Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Carly für BMW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Helmuth2
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Hallo Zusammen,

    ich bin ein Neuling was Diagnose betrifft - ich habe 2 BMW's E61 3.0d BJ 2007 und E83 3.0d BJ 2006. Da beim E61 eine neue Batterie fällig war und ich nicht zum Händler wegen einer Registrierung fahren wollte - hab ich mich nach einigem recherchieren im Internet für die Carly App und den zugehörigen Adapter entschieden - habe auch gleich den wohl für den X3 notwendigem Verlängerungsadapter (oder was auch immer das für ein Teil ist) entschieden.
    Da ich das erst letzte Woche bestellt habe - hab ich die Abo Version auf Android gekauft.
    Soviel mal vorab - mit der kostenlosen Version kann man außer die Funktionalität zu testen so gut wie gar nichts machen (mal abgesehen von einer einmaligen Diagnose und einem einmaligen Gebrauchtwagencheck) - das ist meiner Meinung nach ein reiner Appetizer für die Vollversion.

    Für den Batterietausch (Registrierung) beim E61 hab ich dann die Vollversion abonniert - Die Registrierung hat laut Rückmeldung der Carly App geklappt.

    Beim X3 musste ich leider Feststellen, dass mit der Carly App nicht mal ein Service oder Öl Reset geht - dies ist meiner Meinung nach eine rudimentäre Funktion einer solchen App - und mir fehlt jedes Verständnis dafür warum man sowas nicht implementiert kriegt.

    Die vom Hersteller der Software gepriesenen Handbücher der Vollversion sind ein Witz und für einen Neuling wie mich leider keine Möglichkeit sich selbst in die Materie einzuarbeiten.

    So finde ich z.B. beim E61 unter Heizung und Klima den FC : 009C54 mit der Fehler Erklärung AUC-Sensor
    Ich hätte z.B. bei der Diagnose eigentlich eine genauere Beschreibung der Fehlercode Ursachen in einem Handbuch erwartet, oder eine Erklärung was ein AUC-Sensor überhaupt ist.


    Wie seht Ihr das - bin ich zu blöd (was ich nicht ausschließen will) oder zu kritisch?
    Wie macht Ihr den Service Reset bei Eurem X3 E83?

    Gruß
    Helmuth
    Zuletzt geändert von Helmuth2; 16.04.2018, 17:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Ich habe Carly mittlerweile auch für VAG - Fahrzeuge und Mercedes. Auch wenn der nutzbare Funktionsumfang nicht so groß ist, wie bei BMW, so kann man sich mittlerweile einen Großteil der Codiererbesuche sparen. Für mich ist zudem wichtig die Regenerationen zu sehen und zu überwachen sowie regelmäßig Fehler auszulesen. Auch ich kann das vollumfänglich empfehlen, zumal der Support wirklich gut ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    @tomeks: Du musst es nicht kaufen, wenn Dir die gebotene Leistung den dafür aufgerufenen Preis nicht wert ist.
    550 € in 10 Jahren gespart - ist doch toll!

    Früher (vor Carly) habe ich zweimal einen "Codierer" ans Auto gelassen. Das war jeweils ein Fuffi - und das war schon der Schnäppchenpreis.

    Ich bin lange genug Carly Kunde und kriege das bis an mein Lebensende kostenfrei. Geil. Die Belohnung für STAMMKUNDEN.

    Wenn ich keiner wäre und Carly "bräuchte" hätte ich die 55 € in dem Jahr des Carly-Wunsches trotzdem ausgegeben.
    Fürs Abfragen des Fehlerspeichers nimmt BMW & Co. auch Geld - Carly 55 €.

    Du kannst auch die zahlreichem ELM-327 China-Softwaren einsetzen, die Du als Nulltarif-App findest oder irgendwo als Kopie für einen Appel und Ei kriegst.
    Wenn Du damit ein (nur eins...) Steuerteil zerschiesst, dann wirst Du über die 55 € anders denken. Sag bescheid wenn's soweit ist, eine Testperson reicht.

    Ich finde Carly preiswert - also den Preis wert!


    PoWder


    PS: Ich bin nicht verwandt und halte auch keine Geschäftsanteile an Unternehmen die mit Carly zu tun haben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • tomeks
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Ja, für 10 Jahre (so lange fahre ich meinen X3) sind das 550 EUR, echt günstig.
    Warum kein Jahres Abo für Facebook oder WhatsApp?
    Ich finde es trotzdem krank.

    Gruß
    tomeks

    Einen Kommentar schreiben:


  • moccabeamer
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    So teuer sind doch die 55€ für das was die App kann auch nicht.
    Das sind keine 5€ im Monat...

    Das entspricht 4L Diesel und 3L Benzin. Also auf einer Fahrt den Gasfuß heben und schon ist die App drin[emoji6]


    Grüsse
    Tim

    Einen Kommentar schreiben:


  • XiDriver
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Zuletzt geändert von XiDriver; 28.02.2019, 19:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Ich kenne teurere Software die nicht soviel kann und ständig weiterentwickelt wird.

    Egal - keiner MUSS es nutzen.

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • tomeks
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Die wollen jetzt 54,99 EUR für JAHRES Lizenz. Einfach Krank.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • XiDriver
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Zuletzt geändert von XiDriver; 28.02.2019, 19:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ritterh
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Das hört sich gut an ,lassen wir uns überraschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dahope
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Am Samstag ging die Info an alle Carly Trainer raus, dass in Kürze die Carly BMW Pro App umstrukturiert wird.

    InApp käufe gibt es dann nicht mehr, sondern nur noch jährliche Lizenzen. Vermutlich geht das ende April an den Start.

    Bisherige Pro Nutzer (App kauf bis einschließlich 15.3.), erhalten eine lebenslange Lizenz und können dann entsprechend auch Funktionen nutzen, die vorher nicht per InApp kauf freigeschaltet wurden.

    Hierzu auch noch ein Link:
    http://www.mycarly.com/migration-deutsch/

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrMoods
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Wohl eher nicht, da ich das Zeug die nächsten Tage einpacken und zurückschicken werde. Ich hab die Schnauze voll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernd1309
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Hallo MrMoods,
    mein "Daumen hoch" war auch eher ironisch gemeint.
    Ich bekomme die zugesagte Beta Version dann wohl erst wenn die Tests bei Dir erfolgreich waren.
    Gruß Bernd

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrMoods
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Was heißt hier Daumen hoch? Ich habe Mitte Dezember ein als fertig beworbenes Produkt gekauft und spiele seitdem Betatester für die und werde mit irgendwelchen Beta-Apps bombardiert, wobei sich der Kontakt schwierig gestaltet, weil die einfach total unorganisiert sind. Ich habe die Schnauze voll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernd1309
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Moin, ich habe jetzt einen Zwischenadapter von Carly bekommen und kann tatsächlich meinen E83 auslesen.
    Diagnose und Fehlerspeicher löschen funktioniert und Parameter werden auch angezeigt.
    Codieren unterstützt der Adapter nicht und über das neue Kabel kommen nach wie vor keine Daten.
    Aber immerhin, Carly versucht eine Lösung zu finden und fragt auch laufend nach. Daumen hoch !

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X