fast unterbezahlte Mitarbeiterin mit 0 Bock+ 0 Ahung sitzt dort und man kann behaupten man hätte jetzt auch Sonntags geöffnet.

    Einerseits kann BMW den Händlern quasi die Einrichtung vorschreiben, andererseits dürfen die Händler dann so handeln. Für mich absolut unverständlich.

    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xhoch3
    antwortet
    AW: Zufriedenheit mit BMW Verkäufern/Autohäusern?

    Hallo Allerseits,
    tendenziell neige ich wie Ronny dazu, mich künftig eher mit einem "kleinen" Händler einzulassen - dies insbesondere nach meinen Erfahrungen mit einer Niederlassung beim Kauf des aktuellen Xi - und weil ich einen solchen in der Nähe habe, dessen Mitarbeiter mich so bedienen, als hätte ich das Auto dort gekauft. Dass dies aber keine Versicherung für guten Service ist, dafür gibt es ebenfalls Beispiele. Was also tun?
    In der Vorbereitung eines Kaufs versuche ich als Kunde mindestens so gut informiert zu sein wie der Verkäufer. Ist natürlich traurig, dass das in der heutigen Zeit offensichtlich so sein muss. Und kostet Zeit, die man dann später (hoffentlich) wieder gewinnt, weil sich die später folgenden schlechten Erfahrungen doch um ein gewissen Maß reduzieren. Ein anderer meiner Handlungsgrundsätze ist, dass ich meine Unzufriedenheit immer dann klar verständlich sowohl spontan dem "Übeltäter" und danach einer weiteren Instanz gegenüber zum Ausdruck bringe, sobald ich mich richtig ärgere. Je mehr Kunden direkt und zeitnah feedback geben, desto eher wird der Servicesumpf als solcher erkannt und (ebenfalls hoffentlich) trockengelegt.
    Was lief bei meinem letzten Kauf schlecht:
    - hab einen gebrauchten E39 mit mindestens halbvollen Dieseltank abgegeben, mußte aber für ein maulvoll Diesel im neuen Xi extra bezahlen
    - keinerlei Beratung oder gar Vorplanung durch den Verkäufer für die key/car memory Einstellungen und hinterher es als super-wahnsinns Entgegenkommen hingestellt weil man mir die Programmierung angeblich aus einem Sonderbudget gesponsert hat...
    - schlampige, weil nicht vorbereitete Einweisung durch den Verkäufer in die Funktionen des neuen Autos
    - keinerlei Antworten vom Verkäufer bei der Übergabe auf meine Fragen zu BMW Assist
    Hab auch alles dem "post sales" feedback Fragebogen hinzugefügt.
    ...die Zeiten sind schlecht, die Servicetuenden leider zu oft genauso, was angesichts der Lage auf dem Arbeitsmarkt doch erstaunlich ist ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • rs969
    antwortet
    AW: Zufriedenheit mit BMW Verkäufern/Autohäusern?

    Es gibt sicher viele negative Erfahrungen, und ich denke mal die sind nicht nur auf BMW-Händler beschränkt, die findet man überall - die Servicewüste ist in unserem Land eben noch sehr weit verbreitet. Aber man sollte nichts verallgemeinern, nicht alle BMW-Händler sind solche Schnarchnasen - wie ja auch die positiven Berichte hier zeigen. Da kann ich meinen nur hinzufügen:

    Wir sind schon seit einiger Zeit bei einem kleineren Autohaus, der Vorgänger unseres Xis war das erste Auto, was wir dort gekauft hatten. Und schon dort war die Behanldung und der Service von Anfang an einfach klasse. Von der Beratung über den Verkauf bis hin zur Werkstatt - wir hatten bisher keinen Grund zur Beschwerde. Zwischendurch haben wir auch mal andere Autohäuser ausprobiert, von der Werkstatt her fühlten wir uns bei keinem wirklich gut aufgehoben. Hier muß ich sagen, daß man diesen leicht negativen Eindruck vor allem in den Niederlassungen hatte.

    Als der Kauf des Xi anstand, das gleiche Bild: Erkundigungen haben wir bei verschiedenen Händlern inkl. NL eingeholt, die Freundlichkeit und Beratungsqualität war bei "unserem" Händler eindeutig am besten. Bei der Lieferzeit konnte kein anderer mithalten, und man hatte bei den anderen auch manchmal das Gefühl, daß einem unbedingt noch das eine oder andere Extra aufgeschwatzt werden sollte. Als wir schließlich bei "unserem" gelandet waren, kannten wir den Verkäufer noch nicht - trotzdem stimmten die Beratung, die Freundlichkeit - und nicht zuletzt Lieferzeit und Preis. Und das, obwohl wir zu allen mit den gleichen Voraussetzungen hingegangen sind - niemand wußte vor der Beratung von den anderen Angeboten. Und als dann das Auto auch noch zwei Wochen früher als gedacht geliefert wurde, war die Freude sehr groß.

    Dieses positive Bild setzt sich seitdem bei Service und Wartung fort. Kurz gesagt: es funktioniert halt einfach! Wir können diesen Händler jederzeit weiterempfehlen - es gibt also auch positive Erfahrungen.

    Übrigens auch außerhalb von BMW: wir waren heute bei Carglass - nicht weil eine Scheibe beschädigt war, sondern weil wir dort letztes Jahr ein wunderbares Angebot für neue Scheibenwischer bekommen hatten. Und da jetzt der Winter (endlich) vorbei ist, wollten wir das heute doch mal wahrnehmen. Ergebnis: die Scheibenwischer wurden gleich mit gewechselt, der Preis - da wir schon mal dort waren - war unschlagbar günstig, es gab etwas zu trinken, und auch für die Kinder war ein freundliches Wort und am Ende ein kleines Geschenk mit dabei. Von diesem Service können sich viele andere noch eine Scheibe abschneiden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChristianB
    antwortet
    AW: Zufriedenheit mit BMW Verkäufern/Autohäusern?

    Hallo,

    ich kann die schlechten Erfahrungen nur bestätigen, in meinen Augen leistet BMW sich hier etwas was auf keine Kuhhaut geht. Es ist für mich absolut unverständlich, wie ein Händler so dreist sein kann. Im Grunde sollte jeder seine Erfahrungen mit konkreten Daten an BMW Deutschland mailen. Es ist zudem wirklich schade, da ich persönlich von BMW (Technik) überzeugt bin.

    Nur der X3 Kauf lief wie folgt ab:

    1. Händler+ Verkäufer kontaktiert, gesagt welches Modell, welcher Motor,w elcher Preis.
    Das Geld war quasi in Bar da und man hätte sofort "kaufen" können.
    Hier haben wir (Ich+ Papa, der den X3 wollte) eine Menge Vorarbeit geleistet, denn jegliche Ausstattungsmerkmale usw. die er haben sollte hatten wir aufgeschrieben, der Verkäufer hätte so ruck zuck die passenden Autos aus dem Pool suchen können.
    Auch die Probefahrt war kein Umstand, es waren 10 minuten, im Grunde ging es meinm Vater ums bequeme ein/aussteigen.

    (Auch hatte mein Vater dort schon, wenn auch vor 20 Jahren einen neuen BMW gekauft, sowie eine Verwandte dort auch erst vor wenigen Monaten einen Mini.)

    2. Also abwarten, nach Wochen passierte nichts, wir wollten aber. Der alte Wagen war verkauft.
    Es gab KEIN einziges Angebot. Kein Anruf. Nichts passierte.

    3. Ich habe mit Papa selbst bei BMW Händlern den passenden x3 rausgesucht, bzw. mehrere. Diese haben wir selbst ausgedruckt und haben dem Verkäufer gesagt: "Davon möchten wir einen."
    Scheinbar hatte man gerade sogar Zeit, also telefonierte der Verkäufer, zwei Autos konnte er bekommen, wir handelten einen Satz WInterreifen raus, unterschrieben und fertig.
    Aber schon etwas enttäuschend, nicht jeder macht sich selbst die Arbeit, denn gerade damit man diese Arbeit nicht hat geht man zum Händler und zahlt dort auch etwas mehr?
    Dazu sollte die Überführung dann auch nochmal gute 2 Wochen dauern, wir waren kurz davor zu sagen: "Nein danke, wir fahren selbst dort hin und kaufen den Wagen dort."
    Letztlich war es dann aber doch möglich, der Termin der abgemacht war konnte nicht ganz eingehalten werden, was aber ok war, denn zu der Zeit gab es ungewöhnlich viel Schnee.
    Nächste Überrschung war, das der Wagen 4 komplett abgefahrene Sommerreifen hatte. Es handelte sich ja nun nicht um ein Schnäpchen von 20.000€, sonderen einen schicken SD mit fast allem. Auch hier war es dann doch noch möglich 4 neue Reifen rauszuhandeln, das war positiv.

    4. Dann hatten wir den Wagen mit Memory Sitzen, da war aber nichts mit Memory, weil nicht aktiviert. Wir wussten nicht, dass einzlne Extras aktiviert werden müssen. Also mussten wir noch mehrmals zur Werkstatt und einiges aktivieren lassen, eine Liste gab es nie, es war eher so: "Ach die schon wieder...jetzt müssen wir ja nochmal den Stecker dranstecken."

    5. Ein weiterer Termin war an einem Wochentag um 13 Uhr abgemacht, ein Beulendoktor wollte eine Delle entfernen, dieser sei dann dort, außerdem musste man nochmal ans Diagnosegerät, da ich mittlerweile noch einige Extras herausgefunden hatte. (Danke an dieser stelle an die Seite hier, ohne die wüsste ich das bis heute nicht.)
    Ich habe mir nen Tag freigeschaufelt, bin 100 km zu meinen Eltern gefahren um dann 35 km zum Händler zu fahren.
    Am "Empfang" trug ich mein Anliegen vor, als erstes kam:"Nein Sie hatten um 12 einen Termin."... ich bin 100% sicher um 13 Uhr, hatte es aufgeschrieben. Dann kam sowas wie: "Wie, der Beulendoc war heute Vormittag hier, jetzt ist der weg."
    Dannach hat sie ihn einfach mal angerufen und er sagte er wäre leider etwas spät dran. Super, er sollte in der Mittagspause die Beule machen, damit dannach die Schrauber ans Diagnosegerät konnten.

    Dann fuhr ich erstmal (leicht angesäuert) 30 min. umher um mir die Zeit zu vertreiben. Dannach wartete ich nochmal 20 Minuten. Dann sagte ich es wäre gut, wenn das Auto jetzt ans Diagnosegerät kannund der Beulendoc parallel arbeiten kann. Das war sogar möglich. Welch Wunder.
    Da mir die ganze Waterrei (Eigentlich sollte das in 1- 1,5 Stunden erledigt sein, laut Händler) wagte ich es zu fragen ob ich mal zuschauen dürfte, wie der Beulendoc das so macht.
    "Nein, die haben das nicht so gern wenn da jemand guckt". ...

    Nach insgesammt 3 Stunden war ich dann dort wieder weg, einmal wurde mir ein Kaffee angeboten, den ich aus Protest dankend abgelehnt habe.

    Jetzt kommt bald noch die Odysee mit dem Handy, das lass ich Papa machen. (Der nun auch schon drauf und dran war dort den "Chef" zusammenzufalten.) Aber die Lieferzeit der höchst seltenen Ladeschale für ein Nokia beträgt auch hier mehr als eine Woche. Wenn ich bei einem anderen Händler Teile für meinen 25 Jahre alten BMW bestelle sind die am nächsten Tag da, wenn es vor 16 Uhr war.

    Die Sommerreifen wollte mein Vater vor 2 Wochen drauf haben und hat nochmal 2 Wochen vorher dort angerufen. (Da die Gummis ja neu solllen, hätte man auch einfach so schonmal machen können, steht ja sowieso im Vertrag...) Aber das war auch nicht möglich, denn es gibt einen festen Termin, an dem alle Reifen kommen, oder sowas.
    Ich versuche mir gar nicht mehr zu erklären wieso, weshalb, warum... . Es ist keine riesen Werkstatt mir riesen Auslastung, das steht mal fest, warum um Himmels Willen... naja.

    Meine Tante hatte beim Minikauf nen Satz Winterreifen 185; 195er?er usw. rausgehandelt, übergeben wurde der Wagen mit 175ern.
    Es gab ein riesen hin und her, einfach zu sagen: "Oh tut uns leid, tauschen wir"... weit gefehlt. Das beste war das man meiner Tante (mit Frauen kann mans ja machen/ versuchen) erstmal gesagt wurde es gäbe keine Winterreifen für den Mini in der breite... dann wurde ihr gesagt die schmaleren seien sowieso viel besser.

    Und dabei kann man nicht sagen das wir anstrengende unangenehme Kunden sind, bei Volvo (voriges Auto) war man stets sehr nett+ zuvorkommend, selbst als ich mit 18 als Schüler und offensichtlicher NICHTKUNDE dort das Auto zur inspektion brachte war man sehr nett. Der Verkäufer rief an und hat uns zu Hause den neuen XC vorgestellt.

    Also BMW Händler= Enttäuschend, mehr gibt meine Erfahrung bis jetzt nicht her.

    Gruß

    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Zufriedenheit mit BMW Verkäufern/Autohäusern?

    Zitat von rübo Beitrag anzeigen
    ...durch die Typenvielfalt haben die Verkufer leider nicht mehr das notwendige Know-how, um alle Typen zu kennen.
    Und genau da liegt das Problem.

    WIE geht man als erstklassiger Verkäufer DAMIT um?
    Etwas nicht zu wissen ist nicht tragisch, aber zu sagen "Geht nicht, gibt's nicht, Sie sind der Erste, bla bla bla" ist drittklassig!

    Man muß nicht alles wissen - man muß wissen wo es steht, oder wer es weiß
    Und genau das zuzugeben fällt vielen sehr schwer. Ich als "Kunde" habe mit einem Verkäufer der mich ernst nimmt viel mehr Freude!

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • rübo
    antwortet
    AW: Zufriedenheit mit BMW Verkäufern/Autohäusern?

    Hi,

    große Verkaufverhandlungen mit den BMW- hatte ich nie, da ich immer schon sehr gezielt an die angebotenen Jahreswagen "ranging".

    Deine "Erlebnisse" habe ich eher bei Audi erlebt. Seither stehen diese vier Buchstaben bei mir nur noch für Arrogant und desinteressiert.

    Was mir allerdings auffiel: durch die Typenvielfalt haben die Verkufer leider nicht mehr das notwendige Know-how, um alle Typen zu kennen. Aber das will auch keiner zugeben. Da kommt schnell ein "hatta nich, gibbet nich, geht nich" rüber. Ein "da muss ich mich mal erkundigen" oder so wäre mir lieber.

    Dafür muss ich aber die Werkstatt hier in der Nähe loben. Obwohl kein Fahrzeug von denen stammte, wurde ich bis jetzt zuvorkommend und höflich bedient. Egal ob Services, Garantie oder Kulanz - immer alles zu meiner Zufriedenheit erledigt.

    Grüßle aus BW

    Ralph

    Einen Kommentar schreiben:


  • x-fan
    antwortet
    AW: Zufriedenheit mit BMW Verkäufern/Autohäusern?

    Zitat von Housil Beitrag anzeigen
    Erstklassige Chef´s haben erstklassige Mitarbeiter.
    Zweitklassige Chef´s haben drittklassige Mitarbeiter...
    ................einfach auf den Punkt gebracht

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X