Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?
Einklappen
X
-
AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?
Stimmt.....da rauscht du mit fast 300 km/h über die AB und da passiert ( zum Glück) nichts, zerlegt habe ich meine Honda in einer Ortschaft als ich mit
50 km/h mit viel zu wenig Sicherheitsabstand auf einen Sprinter aufgefahren bin.
Der Sprinter wiederum fuhr auf einen stehenden LKW auf, der Sprinter hatte einen Bremsweg von 0 Meter und genauso viel Reaktionszeit hatte ich. Blöd war halt
dass ich mangels Fenster in den hinteren Türen nicht durch den Sprinter durchsehen konnte.
Passiert ist mir ausser ein paar blauen Flecken nichts, da ich in meinem Leben locker schon mehr als 100.000 Kilometer mit verschiedenen Motorrädern
gefahren bin, war es einfach der richtige Zeitpunkt mit dem Biken aufzuhören.
Und stellt euch vor, die Versicherung des Sprinter musste 50 % meines Schadens bezahlen.
-
AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?
Schade, aber gut das Du noch da bist, ist bei allem Übel das Wichtigste! Sieht so aus als wenn Du aufgefahren bist !
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?
Motorradfahren ist tatsächlich wie Rauchen, man kommt nur sehr schwer davon weg, ich habe es geschafft. Auch wenn hier nachgeholfen wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?
Quintaine, eines der besten Mopeds wo je gebaut wurden. Ich Vollpfosten hab meine damals Verkauft, und jetz suche ich wieder eine. Aber die Preise......und dann sollte es ne 41er sein.
Und das sind meine beide. Wo bei der PD imo das HAG den Dienst quittiert hat. Ist auch nicht so einfach ein vernüftiges zu finden.Angehängte DateienZuletzt geändert von märte; 05.11.2017, 19:29.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?
Bei dem Thema fällt mir just auf, dass ich meinen Eintopf jetzt seit 10 Jahren habe, als bisher erstes und einziges Motorrad... Mit Blick auf den Tachostand (knapp über 30000 km, von denen ich das Wenigste dazu beigetragen habe) ist "fahren" da vielleicht nicht ganz das Wort der Wahl. Aber ich werde mich bessern...
img00017-20090601-1102-49647.jpg
Ist eine '95er Suzuki DR 800 - weil die Auswahl der Maschinen, auf denen man mit ~1,90 m Körperlänge adäquat Platz findet doch recht überschaubar ist, und die war damals halt billig. Zwischendurch hätte ich mich zwar auch für eine 1150er GS, Cagiva Elefant, Moto Guzzi Quota oder eine Buell Ulysses erwärmen können, aber ich denke ich behalte den alten Pott erst noch eine Weile.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?
Ich vergleiche das immer mit Rauchen. Wer einmal damit angefangen hat, kann schwer die Finger wieder von lassen! Man kann es eine Zeit lang unterdrücken, aber spätestens im Frühjahr, wenn die ersten Moppeds wieder auftauchen, dann erwischt es einen wieder. Habe meine R1200R auch wieder verkauft im August. Aber komisch, ich ertappe ich immer wieder dabei, wie ich bei Mobile die Anzeigen durch gehe! Mal sehen was Anfang 2018 passiert!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?
Muss jeder für sich entscheiden, aber wenn man den Führerschein hat und sowas fahren kann ist das eine super Sache! Ich habe 20 Jahre wegen des fehlenden Führerscheins 125ziger gefahren.
Ich war das nachher so leid, dass ich mit mitte 50 den Führerschein gemacht habe. Jetzt fahre ich ein Zweirad mit 47 PS, welches damit auch sehr schnell 180 erreicht.
Damit bin ich fast überall ein gleichwertiger Verkehrsteilnehmer und habe Spass dabei. Eigentlich wenn das wetter es zulässt für mich wesentlich schöner wie Autofahren.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?
Ich besaß mal ein "Evel Knievel". So eins mit Schwungrad für Kids :-)
Mit 30 hatte ich in der 2. Fahrstd. der FS Kl.1 einen Unfall. Da sah ich eine Erleuchtung. Motorrad ist nix für mich...
Ich gönne aber jedem Kradfahrer viel Freude mit seiner schönen Maschine. Fahrt immer vorsichtig.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?
Dann reihe ich mich auch mal ein
Aktuell fahre ich ne 2011er Triumph Speed Triple 1050
Analog die Reihenfolge absteigend , was ich davor gefahren bin
Yamaha YZF R1
Yamaha FZR 1000 3
Yamaha FZR 1000 2
Yamaha FZR 1000 1
Yamaha FZ 750
Yamaha FJ 1200
Honda VF 750 S
MZ TS 150 4
MZ TS 125 3
MZ TS 150 2
MZ TS 150 1
Aktuell steht noch ne Yamaha FZ1 und eine FZ 750 in der Garage.
Die FZ 750 soll mal auf der Rennstrecke laufen, bei den Superbike Classics.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?
Ein kleines Update zu meinem wunderbaren Crosstourer von Honda.
Mit mehr als 51.000 km bekam er wegen einer Rückrufaktion eine neue
Kardanwelle. Sie ist konstruktiv verbessert (kein Klackern mehr) und
am Kreuzgelenk verstärkt (Hier hat es einige wenige Brüche gegeben, weltweit).
Fährt sich wunderbar. Jetzt kann ich auch in Ortschaften niedertouriger fahren
ohne daß die Kardanwelle klackert. Das war ein kleines Manko beim Crosstourer.
Wen es interessiert:
- VFR 1200 Motor mit Big Bäng Zündfolge (das gibt einen ziemlich ordinären, aber geilen Klang)
- 275 kg plus Gewicht der Anbauten
- 129 PS
- 126 Nm
- Beschleunigung von 0 auf 100: ca. 3.4 Sekunden
Es muß nur einmal geschaltet werden, da der zweite Gang bis fast 150 km/h reicht.
- 6-Gang Getriebe, wobei die oberen 3 Gänge abgeriegelt sind.
Das ist keine Rennmaschine, sondern ein Tourer. Und da genügt ein Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h.
- Service-Intervall nur alle 12.000 km oder einmal im Jahr.
Pannen bei jetzt 52.000 km seit Mai 2012: keine
Anspringen: Sofort, und das immer, auch nach 4 Monaten Stillstand.
Das Gerät macht einfach nur Spaß und ein souveränes Fahren ist sicher.
Für mich gibt es nur ein Risiko dabei: Ich bin oft zu schnell unterwegs ohne es zu merken.
Erst der Blick auf den Tacho bringt mich wieder auf Normaltempo herunter.
Damit kann ich leben.
Seit ich 1999 als Wiedereinsteiger mit einer KLR 650 und 42 PS begann, hatte ich nur einen (unverschuldeten)
Unfall. Gleich im Jahr 1999 hat mir eine ignorante Frau so brutal die Vorfahrt genommen, daß ich trotz Ausweichmanöver
und Vollbremsung (Geschwindigkeit im Ortsbereich) noch mit ihrem Fahzeug kollidierte.
Mein Schaden wurde fast vollständig von der gegnerischen Versicherung beglichen und ich konnte eine stärkere Maschine
(Honda Varadero XL1000 V mit 94 PS) erwerben. Diese fuhr ich 11 1/2 Jahre unfallfrei und habe sie mit über 100.000 km
weiterverkauft.
Es folgte eine CBF1000F mit 107 PS und dem wundervollen Fireblade Motor (leistungsreduziert). Allerdings war dieser Sporttourer
nichts für mein altes Kreuz. Nach einem Jahr und viel Wertverlust (12.000 km) fand der wunderbare Crosstourer zu mir nach Hause.
Dort wird er bleiben bis uns höher Mächte scheiden.
Ich zahle übrigens Vollkaskoversicherung für 8 Monate im Jahr (März - Oktober) rund 300,- Euro.
Der Hauptteil daran ist die schon seit Jahren niedrigste Schadenfreiheitsklasse.
So macht das Motorradfahren noch mehr Spaß.
DSCN4054.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?
So, vorgestellt habe ich mich ja gerade und reihe ich hier mal ein.
Vor fast 30 Jahren habe ich mit einer Simson S51 B1-4 angefangen. Dann kam der PKW-Führerschein mit 18 und Autos waren einfach interessanter.
Verkauft habe ich die Simson jedoch nie. Vor etwa 10 Jahren habe ich sie beim Aufräumen meiner Werkstatt "wiedergefunden".
Da meine Partnerin schon damals meine "allerbeste Sozia der Welt" war, habe ich die kleine Simson wiederbelebt, sprich technisch überholt.
Mal schnell versichert, (Anmeldung ist ja nicht erforderlich) und los ging es.
Wir haben beide festgestellt: Es macht noch Spaß. Nur sind 3,4 PS doch etwas mager.
Also haben wir eine Kawa ER6n (gedrosselt auf 34 PS) für ein Wochenende gemietet. War deutlich besser, aber die Kawa war einfach nicht unser Moped.
Es folgten viel Probefahrten ( 600-er Bandit, FZ6, F800 GS....)
Entschieden haben wir uns schlussendlich für eine Suzuki DL650 V-Strom. Perfekt für den Wiedereinstieg und Touren zu zweit.
Nach 7 Jahren und fast 20.000 km haben wir sie im Oktober 2013 gegen eine Triumph Tiger 800 onroad getauscht.
2014-05-26 13.02.22.jpg
Wer über einen Kauf/Tausch nachdenkt, sollte unbedingt mal die Triple von Triumph probieren. Ich bin absolut überzeugt davon...
UdoZuletzt geändert von Kingston; 03.06.2016, 15:40.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?
Hab gegoogelt - da gibts ja schon länger was Neues!
Kannte ich nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?
Die Kuchenblechgeschichte ist seit den neuen Kennzeichen passe.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?
Hallo Luna,
6 Monate für die SF-Stufung ist korrekt!
Ruf Deinen Versicherungsonkel mal an, die Berechnung dauert 10 Minuten, der Switch zwischen Jahr und Saison ist meines Erachtens NICHT linear.
Viele Mopped-Fahren nehmen Ganzjahreskennzeichen, weil durch die Monatsangabe das "Kuchenblech" grösser wird.
Wenn Du mir ein pasr Eckdaten per PN schickst, überschlage ich Dir den Preis mal...
PoWder
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wer von Euch fährt auch noch Motorrad?
Zitat von Michel78 Beitrag anzeigenIch würde aber min. 6 Monate anmelden, da Du sonst nicht in der Schadensfreiheitsklasse sinkst.Werde meine GS500 also für ein halbes Jahr anmelden. Die zwei Monate mehr machen nicht viel aus und das mit der SF Klasse war mir nicht bewusst.
Liebe Grüße
Lina
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: