Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chip Tuning gesammelte Werke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ulli1
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Zitat von Goto Beitrag anzeigen
    Von Plug and Play Tuning halte ich uberhaupt nichts das sollten schon Leute machen deren Job es ist Autos zu chippen.
    Wa ist denn daran falsch? Hat irgendwer schon Erfahrungen damit gemacht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ulli1
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Wenn ich mir aber die Ergebnisse anschaue....

    Vorher: Leistung 110 kW Nachher: 138 kW = ca. 25%
    Leistung 150 PS 188 PS = ca. 25%
    Drehmoment 330 Nm 401 Nm = ca. 22%
    Kraftstoffersparniss = ca. 16%

    Das hört sich doch erstmal gut an.

    So richtig bin ich aus euren Antworten auch nicht schlau geworden...sorry.
    Ist es ratsam es zu machen ...oder lieber Finger weg...wenn ja was kann alles passieren... ist mein Model der E83 2.0 D überhaubt geeignet dafür?
    Die Leistungssteigerung ist ja nicht so gravierend...sind am ende mal 28KW (38 PS) und nicht wie bei wolfisX3 da sind es ja gleich satte 92 PS.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lion
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Natürlich sind dort auch andere Motorteile verbaut.
    Gerade der Motor mit 272Ps hat zwei statt einem Turbo und auch viel andere Teile sind geändert.

    Wie schon weiter vorne geschrieben und von dir zitiert:

    Die Hersteller machen sich schon Gedanken, freiwillig werden da keinen PS verschenkt.


    Zu diesen Tuning Boxen:

    Auch wenn sie die Dingen aus Platin machen, ist das System immer das selbe.
    Verfälschen von Sensorsignalen ist kein gute Möglichkeit zur Leistungssteigerung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MartinF
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Hallo Werner,

    Zitat von Lion Beitrag anzeigen
    Jeder wie er mag, aber immer im Hinterkopf behalten das die Fahrzeuge nicht für die dauerlast mit dieser Leistung ausgelegt sind.
    meine Frage hat jetzt nicht unbedingt was mit Chip-Tuning zu tun, aber ich habe den M57D30TÜ Motor in meinen X3, den gibt ja von 204 bis 272 PS.Ich habe den mit 204.
    Da sollte man doch , wenn man z.B. auf 260 PS Chipt, wenn es sowas in der Größenordnung gibt, keine Probleme mit der Dauerbelastung haben.
    Oder sind in den höheren PS Varianten andere Motorteile verbaut?

    Gruß Martin,

    der keine Ahnung von Motoren hat

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goto
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Von Plug and Play Tuning halte ich uberhaupt nichts das sollten schon Leute machen deren Job es ist Autos zu chippen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfisX3
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Ich halte davon rein gar nichts !

    Für 199 € aus einem 313 PS X3 35d einen mit 405 PS machen zu wollen - da wird man bald den Salat haben

    Gruß Wolfi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ulli1
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Ich hätte da mal eine Frage an die Fachleute hier...
    was haltet ihr davon?....
    https://www.tuningkit.de/?gclid=CO35...FQLwzAodqQ4Apg
    einfach nur ein kabel und nen chip und fertig ist der Salat?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Twister
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Zitat von Muggwart Beitrag anzeigen
    Tja, hab gelesen (und zwar alle Beiträge hier!) das Tuning bei Autos über 100.000 km na,ja sagen wir mal nicht angeraten wird, oder hab ich das falsch verstanden? Sonst Schreie ich wahrscheinlich direkt hier (wäre sogar von meiner Frau abgesegnet!)
    Ich habe mein zeiter Xi auch noch mit 145.000KM tunen lassen...überhaupt keine Probleme damit gehabt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lion
    antwortet
    Bei einem Chiptuning muss man sich immer bewusst sein das das Fahrzeug, je nach Nutzung der neuen Kraft, stärker belastet wird.
    Und dam macht es im ersten Augenblick keinen Unterschied ob 2000 km oder 200000km.

    Ich habe meinem 320d mit 245000km ein Chiptuning verpasst und ihn damit bis 330tkm gefahren.
    Ich habe zwar jedes Jahr eine Kupplung gebraucht, aber das lag wohl an der sportlichen Fahrweise mit Anhänger.

    Jeder wie er mag, aber immer im Hinterkopf behalten das die Fahrzeuge nicht für die dauerlast mit dieser Leistung ausgelegt sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hacki
    antwortet
    Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigen
    Turbolader gehen hin und wieder auch ohne Tuning hopps
    Na da hatter aber Recht

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    Klar steht sowas in der Zeitung. Aber meines Erachtens fahren hier so einige - auch 2.0d - mit Casamo Tuning und das ohne Probleme. Ich denke die Art und Weise des Tunings, aber auch der Umgang mit dem leistungsoptimierten Fahrzeug ist wichtig und verhindert entsprechende Schäden. Turbolader gehen hin und wieder auch ohne Tuning hopps.

    Wie gesagt, nach entsprechender Beratung bist du schlauer... :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • alpina99
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Zitat von Muggwart Beitrag anzeigen
    Hmm.... das bringt mich wieder ans Grübeln
    Schau mal in die Auto Bild 4x4, ich meine Ausgabe Mai 2012. Ist ein Gebrauchtwagentest vom X3 drin. Alles gut, alles paletti mit dem Auto und dem Motor, nur eine Sache kann der X3 Diesel nicht ab. "CHIPTUNING-OBDTUNING "
    Ich habe ein Jahr gewartet, bis die Garantiezeit um war. Jetzt wollte ich eigentlich das Tuning machen lassen, und jetzt lese ich das in der 4X4.
    Für 450€ bekommt man mit Sicherheit ne Menge Spaß, aber mit den 450€ kommst du auch nicht hin.
    Entweder Einzelabnahme, oder eine Fahrt ins tiefste Bayern.
    Meiner bleibt serienmäßig, und wenn ich richtig Spaß haben will, nehme ich eh den ZZZZ.

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    Zitat von Muggwart Beitrag anzeigen
    Hmm.... das bringt mich wieder ans Grübeln
    Schreib Casamo mal eine PN und lass dir die Optimierung erläutern. Dann bist du ne ganze Ecke schlauer und kannst immer noch entscheiden, ob das etwas für deinen Xi ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muggwart
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Hmm.... das bringt mich wieder ans Grübeln

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dantho
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Ich hatte meinen ersten Xi auch erst bei 100.000 km bei Casamo zur "Auffrischungskur" und keine Probleme damit bis er bei knapp 200.000 km den Besitzer gewechselt hat...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X