Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Carly für BMW
Einklappen
X
-
AW: Carly für BMW
Normal müsste es funktionieren hatte diese Funktion im VFL 2004er X3 auch hat wunderbar funktioniert im E83 LCI habe ich es auch wieder.
Evtl liegt es an der Carly App. Probiere es mal bei einem Codierer vielleicht kann der dir weiterhelfen.
-
AW: Carly für BMW
Morgen,
Ich muss das Thema TFL am E83 doch nochmal ganz kurz anreißen und zwar weil gerade die Mail vom Carly Support kam. In dieser stand zwar nur eine Zeile, aber darin wurde mir mitgeteilt dass das Fernlicht auf 20-40% nicht als TFL an meinem Modell kodierbar sei.
Tim
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Carly für BMW
...sehe ich genau so wie Thomas.
Im Übrigen wäre es dann auch gut zu wissen, was dann bei "TFL", egal ob ab Werk oder nachträglich codiert, an Lampen von brennt und welche Scheinwerferart verbaut ist (Xenon, Halogen etc.).
Ich denke mal, dass ab Februar 2011 Tagfahrlicht bei Neufahrzeugen Pflicht wurde, hat auch noch etwas damit zu tun und ggf. auch die Codier Möglichkeiten verändert.
Unterschiede gibt es auch in der Tagfahrlichtregelung der Länder. Bei EU-Importen aus z.B. Dänemark haben das Tagfahrlicht so geschaltet, dass ab Motorstart bzw. Zündung das Abblendlicht und die Rücklichter leuchten.
Mein Wohnmobil aus 2014 ist auch mit Tagfahrlicht (lt. Ausstattungsliste) ausgestattet. Das ist aber auch nichts Anderes, als dass ab Zündung ein vorn das Abblendlicht, hinten das Rücklicht und die Begrenzungsleuchten sowie seitlich die Sidemarker einschließlich des vorderen seitlichen Blinkers an sind. Der Lichtschalter steht dabei auf AUS. Wenn ich Standlicht einschalte gehen die Hauptscheinwerfer aus, wenn ich Abblendlicht einschalte gehen sie wieder an. Fernlicht und Nebelscheinwerfer lassen sich nur in Verbindung mit Abblendlicht aktivieren. Das alles ist auch StVZO-Konform.
Ich denke mal, der §-Dschungel ist durch die EU-Regelungen in den letzten Jahren etwas verwaschen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Carly für BMW
An Gleis 7 hat Einfahrt der ICE aus...
Für mich ist es jetzt nur noch Bahnhof.
Lasst uns das Thema an der Stelle beenden.
Für künftige Antworten wäre es hilfreich, wenn jeder über das angesprochene Fahrzeug schreibt und nicht über die 23 anderen BMW's seiner automobilen Vergangenheit, der buckligen Verwandschaft
oder von Kumpels.
Modell und Baujahr und ferig...
PoWder
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Carly für BMW
@ moccabeamer
Ich könnte schwören das ich mein vom
programmiertes TFL am E83 mit Carly rausgenommen habe. In der aktuellen Version von Carly gibt es den Punkt nicht mehr
Dafür kann man aber die US-Sidemarker aktivieren, wenn man diese möchte.
@ all
Wir sollten hier klar differenzieren! Ich denke als moccabeamer den Thread begann, ging es um den E83. Der F25 ist da eine ganz andere Baustelle. IMHO gibt es beim E83 kein TFL, so wie das mittlerweile verstanden wird. Damals war Licht am Tag = TFL und somit die komplette Beleuchtung an. Wenn da Anpassungen möglich sind, dann nur über NCS Expert und theoretischerweise §-problematisch!
Timiboy
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Carly für BMW
Verstehe ich nicht. Tagfahrlicht, also leuchten der Rücklichter bei aktivem Tagfahrlich vorn, war doch schon immer verboten...?!?!?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Carly für BMW
Dann müsste die Funktion mit dem Tagfahrlicht hinten auch noch bei den F25 bis 2012 werksseitig aktiviert gewesen sein.
Das kann Tim ja heute am F25 seiner Eltern herausfinden.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Carly für BMW
Das erklärt dann weshalb es unser F25 hat, aber der von @PoWder nicht...
Tim
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Carly für BMW
Und du Lösung mit Rücklicht hinten bei Tagfahrlicht gab es aber halt nur bis 2012. Man kann es aber auch bei Fahrzeugen ab 2012 codieren. Ab Werk gibt es es halt seit 2012 nicht mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Carly für BMW
Ich war jetzt gerade draussen im Auto, also man kann (in meinem x3) mit Carly definitiv nicht programmieren ob man ein Tagfahrlicht jeglicher Art haben möchte.
Es gibt einfach keine Option dafür!
Tim
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Carly für BMW
@timiboy
Meines Wissens geht das beim E83 mit Carly nicht...
Und soweit ich weiß ging es doch irgendwie um das TFL im F25...oder jetzt nicht mehr? Ich bin langsam etwas verwirrt...[emoji27]
Tim
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Carly für BMW
Doch Thomas,
ich bin voll bei Dir - wie Du richtig sagst hast Du Deine Lösung am E83 "kodieren" lassen. Das geht natürlich mit dem NCS. Carly kann das nicht und BMW kann es auch nicht!
Als die Licht am Tag Pflicht kam hatte man am E83 die Wahl entweder jedes Mal selbst einzuschalten oder nennen wir es mal einen Art TFL, beim
kodieren zu lassen. Und bei dieser war es so wie ich in meinem letzten Post geschrieben habe. Diese Kodierung kann Carly!!
Timiboy
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Carly für BMW
Wir reden über unterschiedliche Dinge...
Ich rede von Tagfahrlicht welches seit 07.02.2011 bei Neuwagen vorhanden sein muss. LINK
Ich rede auch ausschließlich von BMW X3 E83 oder F25 und nicht von anderen Modellen aus dem Hause BMW und nicht von Baujahren 2007, 2009 oder 2010.
Mein erster F25 ist am 16.02.2012 zugelassen und der jetzige ist vom 19.11.2014.
Diese beiden Fahrzeuge haben ab Werk Tagfahrlicht (helle Angel Eyes im Xenonlicht) und nur vorne.
Mein E83 FL war vom 26.11.2008 und hatte ab Werk KEIN Tagfahrtlicht.
Ich habe dann die gedimmten Fernlichter (US-Tagfahrlicht) programmieren lassen, die bei Zündung an immer an waren, bis man das Abblendlicht eingeschaltet hat.
Bis jetzt rede ich scheinbar nur mit Moccabeamer über gleiche Voraussetzungen. Alle anderen Links und Angaben sind KEINE
Werkslösungen im Sinne der obigen Richtlinie, also ab 07.02.2011.
PoWder
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: