If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
es handelt sich um einen Pirelli Scorpion Rally STR.
Da ich die GS jetzt erst seit 2 Wochen habe und vorher länger nicht gefahren bin, werde ich momentan ganz sicher Gelände meiden. Die Möglichkeit es aber zu können, wenn ich denn wollte, ist aber angenehm. Ausserdem war der Reifen beim (Gebraucht-)kauf dabei.
Das 'durch die Kurve fetzen wie die Sau' habe ich schon hinter mir. Ich bevorzuge eher das entspannte Fahren
als Exbiker wundere ich mich dann aber doch, du fährst einen Stollenreifen der eigentlich für´s Gelände konzipiert wurde und magst dich aber nicht im Gelände bewegen.
Wenn ich eine GS mein Eigen nennen dürfte, würde ich einen Schlappen aufziehen mit dem ich durch die Kurven fetzen könnte wie die Sau .
Da gibt es dann auch noch den nicht zu unterschätzenden Vorteil von kürzeren Bremswegen und mehr Reserve wenn es in der Kurve mal in den Grenzbereich geht.
Danke... Ich bin nämlich bald dran mit Wechseln und habe noch nicht entscheiden ob ich beim Straßenprofil bleibe oder mir diese Zwischenlösung aufziehe...
@Muellermann: Schönes Motorrad, berichte mal wie sich die Reifen auf Straße fahren, wenn es flott durch die Kurven geht.
Ich empfinde den Reifen als ideal für die Maschine. Auch in zügig gefahrenen Kurven fühle ich mich jederzeit sicher und der Reifen zeigt keinerlei kritische Tendenzen.
Wenn´s denn sein muss, geht er auch im Gelände, aber da mag ich die GS nicht wirklich bewegen.
@Muellermann: Schönes Motorrad, berichte mal wie sich die Reifen auf Straße fahren, wenn es flott durch die Kurven geht.
@Kirchner: Kannst Du heute Nacht schlafen?
Das Wetter ist gut - weiter oben hoffentlich nicht so brütend heiss.
Wenn Du magst kannst Du einen eigenen Thread Motorradtour eröffnen und hinterher oder währenddessen ein paar Bildchen posten.
Hier gibt es reichlich Motorradfahrer, die sich das mit Sicherheit gerne anschauen!
Wenn Du willst einfach direkt im Motortalk - ich verschiebe nach der Reise dann in den Reisethread.
Im Motortalk kann jeder mitmachen.
In den letzten 32 Jahren bin ich Honda CB250 G5, CB250 N, CBX550 F und zuletzt ne Hayabusa (GSX1300R) gefahren.
Seit letzter Woche wird die Liste durch das Mopped hier erweitert:
@Kirchner,
"Heuer fahren wir die Tour Gran des alpes "
teile davon, mir gefällt Fr. nicht so...ewige Tankstellen sucherei...die typischen Tankkarten haben müssen, in den wenigsten Fällen mit Bargeld bezahlen können...
haben dann letztes Jahr Richtung Italien abgedreht...besserer Ashpalt und Hotels.
@Manne,
hab die s1000xr seit 03/2018, bisher >10000km abgespult...mal mit Helferlein, mal ohne...kannst Du alle abschalten...
neben der xr steht eine analoge z1000...beide haben ihren reiz und daseinberechtigung...
Ich!
Sind wir vor einigen Jahren gefahren, sehr sehr schön.
Col de la Bonette nicht vergessen! Da hatten wir im Juli Schnee.
Izoard, Galibier, Turini - ich könnt gleich nochmal losfahren...
@ Powder: Schon jede Menge Spaß gehabt! Da ich kein eigenes Mopped im Moment habe, bin ich in der glücklichen Lage, jede Menge zu testen. Letzte war eine S1000XR!
@ Slowrider: 100% Kontrolle??? Wage ich mal zu bezweifeln!
Ganz ehrlich Leute, diese neuen Moppeds sind mir alle viel zu weich gespült. Im Auto finde ich die Helferlein bis zu einem gewissen Maße ja noch ganz Gemütlich! Auto ist ja auch dafür da gemütlich von A nach B zu kommen. Aber unter Motorradfahren verstehe ich doch etwas anderes. Dual brake, Kurven ABS, Speedshift, Traction control, wheely control, DCT etc etc. Demnächst fahren die Dinger, genau wie Autos, noch von alleine wenn man 2 Finger am Lenker lässt! Grausam! Ok, ich bin da vielleicht etwas altmodisch, aber Motorrad ist für mich immer noch ein Hauch von Abenteuer, Freiheit und eine heftige Prise Wahnsinn! Aber bei den ganzen elektronischen Gedöns, kommt bei mir keine Freude mehr auf. Selbst die S1000XR, toller Motor, tolles Fahrwerk, aber einmal eine wenig Außerhalb der Parameter bewegt, schon greift der Bock ein. Bah, kommt mir nicht in´s Haus die Möhre! Letztens vom Freund eine X11 bewegt, naked bike aus 2001! Kraft pur, Freude pur! So etwas in der Art wird es bei mir werden (für Harley bin ich noch zu jung)! Und für alle die jetzt meinen, der alte potentielle Organspender spinnt ja total, ok, stimmt! Aber über 40 Jahre auf dem Bock und dazu noch UNFALLFREI (toi, toi, toi), auf der Rennstrecke, im Gelände oder auf der Landstraße haben mich schon geprägt. Ich reite halt lieber Wildpferde als die gezüchteten Stallklepper! Da fährt man mit wesentlich mehr Respekt vor der Power durch die Gegend, weil man genau weiß das es keine Helferlein gibt!
Euch allen wünsche ich trotzdem viel Spaß mit euren (Männer / Frauen) Spielzeugen. Immer schön das Schwarze nach unten und daran denken, die Physik kann man nicht überlisten!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: