Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kilometerkönige
Einklappen
X
-
AW: Kilometerkönige
E83 3,0D 10/2006 Meiner seit 04/2016
320.000km
Letzte bekannte "Aktion" vom Erstbesitzer - neue Ansaugbrücke(?) wg. bek. Ölaustritt (rep. durch BMW Niederlassung), ansonsten keine ausserplanmässigen/unüblichen Reparaturen bekannt.
-
AW: Kilometerkönige
Kleine Nachklapp: Ausser Servicearbeiten nichts. Das Öl in den Diffs war noch "frisch", trotzdem gibt es mir ein gutes Gefühl, dass neues drin ist.
Hybrid? Elektrisches fahren in der Stadt/Dorf ist nett, da ich aber in einem Flächenland wohne ist der Verbrauch zu hoch und der Diesel wirtschaftlicher.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kilometerkönige
Update die Nächste: 196tkm, Zwischenzeitlich: Ölwechsel Motor, Bremsen hinten neu, Winterreifen. Geplant: Morgen zum Service mit Ölwechsel Differenziale. Als Ersatzwagen mache ich eine Probefahrt mit nem 2er HybridZitat von rick2601 Beitrag anzeigenUpdate: Jetzt 139tkm (44tkm in den letzten knapp 12 Monaten)
Zwischenzeitlich: Ölwechsel Motor, VTG und ATG, neuer Schwingungstilger ... das wars.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kilometerkönige
Servus zamm,
ich will mal weitermachen .
Bj. 10.2010, 2,0D Xdrive..
Im Moment 146000 km, ausser Bremsscheiben und Beläge, Klimakompressor bei 100000 auf Kulanz absolut nichts... Normaler Verschleiß...
Dreimal auf Holz Klopf..
Gruß
Ritch
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kilometerkönige
Hallo Frank,
mache ich. Kommt in die "Vorstellungen"-Rubrik. Frohes Osterfest Euch allen,
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kilometerkönige
Danke für die Erläuterung. Dann wünsche ich dir eine kurzweilige Wartezeit und schöne Fotos für, wenn du das gute Stück endlich hast :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kilometerkönige
...es wird wieder ein X3. F25 35d von 01/13, gut ausgestattet (el. Sportsitze, HUD, AHK, AKL, EDC, Panorama, HiFi) aber leider ohne Kamera-Assistenzsysteme. Lustigerweise hat das OnBoard-Bedienhandbuch ein Kapitel zum Fernlichtassistenten, der aber nicht drin ist
. Nächsten Mittwoch soll ich meine Schilder dran schrauben dürfen
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kilometerkönige
HeHe.Zitat von OldMan Beitrag anzeigen...Nach so langer Zeit mit diesem Spaß machenden Wagen ist ein Ersatzteil nötig: ein neuer Besitzer
Was wird denn der Nachfolger, außer wieder ein Dauerläufer?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kilometerkönige
Huhu,mein Xi hat angefangen jetzt bei 372000 Km blau zu qualmen.Fahre jetzt erstmal mit der E-Klasse weiter Bj. 2010 310000 km gelaufen.Nächste Woche kommt Xi in die Werkstatt.Habe im Internet einen 2 Liter mit 450000 Km gesehen,da ist mein Ziel mit dem 3 Liter 500000Km
Ausstauschmotor wird auch schon mal an die Seite gelegt (ist ja noch der erste drinne).Er bleibt bis zum Ende,dafür war er bis dato zu treu.Lg
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kilometerkönige
So, mein X3 2.0d (E83) wird über Ostern seine letzte Fahrt mit mir antreten - nach Prag (und hoffentlich retour); in 150km knacke ich die 250.000er-Marke und steige nach der Rückkehr dann auf einen ebenfalls gut eingefahrenen Nachfolger um
Damit könnte ich in 2 Jahren dann wieder hier posten...
Nach so langer Zeit mit diesem Spaß machenden Wagen ist ein Ersatzteil nötig: ein neuer Besitzer
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kilometerkönige
Hallo,Zitat von Susanne Beitrag anzeigenHallo,
der Tacho meines X3 steht aktuell bei knapp über 332.000 km. Ich habe ihn 2009 mit 26.000 km übernommen und kann mir daher ein Urteil erlauben. Er hat mir abgesehen vom normalen Verschleiß nie größere Probleme bereitet. Er war mit mir am Polarkreis (eine Fähre kennt er nicht!), hat Rentiere gesehen und Schotterpisten mühelos gemeistert. Er ist das zuverlässigste Auto, das ich kenne und je länger ich ihn fahre, desto schwerer fällt es mir, mich von ihm zu trennen.
ich wollte nur mal berichten, dass mein X3 jetzt bei 368.000 km angekommen ist. Ich hatte mir ab 350.000 km geschworen, ihn nun auch zu fahren, bis er unter mir zusammenbricht - leider kommt manchmal alles anders als man denkt: er ist noch topfit, nur ich kann ihn nach einem Fersenbeinbruch nicht mehr fahren, weil ich auf ein fußschonendes Automatikgetriebe umsteigen muss...
Viele Grüße
Susanne
Einen Kommentar schreiben:
OldMan
Einen Kommentar schreiben: