Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ciaccom
    antwortet
    AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?

    4 x Suzuki RG500G (gamma)
    Wow - die rote RG auf deiner Homepage ist besonders cool - "Neid". Schönen Gruß ebenfalls aus Tirol von einem Ex-2-Taktfahrer vor 20 Jahren ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirchner
    antwortet
    AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?

    Moin
    Hier meine 2. gerade am Umbau dran


    Und so hängt sie gerade




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • gammakarl
    antwortet
    AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?

    Hallo liebe Forumsmitglieder,
    Gerne darf ich auch mein Schrauberhobby euch näher bringen.
    Motorradfahren seit fast 50 Jahre, aber vor allem schrauben bzw. geschraubt an Kreidler, Bultaco 360 El Bandido,
    und aktuell KTM 250 SX und 4 x Suzuki RG500G (gamma).
    Mit der RG und Freunden tolle Touren: Route de grandes alpes, Toskana, Liguria und Hinterland und vor allem
    Jede Saison 2-3 x „Dolomiti “.
    Meine Homepage: http://members.aon.at/rg500 Lg Karl
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shadow
    antwortet
    AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?

    ab und an bewege ich meine HD durch die Gegend
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Shadow; 12.01.2020, 06:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Totto
    antwortet
    AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?

    Bei mir gibt es immer noch die Bandit von dem Avatarbild

    Einen Kommentar schreiben:


  • creiko
    antwortet
    AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?

    Handballen pumpen hilft schon, oder alternativ Klavier spielen mit den Fingern, ganz weg ist es nämlich bei mir mit dem neuen Moped auch nicht, aber selten. Auch nur rechts. Ich glaube irgendwie sind wir zu alt .... oder ? OK, war nicht ernst gemeint, sonst hätte ich mit einer 6 als erste Alterszahl nicht damit angefangen

    Einen Kommentar schreiben:


  • JR__
    antwortet
    AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?

    Hi Thomas.

    Wie geschrieben, habe ich das Problem auch in anderen üblichen Lebenslagen. So kann ich nicht länger einen Stift zum Schreiben halten. Klar, bei anderen Motorrädern wie die alten Choppern sitze ich mehr in Rücklage - und habe das Problem nicht.

    Ich wollte diesen Thread jetzt aber nicht zu einem orthopädisch medizinischen Beratungsthread "umfunktionieren"

    Ich werde bei Gelegenheit mich von einen Orthopäden durch checken lassen - und hier sollte es mit schönen Moppeds weitergehen

    Gruß Jürgen
    PS: Hier mein zweites Mopped, bzw. der Hobbel meines Sohnes Honda NSR125. Etwas umgebaut, auch mit Tourenlenker statt Stummel. Dank ordentlicher Übersetzung fährt die Maschine nun 140 und zieht ab 8.000upm wie ein großes Mopped. Eigentlich hatte ich für meinen Sohn eine zweite SV650 - aber er hat die Prüfung beim Stufenführerschein vergeigt. Ich hatte keinen Bock noch mehr zu zahlen, somit muss er bis 24 warten - und macht dann direkt den offenen A Führerschein. Solange pustet er halt "leckere" Zweitakt Abgase in die Umwelt...

    NSR125.jpg
    Zuletzt geändert von JR__; 12.08.2019, 15:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?

    Fahre mal ein anderes Bike...

    Bei mir:

    KTM Veneto - Fahrrad (!) - Kribbeln rechts (und nur rechts) nach wenigen Kilometern. Die Änderung der Handstellung beseitigt das sehr schnell...

    Piaggio MP3 - Dreirad - ganz selten einschlafende Hand rechts

    BMW GS - selten - aber öfters als beim Dreirad einschlafende Hand rechts - Änderung der Handstellung und weg ist es.

    BMW F800 GT Mein heutiges Werkstatt-Ersatzmopped - null Probleme (50 km)

    Von allen, mit denen ich darüber rede kommt: "Ja habe ich ab und an".

    Allerdings hier ganz klar meine Einschränkung: Es bereitet mir keine Schmerzen uns stört daher nicht beim Fahren! Hand vom Lenker dreimal Faust pumpen und alles ist wieder schick...

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • brummi
    antwortet
    AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?

    Fachmann - in den Fall Orthopäde - macht eigentlich immer Sinn

    Einen Kommentar schreiben:


  • JR__
    antwortet
    AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?

    Hi Andreas.

    Ich habe eigentlich keine weiteren Einschränkungen - ist das bei Dir mit dem Bandscheibenvorfall festgestellt worden? Meine Frau hatte einen Bandscheibenvorfall in den Lendenwirbeln. Da ging Jahrelang ohne stärkste Schmerzmittel gar nichts. Schmerzen kenne ich dort nicht...

    Ich sehe schon, ich sollte mal einen Orthopäden drüber schauen lassen

    Gruß Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrew3105
    antwortet
    AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?

    Moin Jürgen,

    ich schlage mich auch seit Jahren mit dieser "Behinderung" durch.
    Bei mir ist das Übel in einem doppelten Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule begründet.
    Beim Rad fahren schlafen mir die Hände ebenfalls nach kurzer Zeit ein und auch vibrierende Maschinen
    führen zum kribbeln in den Händen, warum auch immer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • creiko
    antwortet
    AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?

    Hallo Jürgen,
    ok, wenn Du das Problem auch sonst öfter hast, ist die ärztliche Klärung wirklich angeraten. Ich drücke Dir die Daumen, das verleidet einem ja sonst das Mopedfahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JR__
    antwortet
    AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?

    Hi WaX3.

    Ich finde Moderationsarbeit wichtig. Aber Dein Löschen mit Verweis auf Vollzitate sind mir doch schon häufig als übertrieben aufgefallen. Ich habe eine Zeile zitiert - nun steht da meine Antwort am Beginn der Seite 63, und jeder Zusammenhang meiner Antworten ist nicht mehr zu erkennen. Ich habe die Ansicht so eingestellt, dass die ältesten Postings oben stehen und pro Seite 10 Postings angezeigt werden. Ich schicke Dir gleich zum Verständnis ein Sreenshot.

    Zu creikos Antwort (ich verzichte nun auf Zitat, aber muss für das Verständnis meiner Antwort creikos Hinweis aufgreifen):

    Hallo creiko.

    Du hast recht, daher bin ich am Anfang auch die kleinen Chopper gefahren. Je mehr ich meinen Körper zurück verlagere, um so weniger Probleme mit den Händen habe ich. Selbst ein wirklich hoher Apehanger hatte mir nicht diese Probleme bereitet. Meine SV ist nicht das häufigere Modell S, sondern N. Damit hat es einen ordentlichen Lenker auf der Gabelbrücke. Ich hatte aus dem Zubehör schon höhere Lenker angebaut, aber ehrlich sieht das nicht aus - und ich fahre auch mal gerne schnell

    Gruß Jürgen
    PS: Außerdem wäre es eh gut, aufzuklären woher diese Einschränkung kommt. Es gibt vielmehr Dinge, die ich aufgrund dieser Einschränkung nicht machen kann. Schon ein paar Schrauben mit einem Schraubendreher eindrehen führt zu einschlafenden Fingern

    Einen Kommentar schreiben:


  • creiko
    antwortet
    AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?

    Hallo Jürgen,
    Seit ich vor 2 Jahren mit dem Mopedfahren begonnen habe, hatte ich das gleiche Problem nach kurzer Fahrtzeit auf meiner Suzi SV6550S. Die hatte allerdings Stummellenker und ich hab zuviel Gewicht auf die Gelenke gelegt. Mit höherem Lenker und anderer Sitzposition bei meiner Honda jetzt, ist das Händeeinschlafen weg.
    Wenn es Dir möglich ist, fahre mal einen reinen Tourer mit aufrechter Sitzhaltung und hohem Lenker. Muss ja nicht gleich ne GS sein, z.B mal eine Triumph 800. Es könnte sein, dass es dann ohne medizinische Behandlung erledigt ist. Was ist eigentlich, wenn Du Fahrrad fährst, damit kannst Du auch testen. Eigentlich hast du an deiner SV ja schon höheren Lenker, aber ich würde es mal probieren. Viel Erfolg !

    Einen Kommentar schreiben:


  • JR__
    antwortet
    Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?

    * * * unnötiges Vollzitat entfernt - WaX3 * * *

    Danke - auch für den Tipp. Hm, das ist mal ein anderer Ansatz. Bisher war die Vermutung auf Karpaltunnelsyndrom gewesen. Ich habe das Problem eigentlich schon seit dem ich Motorrad fahre - ohne das sich etwas erheblich geändert hat. Also werde ich da mal Nachgehen - aber Cabrio fahren gleicht auch vieles aus, was ich am Motorradfahren liebe...

    Gruß Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X