Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kilometerkönige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PoWder
    antwortet
    AW: Kilometerkönige

    Guten Morgen,

    dem Threadersteller ging es um KilometerKÖNIGE...

    Es gibt zwar keine Definition für Könige, aber alles unter 100.000 km (wenn nicht sogar unter 150.000 km) halte ich persönlich nicht für einen König..

    Wenn Ihr das anders seht, dann postet weiter - ansonsten kann sich der Threadersteller ja mal äußern.

    PoWder

    PS: Wenn die genannten hier KÖNIGE sind, ist der Smart meiner Frau KAISER! 281.000 km

    Einen Kommentar schreiben:


  • creiko
    antwortet
    AW: Kilometerkönige

    Bei uns auch erst 93 Tkm, EZ 7/07
    Bisher 2 gebrochene Federn Hinterachse,
    Ölabscheider gereinigt
    VTG Öl vorsichtshalber ohne Fehlereintrag gewechselt bei Inspektion 90 tkm

    Das war´s .... soll bitte auch so bleiben !

    Einen Kommentar schreiben:


  • rick2601
    antwortet
    AW: Kilometerkönige

    E83 LCI 3.0dA EZ 10/2008, 95tkm

    Eigentlich ja noch kein km-König, darum wollte ich hier auch noch nicht schreiben, da es ja erst ab 200tkm interessant wird.

    Einzige Rep: Dichtung Panoramadach auf BMW-Kosten ersetzt, da es klapperte im geöffneten Zustand bei 120 km/h

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wingleader
    antwortet
    AW: Kilometerkönige

    X3 2.0D Bj.02/2007 78Tk

    1. 4 Glühkerzen plus GZ-Steuergerät gewechselt
    2. 1 LMM getauscht
    3. AGR und Ansaugbrücke wurden gereinigt
    4. AGR-Steuerventil gewechselt
    5. Ladelufttemperatursensor defekt
    6. Hintere Federn gebrochen
    7. Fensterheber hinten links defekt
    8. DPF zweimal gereinigt
    9. Steinschlag Frontscheibe, wird demnächst ersetzt

    Gruß Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stoppelhopser
    antwortet
    AW: Kilometerkönige

    Hallo,

    meiner hat 120000km.

    Bis jetzt:
    -Dichtung Valvtronicstellermotor
    -Dichtung Wischasserpumpe
    -Achsmanschette vorne rechts wird jetzt gemacht.


    Also ich bin super zufrieden mit dem Fahrzeug. Und er 3.0 Liter Benziner ist ein Top Motor, macht echt Spaß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bimmer
    antwortet
    AW: Kilometerkönige

    Meiner hat gerade die 100.000 überschritten. Bisher gabs nur gebrochene Federn hinten und defekte Glühkerzen. Wenn ich die Beiträge so lese, blicke ich mit Zuversicht nach Vorne. 😆

    Einen Kommentar schreiben:


  • pewoka
    antwortet
    AW: Kilometerkönige

    X3 3.0iA EZ. 03.2004 106tkm
    1. 2012 Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälter Haarriß
    2. 2014 Feder hi. re.
    3. 2014 Mitnehmer/Gleitstück Fensterheber hi.li.

    ...ansonsten alles noch original.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hurricane3
    antwortet
    AW: Kilometerkönige

    X3 3.0dA 11/2006 LCI

    142.000 km.

    • Automatikgetriebe überarbeitet wegen Spänen im Getriebe (inkl. Ölwechsel 1 Jahr vorher!)+ neues Schwungrad + neuer Wandler + neuer Anlasser (2,5k €)
    • Beide Federn hinten gebrochen (vom TÜV entdeckt 2013) -> getauscht auf eigene Kosten
    • Wischwassermotoren am vorderen Behälter undicht -> erneuert auf eigene Kosten
    • Kühlerlüfter/ Kühlerzarge defekt -> erneuert auf eigene Kosten
    • Jetzt manchmal PDC-Fehler hinten (piepen)
    • Ebenfalls zwei Glühkerzen (Zylinder 2+6) defekt. -> Wird noch vor dem Winter erledigt.
    • Neue Batterie, Jan. 2013
    • Windschutzscheibe Steinschlag unten rechts -> Carglas Spotrepair
    • Ergänzung: Bremsen vorne komplett bei ca. 110.000 km


    Ansonsten, wenn die Karre läuft, ist es ein Traum damit zu fahren. Der 3L Diesel ist echt ein klasse Aggregat und macht richtig Spass

    I LOVE IT

    LG

    Ergänzung2:

    - Kurbelwellensensor musste auch erneuert werden
    Zuletzt geändert von hurricane3; 02.09.2014, 20:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xx320
    antwortet
    AW: Kilometerkönige

    X3 2.0d E83 mit Nachrüst DPF
    10/2005
    190.000 km

    1. Defektes VTG (wurde 2006 kostenlos getauscht )
    2. Radlager vorne rechts ( wurden 2010 gleich beide vorne getauscht )
    3. Gebrochene Federn hinten (wurden ca. 2010 kostenlos getauscht )
    4. Batterie (2012 )
    5. Heckscheibenwischer, die Welle war 2x fest
    6. beide Thermostate ( 2013 )
    7. Mitnehmer/Gleitstück Fensterheber hi.li. (2013)


    Wartung :
    3x Ölservice und 2x Inspektion ( die Dritte Inspektion ist in 26.000 km fällig)
    Bremsbeläge vorne und hinten und Bremsscheiben nur vorne ( ca. 2010 )

    Wenn ich noch was vergessen habe, werde ich es ergänzen.

    Ich bin ebenfalls restlos zufrieden
    Zuletzt geändert von xx320; 04.09.2014, 12:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lion
    antwortet
    AW: Kilometerkönige

    X3 3.0d Bj. 07
    117tkm
    1. Navi DVD-Laufwerk
    2. Feder hinten rechts
    3. Kabel zu Fensterheber hi.li. gebrochen

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Kilometerkönige

    X3 2.0d Bj. 2007 bis 07.2012

    125.000KM

    1. DPF neu
    2. AGR neu
    3. LMM neu
    4. Motor neu (Kulanz BMW + Euro+)
    5. Steckverbindung Wasserschlauch Heckwischer
    6. Sensor Abgasgegendruck

    Einen Kommentar schreiben:


  • brummi
    antwortet
    AW: Kilometerkönige

    X3 2.d BJ 2005 bis 11/2013

    185 TKM

    1. Panoramadach neu
    2. Wasser im Fussraum (Abläufe von 1 zu)
    3. AGR
    4. gebr. Feder hinten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ellwood
    antwortet
    AW: Kilometerkönige

    X3 2.0d E83
    10/2006
    149.000 km

    - Scheibenwischbehälter-Pumpe
    - Lösen der Schlauchverbindung der Heckspritzdüse im Innenraum
    - Gebrochene Federn hinten
    - Zweimassenschwungrad mit Kupplungstausch
    - Turbolader
    - Radlager hinten links

    ==> Scheidung am 15.08.2014
    Zuletzt geändert von Ellwood; 02.09.2014, 13:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • doppeltotenkopf
    antwortet
    AW: Kilometerkönige

    BMW X3 2.0d
    04/2006
    264.000 km
    1x Scheibenwischbehälter Motor 30TKM
    1x Turbo bei 80TKM (Garantie)
    1x Verteilergetriebe 90TKM (Kulanz)
    2x gebrochene Feder hinten, jeweils 1x mal rechts und 1x mal links
    1x Batterie in 2013

    Beste Grüße,
    Werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • x3 66
    antwortet
    AW: Kilometerkönige

    Na dann mache ich mal den Anfang.

    Mein Xi, 3.0 D, 10/2006 - 186.000 km.

    Defekte:
    gebrochene Feder hinten
    durchgeschmorte Sitzheizung Fahrersitz (Kulanz)
    Wassereinbruch in den Türen
    gefluteter Innenraum durch gelöste Steckverbindung der Scheibenwaschanlage.
    ...und das war's (dreimal auf Holz klopf).

    Ich bin sehr zufrieden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X