Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Panoramadach undicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nimitz
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    @Thomas, und ich dachte schon Du hast weder Stossfänger noch Schlauch

    Einen Kommentar schreiben:


  • timiboy
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Gerade den 2. Turbo Punsch am Christkindlmarkt bestellt 😎

    Einen Kommentar schreiben:


  • Detlef59
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Prost!

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Ich baue meinen Stossfänger nicht ab!
    Ich schneide auch keinen Schlauch durch!

    Achso, ich habe auch kein Panoramadach

    PoWder | Glühweinparty

    Einen Kommentar schreiben:


  • timiboy
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Ich finde Deine Anleitung absolut OK, klar kann jeder entscheiden wie er es macht. Die "Verklebung" hält ziemlich sicher sogar, hab selbst Erfahrung mit solch einer Vorgehensweise. Ich bin einfach der Meinung, daß bei guter Pflege so was nicht notwendig wird. Ich bin aber auch der Erstbesitzer, da weiss ich in welchem Zustand die Abläufe sind. Die müssen ja auch nicht klinisch rein sein😁Das Wasser soll zügig ablaufen.

    Timiboy
    Zuletzt geändert von timiboy; 03.12.2016, 15:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nimitz
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Irgendwie verstehe ich nicht, warum ihr Euch so gegen das durchschneiden so sträubt

    Aber die Anleitung ist ja nur meine persönliche Lösung, muss ja jeder selbst entscheiden, ob er das machen möchte.

    Der Schlauch ist durch den Schrumpfschlauch mit Kleber wieder fest miteinander verklebt und wasserdicht. Wahrscheinlich widerstrebt Euch das Verkleben, ihr solltet dann aber lieber nicht in moderne Flugzeuge steigen.

    Ich habe gegen das Abbauen des Stossfängers etwas. Erstens kann man das nur schwer alleine machen, zweitens dauert das deutlich länger und 3tens gehe ich das Risiko ein, dass ich beim Abbau irgendetwas an der lackierten Stoßstange zerkratzte.

    P.S.: Leider haben meine Vorbesitzer versäumt mit Seifenwasser zu spülen, sonst wären die Tannennadeln wahrscheinlich nur so durch den Schlauch gerutscht.
    Zuletzt geändert von Nimitz; 03.12.2016, 15:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • timiboy
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Mein X ist nun 12 Jahre alt, ich spüle alle 2 Jahre mit warmen Seifenwasser durch und habe keinerlei Probleme bis dato.

    Ich würde lieber die Stoßstange abmontieren als den Schlauch zu schneiden. Als Notlösung keine schlechte Idee aber sonst...

    Timiboy

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nimitz
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht - Anleitung zum Reinigen der hinterne

    Der Schrumpfschlauch verklebt sich mit dem Schlauch, dass ist ja nicht nur Schrumpfschlauch.Ich habe damit Unterwasserkabel nach dem verlöten zusammen verschrumpft und kann Dir versichern, dass reisst eher an einer andern Stelle, als an der Trennstelle.

    Ein Fitting reduziert den Durchmesser, da ist die nächste Verstopfung schon ins System mit eingebaut.

    Man soll den Schlauch nach unten und nach oben durchpusten.

    Oben beim Dach kommst Du nicht ran und unten musst Du den Stoßfänger abbauen.
    Zuletzt geändert von Nimitz; 03.12.2016, 09:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Radiator
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht - Anleitung zum Reinigen der hinterne

    Ich weiß nicht ob es so eine gute Idee ist, Schläuche die durch den Innenraum laufen einfach abzuschneiden und dann nur mit etwas Schrumpfschlauch wieder zu fixieren. Da gehört mindestens ein Fitting aus der Aquaristik rein, das man flächig verklebt und dann mit mehr als nur 15mm Schrumpfschlauch Überstand im kalten Zustand absichert. und wieso nicht von unten oder oben durchpusten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nimitz
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht - Anleitung zum Reinigen der hinterne

    Hi,

    nachdem mir der Kofferraum nun auch voll gelaufen ist habe ich mir heute, eine Lösung zum Reinigen der hinteren Abläufe ausgedacht.

    Ich habe eine Anleitung hierfür erstellt.

    Diese könnt Ihr Euch hier herunter laden:

    https://drive.google.com/open?id=0B8...XJNRlhpeFRaNTA

    Die Anleitung kann gerne auch in die Anleitungen des Forums aufgenommen werden.

    Viel Spass beim Reinigen

    Helge
    Zuletzt geändert von Nimitz; 02.12.2016, 22:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlaubi
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Zitat von Lion Beitrag anzeigen
    Ich würde bei Gelegenheit die Dichtung erneuern, dann wird das Dach sicher auch wieder leiser.
    Kann man die Dichtung mit vertretbarem Aufwand selbst erneuern? Was kostet es ungefähr in der (BMW-)Werkstatt?

    Ich habe zwar kein Problem mit den Abläufen (alle durchgeputzt) oder Wassereintritt in den Innenraum, aber die Dichtung hätte ich schon gerne neu....

    Gruß

    Erich

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht!!!!

    Ich habe K E I N E Anleitung zur Säuberung !

    Ich habe eine Reparaturanleitung wenn das Dach verreckt ist.

    Die Säuberung ist hier im Forum beschrieben, teilweise mit Bildchen.

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Micha46
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht!!!!

    Hallo Thomas, kannst du mir auch die Anleitung zum säubern der Ablaufleitungen des PD schicken?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dieselstrasse
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Es kam so wie es kommen muss, mit Dichtigkeit und Abfluss vom PD ist jetzt Schluss...

    Hallo Allerseits, meinen X3 aus 2005 hat's jetzt leider auch erwischt, ist nicht mehr ganz dicht und ablaufen tut's halt auch nicht mehr!

    Dank Eurer vielen Wortmeldungen denke ich mal, sollte es ein lösbares Problem sein, die Entwässerung wieder zu reaktivieren.

    Und wenn ich dann schon einmal am Basteln bin wollte ich eigentlich auch gleich noch die Dichtungsgummis an den Glasdeckeln wechseln.

    Frage in die Runde, kennt jemand eine preiswerte Bezugsquelle hierfür? Wenn ja, würde ich mich über eine entsprechende Rückmeldung sehr freuen!

    Auch über diverse Tips und Tricks bei der Ausführung solcher Arbeiten bin ich immer empfänglich!

    Danke schon mal im Voraus!

    Gruß

    Ingo
    Zuletzt geändert von Dieselstrasse; 30.06.2015, 17:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ciaccom
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Danke Lion,

    hab jetzt ein wenig recherchiert. Theoretisch könnte ich das mit der Dichtung (umlaufend) selbst machen, bin jetzt aber etwas verwirrt, da ich auch gelesen habe, daß man den Tausch auch nur mit gekippten Glasplatten/PD machen kann. Meiner ist BJ04 - da müßte auch nocht das Steuergerät programmiert werden (PuMa 20315810).

    Ich hab auch den Fred von User Verso/Harti gefunden: http://www.x3-treff.de/showthread.ph...glich-Panodach

    Eine "Anleitung" finde ich nicht - gibt's die überhaupt? Blöd ist nur, daß man für die Arbeiten das PD öffnen, initialisieren, etc. muß, bei mir aber der hintere Schwebehimmel steckt

    Gruß!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X