Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Panoramadach undicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Saufhaube
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Gemeint ist, nicht vorne hinten schräg, sondern rechts-links schräg (oder links-rechts).

    Bei meinem war ein Schlauch aus der Seitenwand rausgerutscht. Da lief die Brühe auch seltsame Wege.

    Einen Kommentar schreiben:


  • timiboy
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    HI Lion,

    was meinst Du mit "an der gleichen Stelle". Ja das Auto stand schräg, damit das Wasser in die hinteren Löcher rinnt.

    Timiboy

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lion
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Nicht wirklich.

    Steht das Auto vielleicht schräg?
    Die Abläufe sind eigentlich genau an der selben Stelle.
    Nur die Verkleidungen sind Auspuffbedingt etwas anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • timiboy
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    So ....

    habe die hinteren Abläufe überprüft und lustiger weise kommt beifahrerseitig die Brühe nur hinten bei der Stoßstange raus. Bei der Fahrerseite kommt es auch bei den großen Löcher vor dem Hinterrad raus Ich hab mal in das zur Mitte nächste Loch einen Fingereingesteckt und dort so etwas wie einen "Schwamm" ertastet, der sich bewegen lies

    Hat einer eine Idee warum das Wasser so läuft?

    Timiboy

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Hallo timiboy, schön dass wir helfen konnten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • pewoka
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Ja, hier im X3-Treff werden sie geholfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • timiboy
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    So Leute,

    heute steige ich in den X3 meines Vaters und dachte ich bin ein Pool gestiegen Habe zuerst mal die Tür überprüft aber mangels Werkzeug im Urlaub konnte ich die Türpappe nicht abmontieren. Also hab ich mir mal das PD aufgefahren und sah sofort, daß in der Rinne vorne das Wasser steht
    Hab in das Forum geschaut um mal Ratschläge zu finden. Die Ablauflöcher habe ich gleich gefunden und nach ein wenig Sucherei auch die Gummis der ABläufe unter dem Wagen. Schon nach dem ersten Griff und ein wenig kneten kam mir die Brühe über die Finger geronnen. Jetzt noch ein wenig warmes Seifenwasser oben reingegossen und es flutschte schon wie neu. Zur Sicherheit habe ich noch ein wenig geknetet aber es läuft perfekt.

    Danke für die Ratschläge.

    Timiboy

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ice-3
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    @Verso: Die hinteren Abläufe sind in unmittelbarer Nähe der Innenraum-Zwangsentlüftung (in Fahrtrichtung dahinter). Sie liegen also, wie von Dir vermutet, unter dem Stoßfänger verdeckt.

    @Micha: Ich habe bei meinem X3 die Zwangsentlüftung, Du nennst sie Druck-Auslassklappen, innen links und rechts mit einem Kasten "eingepackt" und dann per verbundenem Rechteckrohr (ca. 5 x 10 cm) so weit nach oben verlegt, dass ich mindestens 85 cm tief im Wasser stehen muss, dass dort Wasser in den Innenraum gelangen kann. Darum schrieb ich auch, dass ein Steuergerät weichne musste (nämlich die TCU; die hängt jetzt direkt unter dem Navi-Steuergerät und genau darunter endet das Rechteckrohr links; ich häng mal ein Bild hier an, wenn es Dich interessiert). Ach ja: wenn Du jetzt bei Deinem X3 zum vergleichen nachmessen willst, dann berücksichtige dabei, dass mein X3 hinten mindestens 6 cm höher ist, als die Serie.
    Und noch etwas: Die Türdichtungen halten länger dem Wasserdruck von außen stand, ohne dass da nennenswert Wasser eindringt (eher werden da beim E83 die Türfolien ein Thema... ), als es dauert, eine Furt zu durchfahren - ich kenn mich damit aus

    Viele Grüße
    Uli

    Einen Kommentar schreiben:


  • verso1702
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Hi,
    also wären die hinteren Abläufe (Panodach) dann doch unter der Stoßstange?

    Einen Kommentar schreiben:


  • m.h.aus.n
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Also Micha ich hab mich für dich mal unter unseren gelegt..


    das erste ist vorne, das zweite ist hinten.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 Micha
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Hallo Uli,..

    du "verwässerst" hier nix,.. schliesslich geht es hier ja um "Wasser"

    ne,.. es würde mich schon weiter interessieren, und die Spritzwasserlippe "vorne" sieht zumindest bei mir anders aus,..

    Der gute Werner wird bestimmt noch wissen, was das Bild zeigt
    ich bilde mir aber ein, diese Stöpsel beim STH Einbau hinten auch gesehen zu haben,...

    daher bleibt für mich die Frage, wohin gehen die anderen beiden Schläuche,..

    PS: @Uli,.. dann trockene "Überfahrt",.. und wenn bei dir das Wasser bis zu den Druck-Auslassklappen (hinten) vom Kofferraum steht, dann würde es sich ja schon durch die Türen drücken,..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ice-3
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Danke für die Unterstützung. Die Abläufe des Pano-Dachs (egal ob vorne oder hinten) stellen grundsätzlich kein Problem für mich beim Waten dar - nach innen kann das Wasser nicht rein, und sollte das Wasser oben rauslaufen, hätte ich etwas grundsätzlich falsch gemacht...

    So, jetzt habe ich das Thema genug verwässert - btt.

    Viele Grüße
    Uli

    Einen Kommentar schreiben:


  • m.h.aus.n
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Hallo Ihr,

    also meiner Meinung nach sind das die Abläufe vorne (hinter den Vorderrädern)

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 Micha
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Hallo Uli,..

    hier ist das Foto von Lion,... und dass sollten die Abläufe (vor dem Hinterrad) HINTEN SEIN...

    daher auch meine Frage,.. wozu hinten insgesammt 4 Abläufe sind ??! vielleicht von der Heckklappe zusätzlich ??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ice-3
    antwortet
    AW: Panoramadach undicht

    Zitat von X3 Micha Beitrag anzeigen
    ... den UNTEN HINTEN im Boden sind definitiv auch noch zwei, hat Lion auch schon gezeigt. Die mit Auslauf-Nippel?!
    Hallo Micha,

    wo sind die? Hab ich da etwas übersehen, als ich meinen X3 für 75 cm Wattiefe gerüstet habe?
    Ich habe extra die Zwangsentlüftung nach oben verlegt, dafür Steuergeräte an neue Positionen gebracht usw., damit kein Wasser eindringen kann.

    Hilf mir bitte auf die Sprünge, damit ich in Island nicht absaufe...

    Viele Grüße
    Uli

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X