Hallo,
heute gab's einen Versuch, den Sensor zu tauschen .. anbei ein paar Bilder, weil man ja gerne Fotos ansieht

Der Sensor selbst ist ca. 1cm abgeschliffen im Vergleich zum neuen, am Sensorring sieht man die Spuren auch - obwohl nicht umgehend. Der muß also um die 5mm im Radius angeschwollen (Rost) sein
Hab jetzt mal zwei Ringe bestellt - kommen erst nächste Woche.
Gruß!
PS: wg. den Verspannungen manchmal beim langsam Fahren: der Tacho geht ja nicht, aber wenn ich einmal rückwärts fahre, dann geht PDC an aber nicht mehr aus wenn ich danach vorwärts fahre. Eigentlich müßte dann die Kupplung/VTG offen sein .. ?
PPS: irgendwas hat es seit ein paar Tagen etwas mit den Umlauten hier im Forum??
Im ETK gibt es die Ringe einfach nicht! Man muß diese separat besorgen und es obliegt der Politik des Betriebs ob sie dies machen! Die Werksvorgabe ist AFAIK Abtriebswellentausch! Mit dem Wissen, was für eine Mistarbeit das ist, würde ich mittlerweile ein Neuteil von Spidan kaufen und einbauen. Die alte Welle, kann man dann für Bastler in der Bucht oder willhaben verkaufen!
)
Kommentar