Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weiße Leuchtringe / AngelEyes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wolfisX3
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Hasllo Thomas !

    Das Blinken ist ja leider nicht im Bild festzuhalten. Aber stell Dir einfach vor, dass beim Einschalten der Zündung ( und ausgeschalteten Scheinwerfern ! ) die 4 Leuchtringe etwa 5 - 6 Mal kurz aufblitzen, dann ist Ruhe. Die Bordelektronik schickt dabei mehrmals kurze Impulse zu den Leuchten um deren Funktion zu prüfen. Das ist auch bei normalen Glühlampen so, nur sind die so träge, dass nichts sichtbar ist. Die LEDs reagieren aber extrem schnell darauf und deshalb sieht man das dann.

    Gruß Wolfi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dantho
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Zitat von Werner Beitrag anzeigen

    Nun habe ich eines schönen Tages in meinen Xi gesessen,habe die Zündung angemacht und ein wunderschönes LED Feuerwerk an der Garagenwand gesehen:D.

    Hallo,

    könntest du das mal genauer beschreiben oder ein Bild davon machen, ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was da zu sehen ist.

    Gruß Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Werner
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Hallo Wolfi,

    ich werde das so machen mit dem Tüv:D.

    Und wenn ich wieder zu Hause bin,versuchen das mit den Computerfritzen zu klären,mal sehen ob die eine Lösung haben.

    Die Brenner sehen schon scharf aus.Ich möchte das nicht mehr missen.
    Ich fahre tagüber fast immer mit den Ringen.

    Das sind ja auch vier Ringe!Hab ich dann einen Horch?????

    Bis dann Ricco

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfisX3
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Hallo Ricco !

    Ich habe bei mir gerade nachgeschaut, das Leuchtfeuer erscheint genau wie bei Dir. Da ich aber ständig mit Tagfahrlicht unterwegs bin ist mir das noch nie aufgefallen !!! Wenn die Xenons brennen sieht man das LED-Blinken ja nicht. Meine nachgerüsteten LEDs für die hintere Kennzeichenbeleuchtung feuern übrigens entsprechend.
    In einem MINI-Forum hat einer dasselbe Phänomen beschrieben und wohl über eine >> Codierung << Abhilfe geschaffen. Der hatte aber auch alle Rückleuchten per LED nachgerüstet. Ob das beim X3 so geht müsste man dort erfragen.

    Was den TÜV betrifft würde ich den Lichtschalter dort so einstellen, dass immer Tagfahrlicht brennt, dann sieht es niemand

    Viel Erfolg und liebe Grüße, Wolfi
    Zuletzt geändert von wolfisX3; 16.05.2010, 15:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Werner
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zu den LED Brennern.Diese super Dinger habe ich mir auch eingebaut.Sehen echt gut aus, wie von meinen Vorredner(Vorschreiber):Dbeschrieben.

    Nun habe ich eines schönen Tages in meinen Xi gesessen,habe die Zündung angemacht und ein wunderschönes LED Feuerwerk an der Garagenwand gesehen:D.

    Irgendwo habe ich gelesen der Bordcomputer testet die Lampen und deshalb ist das so.

    Grosse Frage ist,wie bekommt man das weg? Weiss da jemand eine Antwort?

    Und nächsten Monat habe ich Tüv Termin,ist es ratsamer wenn ich die Brenner dann wieder rausnehme?

    OK waren jetzt zwei Fragen.

    Was meint ihr? Freue mich auf viele Antworten.

    Bis denn Ricco

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wens
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Danke Leute für die SUPER AUFKLÄRUNG

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfisX3
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    So ist es. Es sei denn, Du kaufts Dir aus der Bucht einen universellen Nachrüstsatz für solche Ringe, öffnest das Scheinwerfergehäuse ( soll angeblich im Backofen funktionieren !!! ) und baust es ein. Die Bereitschaft, den Scheinwerfer hinterher wegzuschmeißen sollte dann allerdings recht groß sein.......

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wens
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Acha, O.K. Jetzt bin ich auch schlauer, heißt das man AngelEyes nicht mehr nachrüsten kann?

    Mfg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Twister
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Hallo Wens,

    Es sind nicht die Angel Eyes nachgerüstet worden, Wolfi hat die üblige H7 Lampe mit LEDs ersetzt.

    Diese Ringe, wie du sie auch in der Bucht findest, kannst du nicht nachrüsten, weil das Glas der Scheinwerfer geklebt ist.

    Grüsse,

    Twister

    Oops: Wolfi, du warst schneller :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfisX3
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Zitat von Wens Beitrag anzeigen
    Passen diese AngelEyes auch normal über Xenon?
    Ich verstehe die Frage nicht so recht

    Die Leuchtringe waren ja schon immer drin bei mir ( Xenon FL ), ich habe ja nur das Leuchtmittel ( LED statt Glühlampe ) getauscht.

    Gruß Wolfi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wens
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Passen diese AngelEyes auch normal über Xenon?

    Sehe ich das Richtig?

    Am sonsten sieht sehr schön aus, kompliment

    Einen Kommentar schreiben:


  • rs969
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Sieht gut aus, Wolfi!

    Einen Kommentar schreiben:


  • BMW_Petry
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Wo ein starker Wille ist, ist auch ein Weg... Congratulations !!!

    Beste Grüsse aus Berlin
    Petry

    Einen Kommentar schreiben:


  • Twister
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Hallo Wolfi,

    Freut mich für dich, dass es doch noch geklappt hat!
    Sieht gut aus, obwohl ich persönlich gerade das Gelb sehr mag.

    Grüsse,

    Twister

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfisX3
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Nachdem ich mich heute nochmals dahintergeklemmt habe und meine nicht ganz passenden Stecker ein Stück weit gekürzt hab, ist es dann doch noch ein erfolgreicher Umbau geworden ( siehe Foto ). Eine Fehlermeldung im Display ( anderer Widerstand der LEDs ! ) ist zum Glück auch ausgeblieben.

    Das Ergebnis deckt sich mit meinen Vorgängern, der Unterschied ist mehr als deutlich :
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X