Möchte hier auch mal meine persönlichen Erfahrungen zu diesem Thema kund geben.
Meine Feststellung: Je größer manche Händler (oder sollte man besser Händlerketten sagen

Was mir absolut auf den Wecker geht ist das Gejammere der Autoindustrie ob der schlechten Absatzzahlen auf dem europäischen Markt und man sein Heil eigentlich nur noch in Übersee oder Asien suchen kann.
Wenn die Herren in den Chefetagen der Konzernzentralen mal ein wenig nachdenken würden, dass 'fette und zufriedene' Händlerorganisationen nicht sehr effektiv sind (fett und zufrieden, weil kein Wettbewerb mehr da ist), würden sie möglicherweise Schritte gegen diesen Elefantismus in den Händlereihen unternehmen.
Hier mal als Beispiel mein Schriftverkehr aus jüngster Vergangenheit mit einem solchen Händler, der wohl keinen besonderen Wert auf Verkauf legt:
Hallo H. ....,
habe gesehen, dass Sie 2 mal versucht haben, mich zu erreichen. Habe nur im Moment das Problem, dass ich immer erst nach 18:00 Uhr aus der Firma komme - ziemlicher Stress derzeit. Vielleicht sehen Sie diesen besonderen Umstand in einem besonderen Licht, wenn ich mit meiner unten stehenden kleinen 'Geschichte' am Ende bin.
Meine Erlebnisse mit ... aus der jüngeren Vergangenheit:
Fall 1:
Meine erste Anfrage zu einem Fahrzeug X3 (Werkswagen, Vorführwagen, ...) vom ... ist bis heute ohne Reaktion Ihrerseits.
----------
Fall 2:
Anfrage meinerseits zum 330xd:
... möchte ich Sie bitten, mir doch einmal zusammenzustellen, was mich der Spaß unter Berücksichtigung der Inzahlungnahme meines jetzigen X3 kosten würde. Bitte machen Sie mir ein ‚best Preis‘-Angebot.
Dazu wurde in Ihrem Hause extra eine Fahrzeugbewertung (siehe Fall 4) durchgeführt.
Sie antworten mir mit einem Listenpreisangebot (den mir der Konfigurator im Internet bereits mitgeteilt hat). Das hatte ich nicht angefragt.
----------
Fall 3:
Inspektion meines jetzigen X3 im Sep. Ich melde Fehlfunktion der PDC. Ich bekomme das Fahrzeug zurück => keine Maßnahmen seitens ... vorgenommen. 1 Monat später gibt die PDC den Geist komplett auf.
----------
Fall 4:
TÜV im April ist fällig, vorher festgestellt: Feder hinten links defekt und Windschutzscheibe hat Sprung. Also Reparatur im Hause ... mit dem Hinweis: PDC ist auch defekt.
Im Zuge der Scheibenreparatur wurden auf Anraten von H. ... auch die Wischblätter getauscht.
Aus dem Kollegenkreis bekannt, dass BMW sehr kulant mit Federbrüchen umgeht - kein Hinweis bei der Reparaturabsprache aus Ihrem Haus - ich habe aber auch nicht nachgehakt.
Das Fahrzeug war 2 Tage in Ihrem Haus - ich habe einen Ersatzwagen benötigt. Die Rechnungen zu allen Dingen belaufen sich auf ca. 1900€! Und ich finde auf einer der der Rechnungen auch Kosten für den Ersatzwagen (33€ netto).
Bei der Abholung wurde mir mitgeteilt, dass man die PDC nicht reparieren konnte, da der passende Schallwandler (defekt) nicht verfügbar war. Man müsse einen neuen Termin abstimmen.
Eine Woche später fällt bei mir mal eine Besprechung aus und ich könnte den Schallwandler (1/2 Std. Arbeit) schnell austauschen lassen. Ich rufe kurz nach 16:00 Uhr an. 'Freundlich' werde ich darauf hingewiesen, dass die Werkstatt um 17:00 Uhr schließt und da könne man heute nichts mehr machen.
Ich stimme einen neuen Termin ab und stehe um 16:00 Uhr 'vor der Tür'. Um 16:30 Uhr wird endlich angefangen mit dem Austausch des Wandlers, um festzustellen, dass man den falschen habe!
Im Moment fahre ich mit einem 'Provisorium' herum und muss mal wieder einen Termin abstimmen.
Bei den Regenfällen der jüngsten Vergangenheit muss ich feststellen, dass der Wischer rechts entweder ein massives Problem mit der Qualität hat (Original BMW-Ersatzteil?) oder beim Austausch in Ihrem Hause etwas 'daneben ging'. Das Wischergebnis entspricht dem eines Wischblattes dass mindestens 1 Jahr Arbeit auf dem Buckel hat. Auch war nicht die Rede davon, den hinteren Wischer auszutauschen - wurde einfach gemacht und in Rechnung gestellt.
Und nun stelle ich Ihnen die Frage:
Wenn Sie diese Erlebnisse gehabt hätten, wie würden Sie reagieren, wenn dieses Autohaus bei Ihnen hinsichtlich des Neukaufs eines Fahrzeugs nachfragt?
Mit freundlichem Gruß
Und dann stelle ich fest (oder besser meine Frau

Jetzt habe ich einen Neuen (X3 natürlich

Man sieht => ein Spiel von Licht und Schatten.
Einen Kommentar schreiben: