If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Weiß jemand von euch wieviel Öl ich brauche? Ich habe die Suche bemüht, das Problem Gegooglt, und die Hefte im Auto gewälst. Ich meine früher stand drinn wieviel reinkommt.
Generell kann man alle Motoröle verwende die die entsprechende BMW-Freigabe (z.B. LL-01 oder LL-04) haben, dann sind sie auch von BMW speziell freigegeben.
Nur wenn auf der Dose z.B. steht "..entspricht der BMW LL-01 Freigabe" muß man davon ausgehen, daß sie von BMW nie dahingehend geprüft wurden. Daher Finger weg von solchen Ölen.
Die Liste der namentlich von BMW freigegebenen Motoröle der LL-01 und LL-04 beträgt jeweils mehr als 60 freigegebene Öle verschiedener Hersteller. Das BMW Castrol empfiehlt hat sicher nichts damit zu tun, daß Castrol das Motoröl für BMW neu erfunden hat.
Die Motorölwahl ist letztendlich eine Bauchentscheidung bei uns Laien.
Da hilft auch kein Internetstöbern.
Ich benutzte zum Beispiel Mobil1 seit Jahr und Tag,
die Motoren sahen auch nach mehr als 150Tkm immer sauber aus. Ich sah auch keinen Ölschlamm. Motorschaden hatte ich auch keinen, was will ich mehr.
Somit bleibe ich bei Mobil1 in der jeweils aktuellen Variante.
-------------------**
So nun zu speziell für BMW ...
Erst braucht man ein Lastenheft für das was man möchte (in diesem Fall einfach gesagt LLO1 bzw. LLO4.
Dann liest man nach was der Öl Hersteller so verspricht dann testet man.
Im Endergebnis hat man dann verschiedene zugelassene Öllieferanten.
So ist nun mal das Ingenieurleben in der Industrie.
Es wird kein spezielles Lastenheft für Castrol geben.
Woher willst du wissen das es keine für und mit BMW entwickelte Öl Zusammensetzung ist?
Wie Micha schon sagte die Aditive.
Die könnten sich gegenüber dem Standartöl von Castrol doch unterscheiden.
Ich wüsste auch nicht was besser wäre als das orig. BMW Öl vielleicht genauso gut,wenn du eine Alternative weist das dieses Öl in der Performance bzw. Preis/Leistung überagt nur her damit.
Ich habe das orig. Bmw Motoröl 5W-30 8 Liter für 51 Euro dem Service mit beigelegt.
Auch wenn das Öl von Castrol ist,ich denke das das Öl speziell für unsere Fahrzeuge entwickelt wurde und bleibe lieber beim Original.
Ich habe die Ölfirma ( Mapodo ) und Ölsorte ( Castrol ) vom Vorbesitzer übernommen und bin sehr zufrieden damit.
Castrol EDGE FST 0W-30, 8 Liter €86,93 EUR.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: