Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chip Tuning gesammelte Werke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • verso1702
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Also vereinfacht gesagt, beim 3,0 D mit dem 218Ps Motor
    richtig?

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3Wolle
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    ah ja, danke. Dann hab ich den ZF - jedenfalls habe ich eine 6-Gang-Automatik

    Einen Kommentar schreiben:


  • rick2601
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Schön, wenn sich die Antworten nicht wiedersprechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pewoka
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Nicht ab FL sondern mit Einführung des serienmäßigen DPF (ab MJ 2005)und somit der 218PS Variante wurde das ZF-Getriebe verbaut. Der 3.0d mit 204PS ohne serienmäßigen DPF hat den GM-Automaten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rick2601
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Ich hoffe ich bekomm das richtig zusammen.

    2 Liter Diesel gab es erst ab LCI mit ZF-Automatik (6 Gang)
    3 Liter Diesel zuerst mit 5-Gang-GM-Automatik. Ich glaube die ersten 6-Gang-ZF kamen schon bei den letzten VFL als der 204 PS Motor abgelöst wurde.
    Benziner zuerst mit 5-Gang-GM, später mit 6-Gang-GM

    Alles richtig für den e83?

    Einen Kommentar schreiben:


  • verso1702
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Am Baujahr des X3...da du ja ein FL hast ,sollte schon ein ZF Automat verbaut sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3Wolle
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    woran erkenne ich, welches Getriebe verbaut ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • rick2601
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Fürs GM-Getriebe gilt insbesondere, dass man einen regelmäßigen Getriebeölwechsel am besten mit Spülung machen sollte ( gilt natürlich auch für die anderen Automaten ).

    Eine evtl. Möglichkeit das Leben des GM-Automaten zu verlängern ist noch die WÜK softwaremässig zu überlisten. Ich selber habe keine Erfahrung damit. Das ist auch nur gefährliches Halbwissen bei mir

    Einen Kommentar schreiben:


  • tori0512
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Richtig So habe ich mir mein erstes Getriebe warscheinlich mit zerlegt. Die anderen Getriebe sind aber auch ohne Tuning kaputt gegangen.
    Dann ist ja alles Bestens.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rick2601
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Eine Frage mit Hintergedanken. Beim GM-Automaten würde ich es nicht machen. Das Getriebe ist ja bereits mit der Serienleistung am Limit/überfordert. Ich spreche da aus Erfahrungen bei meinem e46 330xdA 204 PS.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tori0512
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Hallo,
    hast Du das GM Automatikgetriebe drin?

    Einen Kommentar schreiben:


  • rick2601
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Nicht mitteilenswert.
    Zuletzt geändert von rick2601; 23.06.2014, 10:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • glamberger
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Zitat von X3Wolle Beitrag anzeigen
    du erreichst ihn über e-mail
    Joo, Danke.Das dachte ich mir auch schon, ist die wahrscheinlich einfachste Art.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Saufhaube
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Wie sieht die Eintragung in die Papiere aus? Die Tuner weigern sich normalerweise mit Händen und Füßen, die V-max anzuheben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3Wolle
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Zitat von glamberger Beitrag anzeigen
    o

    Sagt mal Leute, ist überhaupt casamo noch hier aktiv
    du erreichst ihn über e-mail

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X