Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Carly für BMW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • timiboy
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Meiner ist ein VFL..die Diagnose geht nur sehr marginal...

    Timiboy

    Einen Kommentar schreiben:


  • hunter94
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Ich hab den BT Gen. 2 Adapter seit über einem Jahr bei meinem e83 LCI kann ich mir alle Parameter anzeigen lassen, genauso wie beim Kabel. Was geht denn bei euch nicht? Einzelne Funktionen oder allgemein gar nichts?

    Einen Kommentar schreiben:


  • timiboy
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    So Leute,

    der ach so tolle Gen 2 ist eigentlich zum Kotzen. Lt. Carly ist es absolut klar, daß man wissen sollte, daß man den Zwischenstecker braucht bei E83 und E46. Ich habe nicht mal gewusst, daß es so ein Teil gibt. Ausserdem konnte ich mit Gen 1 und/oder Kabel immer alles machen. Nun da ich zum Gen 2 quasi gezwungen wurde, wegen meinem E61 und der ach so toll sei habe ihn auch bestellt um fest zu stellen, daß der in den alten Autos nicht geht und man dann diesen schwarzen Kasten dazu braucht. Die Logik erschließt sich mir absolut nicht! Leider habe ich nun auch ein Handy mit USB-C und kann mein Kabel nicht verwenden. Mal gucken ob ein USB-C auf mini USB OTG Adapter hilft....

    Timiboy

    Einen Kommentar schreiben:


  • XiDriver
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Zuletzt geändert von XiDriver; 28.02.2019, 19:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ritterh
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Ich habe auch ewig Probleme mit Charly und bevor die Mailerei mit denen losgeht, habe ich mich einfach in Geduld geübt. Habe schon Adapter 1 gehabt,sowie 2 Kabeladapter und auch den Gen.2. Bevor ich verzweifelt bin,hätte ja auch an meinen verschiedenen Handys liegen können,habe ich erst mal alles in die Ecke glegt und die weiteren Entwicklungsstufen abgewartet.Mein Xi ist von 8.07,sollte eigentlich alles funktionieren,tut es aber nicht.Ich habe immer andere Verbindungsprobleme gehabt.Da ich auch die lebenlang kostelose Vollversion besitze wede ich mir den Adapter nun auch noch zulegen und mit frischen Mut die Sache angehen,
    Zuletzt geändert von ritterh; 09.05.2018, 22:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • timiboy
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Ich werde mal meinen neuen GenII im E83 ausprobieren...habe ich erst seit ein paar Tagen, da ich meinen Gen I einem MB-Kumpel verkauft habe.

    Timiboy

    Einen Kommentar schreiben:


  • XiDriver
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Zuletzt geändert von XiDriver; 28.02.2019, 19:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ritterh
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Welches Baujahr hat dein X3 und was geht mit dem Adapter,welches sonst nicht funktioniert hat ? Bei Charly habe ich keine näheren Erklärungen gefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • XiDriver
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Zuletzt geändert von XiDriver; 28.02.2019, 19:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • x3 66
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Danke. Dann machen wir das mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • timiboy
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Ja einige!

    Du musst Dir die neue Carly App runterladen (ist im AppStore klar gekennzeichnet), dann in dieser die Migration auf die Vollversion starten und nach Beendigung die alte App deinstallieren.

    Timiboy

    Einen Kommentar schreiben:


  • x3 66
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Hallo zusammen,

    beim öffnen der Carly-App kommt folgende Meldung:
    Wir haben ein Geschenk für Dich! Du bekommst alle In-Apps kostenlos, indem Du jetzt das kostenlose Upgrade auf die neue Voll-Version durchführst.

    ??? Hat das schon jemand gemacht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allradmit2Liter
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Guten Abend,

    wegen des Auc-Sensors hatte ich mal irgendwo gelesen, dass da wohl ein ganz günstiger „Gassensor“ verbaut ist, der über Conrad und Co gekauft werden kann. Liegt, soweit ich mich erinnere, irgendwo um die 10€. Das Gehäuse des Originalsensors kann wohl relativ einfach geöffnet werden und dieser Sensor getauscht werden. Anhand des Originalsensors könnte man wohl die genau Bezeichnung ablesen und den passenden neuen bestellen.

    Hat das das schon mal jemand gemacht?

    Viele Grüße...

    Einen Kommentar schreiben:


  • pewoka
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    AUC-Sensor ist der Luftgütesensor der dafür sorgt das auf Umluft geschaltet wird wenn man zB. Im Stau steht und die Abgase des Vordermanns ins Fahrzeug gelangen würden. Umluft muss dann im Klimabedienteil auf Automatik stehen. Der Sensor sollte seitlich am Kühler zu finden sein.
    Das Rückstellen vom Inspektionsintervall und vom Öl- bzw. Bremsflüssigkeitswechsel beim E83 sollte irgendwo unter Tipps und Tricks im Forum beschrieben sein.

    Gesendet von meinem HUAWEI P10 mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • hunter94
    antwortet
    AW: Carly für BMW

    Der Service-Reset wird selbst beim nicht per Software, sondern schnell per Tastenkombination am Kombiinstrument bzw. über den BC-Hebel gemacht.
    Bei den Fehlercodes hilft es oft, sie zu googlen.
    Du musst eben auch bedenken, dass der e83 technisch größtenteils auf dem e46 basiert.
    Beim e61 sollte deutlich mehr gehen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X