Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fotos von euren X3 mit Spurplatten
Einklappen
X
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
Zur Qualität des Hersteller der mit H beginnt , folgendes aus eigener Erfahrung .
DRA System beim E83 , eine Gewindehülse im falschen Winkel eingepresst , dadurch fast die Felge beschädigt .
DR System beim F25 , mit falscher Schraube ausgeliefert .
Mein Fazit , die Qualitätssicherung hat noch viel Luft nach oben .
Im Automobilsektor werden solche Dinge in ppm gemessen , bei mir waren es 100 % Ausfall !
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
Wusste ich nicht, danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
@Catch_Me: Bei h&r nennt sich das DRA-System. Dann werden die Platten mit den mitgelieferten Schrauben an die Radnabe geschraubt und die Felge dann mit den originalen Radbolzen an die Distanzplatte. Für das DR-System brauchst Du längere Radbolzen mit denen dann Platte und Felge angeschraubt werden. Für das DRA-System brauchst Du eine gewisse Mindeststärke. Diese liegt bei 25mm pro Seite, also 50mm pro Achse.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
@rick2601
zu 2...ich kenn halt nur die die man an der Achse befestigt, und dann das Rad daran fest macht, das sind glaub die die du meinst.
Mit automatisch 25mm, meinst du da pro Seite oder insgesamt? Bei H&R hab ich auch welche mit 10/15/20mm gesehen. Eigentlich hab ich so an 10-15mm vorne und 15-20mm hinten gedacht.Zuletzt geändert von Catch_Me; 19.04.2017, 10:23.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
@Catch_Me:
1. Mit dem von Dir genannten Hersteller machst Du keinen Fehler.
2. Ich würde immer ein Spurplattensystem mit fest am Auto montierten Distanzscheiben nehmen. Da bist Du dann automatisch bei mindestens 25 mm. Von den Durchstecksystemen halte ich nix.
3. Beim e83 sind meines Wissens die 25mm das Maximum bei Felgen mit serienmäßiger Maulweite und Einpresstiefe, was die Graukittel so ohne weitere Auflagen mitmachen.
4. Die montierten Platten müssen vorgeführt und "abgenommen" werden. Gibt wohl ein ganz paar wenige, die mit einer ABE auskommen, dann reicht diese natürlich.
5. Die mitgelieferten Gutachten für die Eintragung beziehen sich immer auf serienmäßige (bzw. in der COC genannte) Rad-Reifen-Kombinationen. Wenn Du davon abweichst, dann musst Du auf die Gesamt-ET achten. Diese ist in den Gutachten meisst auch genannt.
Gruß aus dem hohen Norden
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
Abend zusammen...
hab mich ein bisschen durchgelesen, hab aber dennoch ein paar Fragen an euch, wenn es gestattet ist.
Im Moment sind die orig. 18" montiert mit WR, geplant sind 19" oder 20" für den Sommer. Bezüglich den Spurplatten, welcher Hersteller wäre zu empfehlen? H&R? Und soll ich 4 gleiche nehmen oder für die VA ein paar mm weniger, bzw. wieviel mm soll ich überhaupt nehmen?
Hab gelesen das max. 25mm empfohlen wird. Und muss ich die dann eintragen lassen oder wie läuft das?
Ich sag schon mal danke im vorraus!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
60 mm pro Achse. (1.25 inch pro Rad)
Sent from my iPhone using Tapatalk Pro
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
Sieht wirklich stimmig aus. Gefällt mir gut. Schmaler als 245er Reifen sieht dann aber wahrscheinlich zu mickrig aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
Hab's heute noch geschafft vor dem bald anstehenden Wechsel auf Sommerreifen, die Winterschuhe mit Spurplatten zu fotografieren:
Vorne: BMW Y 307 8Jx18 ET 43 Spurverbreiterung 15mm pro Seite von Eibach (30mm Achse)
Hinten: BMW Y 307 8Jx18 ET 43 Spurverbreiterung 20mm pro Seite von Eibach (40mm Achse)
Die Sommerreifen werden rein rechnerisch nochmal genau um 10mm weiter herauskommen.
Ich denke, auch wenn der Reifen selbst nicht unbedingt dick aufträgt, kann es sich sehen lassen
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
Moin,
dann möchte ich auch etwas zum Thema beitragen.
Räder: Breyton Race GTS 8,5x20 ET 35 matt gun.
Reifen - Winterreifen: CONTI TS830P 245/40.
Distanzscheiben: H&R, 15mm vorn, 20mm hinten.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
@Robinjb ,sorry dann hab ich da wohl was falsch verstanden.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
Zitat von Hacki Beitrag anzeigen@ Robinjbnx3
Wenn du etwas über die Veränderung mit Spurplatten beim F25 wissen möchstest kann ich vieleicht etwas beitragen dann müsstest du direkt fragen .aber ein Vergleich mit einem zb M3 (Hä ha bich noch nicht gefahren) kann ich nicht dienen.
@Frank-X3
Ich habe die Runflat schon beim 1er verabscheut, und sie beim X3 nach dem Kauf sofort gegen NonRF Reifen getauscht. Fahre derzeit Nankang NS-2 Abrollgeräusche nehme ich kaum wahr, ich liebe diesen Reifen heiß und innig.
Danke für deine Beschreibungen, auch betreffend Spurrillen.
Dass man die 3er Fraktion mit den iXis nicht vergleichen kann, dacht ich mir eh schon.
Ich habe vorne 15mm und hinten 20mm bis zur Radhauskante, die Winterreifen haben glaub ich nochmal 10mm mehr. Ich denke, mit 10er Platten vorne, und 15ern hinten bin ich ganz gut dabei.
Ich hab ja nicht gar so viel Spiel nach außen, steht jetzt eigl schon sehr gut da.
Danke auch allen anderen für die Beiträge, diesbezüglich ein sehr guter Thread!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
@ Robinjbnx3
also wir hier fahren den x3 von Bmw ob nun E83 oder F25 darüber könnte ich dir was erzählen ,über den 3er oder 1nser müsstest du meine Söhne fragen in einem oder dem anderen Forum.
M3 ???
Wenn du etwas über die Veränderung mit Spurplatten beim F25 wissen möchstest kann ich vieleicht etwas beitragen dann müsstest du direkt fragen .aber ein Vergleich mit einem zb M3 (Hä ha bich noch nicht gefahren) kann ich nicht dienen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: