Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fotos von euren X3 mit Spurplatten
Einklappen
X
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
Welche Bereifung ist es denn? Sieht aus als ob es mehr sind als 225er. Aber das mag täuschen. Auf jeden Fall stimmig.
Lt. Aussage des Graukittels, der die Platten bei meinem abgenommen hat, sind SUV/SAV die Fahrzeuge, bei denen überdurchschnittlich oft Distanzen verbaut werden. Und die BMW X-Modelle legen den Spitzenplatz ein.
-
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
Stimmt, die Schlappen müssen schon ordentlich sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
Hast du Fotos vorher/nachher von hinten gemacht? Bei manchen Fahrzeugen sieht das nach Außen rücken der manchmal zu schmalen Reifen etwas...komisch aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
Ich finde es mit Spurplatten deutlich stimmiger. [emoji106]
Hätte ich beim E83 nicht so schlechte Erfahrungen gemacht, hätte mein F46 jetzt auch welche. [emoji45]
Einen Kommentar schreiben:
-
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
@Heiab
Bei mir lief es vor ca. 4 Wochen anders. Es wurde zwar auch das Teilegutachten kopiert, doch keine Fotos gemacht. Am Auto nur geschaut ob die Platten auch die Nummer lt. Gutachten haben, es kam eine kurze Frage nach den verwendeten Radbolzen und einmal an der Fahrzeugkante lang geschaut: "Passt". Gemessen wurde da gar nix. Obwohl im Teilegutachten steht, dass die Abdeckung zu überprüfen ist. Es handelt sich zwar bei mir um die Originalfelgen und die größeren Reifen und die Höherlegung wurden vom Prüfer zur Kenntnis genommen: "Passt trotzdem". Der Prüfer hatte ja auch schon die Einzelabnahme von den Reifen gemacht. Ihm war das Fahrzeug also schon bekannt. Bei der Einzelabnahme wurde übrigens auch nix gemessen oder fotografiert.
@BP600
Ö ist halt andersZuletzt geändert von rick2601; 20.05.2015, 07:36.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
Zitat von rick2601 Beitrag anzeigenNur komisch, dass bei vielen anderen die Kombination DRA 25mm mit originalen Felgen und Bolzen passt. Aber Schwamm drüber. Jetzt funktioniert ja alles bei Dir. Es wäre noch interessant wie die Begutachtung durch den Prüfer ausgegangen ist. Das Teilegutachten hat ja lediglich serienmäßige Rad-Reifen-Kombinationen aufgeführt. Welche ET haben denn Deine Felgen ?
bis jetzt passt alles, und im winter nehm ich auch die kurzen bolzen. sicher ist sicher. bin aus ö, hab die platten zwar verbaut, aber war nicht beim land bzw prüfer. rausstehen tut nix und ich warte mal ab. die et bei den sommerfelgen ist glaub ich 46, hoffe richtig gelesen zu haben. die reifen montier ich erst aber wieder im herbst ab. übung hab ich ja jetzt genug...
lg
bp
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
So wie ich das kenne gibt es keinen Auslegungsspielraum, sondern nur Fakten aus den Teilegutachten. Die werden geprüft und mit den angebauten Teilen verglichen und sogar
Nachgemessen. Wenn alles stimmt gibt es noch ein Foto oder mehrere , welche dann der Prüfer sich selbst per mail auf seinen Büroserver schickt. Diese werden der Digitalakte hinzugefügt
mit dem vorher gescannten Teilegutachten.Scannung erfolgt auf dem Bürotisch mit einer Scan App.
Ja so läuft das heutzutage!!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
Es gibt da immer wieder erstaunlichen Auslegungsspielraum für die Prüfer.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
Das Thema hatte ich auch schon mal mit dem TÜV und der Dekra. Zubehör Felgen mit ABE und Spurplatten von H&R. TÜV sagt Einzelabnahme. Dekra sagte ABE setzt Felge dem Originalzustand gleich und Teilegutachten greift dann wie bei Originalfelge und bekam eine "Bestätigung zum ordnungsgemäßen Anbau..." :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
Nur komisch, dass bei vielen anderen die Kombination DRA 25mm mit originalen Felgen und Bolzen passt. Aber Schwamm drüber. Jetzt funktioniert ja alles bei Dir. Es wäre noch interessant wie die Begutachtung durch den Prüfer ausgegangen ist. Das Teilegutachten hat ja lediglich serienmäßige Rad-Reifen-Kombinationen aufgeführt. Welche ET haben denn Deine Felgen ?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
So, nun der Endbericht:
Die original BMW-Bolzen hätten auf die Originalalu gepasst, wären jedoch bei der Platte plan gewesen, was mir aber auch zu unsicher war (ev Verwindungen beim Fahren odgl)
Bei den Sommeralu Fremdfirma sind die Bolzen 1 mm aus der Platte gestanden. Das habe ich leider erst bei der Demontage bemerkt (hätte ich besser vor Montage schauen sollen).
Die Bolzen haben einen entsprechenden Abdruck bei der Achse bzw der Abdeckung hinterlassen. Darum auch die komischen Geräusche.
Die Bolzen, welche bei den Sommeralu dabei waren, waren gleich lang wie die Originalen.
Bin nun mit einem Bolzen zu A.T.U. gefahren, und nach 5 min kam der Verkäufer mit den richtigen Bolzen, nur 5 mm kürzer. Der Spaß hat mich Eur 50,- gekostet, Stück 2,50.
Zuhause montiert, Probe gefahren, und bis jetzt passt alles.
Mich hat nur gestört, dass sogar bei alles Original nicht unbedingt optimal war. Die Bolzen sollten meiner Meinung besser 1-2 mm innerhalb der Platte sein und nicht plan.
Hoffe, es bleibt so. Schön aussehen tut es ja und wenn es dem Fahrverhalten hilft ist es noch besser.
Dank an Euch!
LG
BP
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
@ BP600
Was ist nun draus geworden? Wir sind interessiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fotos von euren X3 mit Spurplatten
Jetzt muss ich nochmal nachfragen, wo sind "1-2 mm zu viel". Wieviele Umdrehungen gehen die Schrauben rein?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: