Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chip Tuning gesammelte Werke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • husqvarna76
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Bei meinem 150PS Diesel habe ich für 300 Euro eine andere Software einspielen lassen. Das Fahrzeug hat jetzt 30PS und 50Nm mehr. Es wurde NICHT der maximale Commonraildruck (1600bar) und NICHT der maximale Turbodruck erhöht. Es wurden die Einspritzzeiten und in verschiedenen Bereichen der Commonraildruck erhöht und sonst was.... Vorher lief der X3 mit Mühe und Not 200km/h. Jetzt rennt das Fahrzeug 220km/h. Achso, die max Geschwindigkeitslimitierung wurde aufgehoben und andere Funktion am Motor deaktiviert.

    Fahre das Fahrzeug jetzt 30tkm ohne Probleme. Nach dem Tunning war das ein anderes Auto. Er läuft einfach freier

    Die maximale Leistung wird im 5. Gang abgerufen. Im 6 Gang wird nicht die max-. Leistung abgerufen. Am Fahrzeug wurde vorher/ nachher eine Leistungs/ Drehmomentmessung durchgeführt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • glamberger
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Hallo

    Sagt mal Leute, ist überhaupt casamo noch hier aktiv und falls Du, Martin, das mitliest, leere bitte mal dein Postfach.

    Gruß Alex

    Einen Kommentar schreiben:


  • rick2601
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Genau das ist das Problem: Die höchste Belastung aller beteiligten Komponenten ist nicht unbedingt bei "Vollgas". In einem anderen BMW-Forum gibt es einen sehr kompetenten "Mitstreiter". Wenn man seine Berichte liest wird einem manches klarer in Bezug auf Chiptuning.

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Das sehe ich auch so. Wobei wahrscheinlich bei Dauervollgas die ganze Zeit die "Mehrbelastung" auf Getriebe und Co. wirkt.

    Meist steht mehr Drehmoment sogar schon früher zur Verfügung um so genannte Turbolöcher zu minimieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joe Hate
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Zitat von El Cigarro Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Das Drehmoment erhöht sich um ca. 60 nm, aber das spielt ja nur bei Vollgas eine Rolle. Wenn Du normal fährst und die Mehrleistung nicht ständig abrufst, schadet das auch nicht der Kupplung.
    Das ist so nicht korrekt!
    Die Kennlinie Drehmoment+Leistung)wird allgemein angehoben.
    Heißt, es steht von Anfang an mehr Drehmoment+Leistung zur Verfügung und wird auch abgerufen und nicht nur bei Vollgas!
    Das volle Drehmoment steht meistens schon ab 1600 U bereit, das ist bei mir gerade mal Gaspedal streicheln.

    Joe
    Zuletzt geändert von Joe Hate; 29.01.2014, 14:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mentalist
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Ok.........muss erst die andere Probleme lösen. Thanks

    Einen Kommentar schreiben:


  • Twister
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Tja, du hast aber schon 160.000 drauf. Da wird die Kupplung schon das beste hinter sich haben...deswegen auch der Hinweis.
    Bei eine neue Kupplung spielt es weniger eine Rolle.

    Und glaube mir, du wirst die Leistung öfters aufrufen, als du jetzt glaubst.... dafür brauchst du nicht nur Vollgas zu geben...du beschleunigst automatisch schneller als vorhin und überholst auch mal da, wo du es nicht gemacht hättest ohne Tuning.
    Das geht alles auf die Kupplung.

    Und das soll dich jetzt nicht davon abhalten, das Tuning zu kaufen! Ich finde es jeden Cent wert (habe es jetzt auch wieder drin)!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mentalist
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Da hast du vollkommen Recht.
    Danke für den Hinweis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • El Cigarro
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Hallo,

    wegen der Kupplung hätte ich keine Bedenken, ausser Du fährst grundsätzlich immer Vollgas.
    Das Drehmoment erhöht sich um ca. 60 nm, aber das spielt ja nur bei Vollgas eine Rolle. Wenn Du normal fährst und die Mehrleistung nicht ständig abrufst, schadet das auch nicht der Kupplung. Wenn nach dem Tuning bei normaler Fahrweise die Kupplung fertig ist, währe diese ohnehin bald fällig gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mentalist
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Ja, es ist ein Handschalter.
    Das mit der Kupplung ist nicht ganz abwägig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Twister
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Meiner hatte auch schon 150.000 wenn ich das Tuning draufgespielt habe. Hab den Wagen allerdings mit 180.000 wieder verkauft, aber es hat keinerlei Probleme gegeben.

    Hast du einen Handschalter? Da kann die Kupplung mal vorseitig den Geist geben... hatte mein Mann schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mentalist
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    ich hab mir diesen Thread auch schon oft angeschaut und überlegt ob dies sinnvoll wäre. Reizt sehr, aber bei einer bisherigen Laufleistung von ca. 159.000 Km wäre das m.M. nach Russisches Roulette.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Twister
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Mein SD war auch gechipt, mit Alientech Gerät.
    Auch für grob motorische Leute einfach zu bewältigen

    Ich habe mich für das Chiptuning entschlossen, da ich ein Turboloch hatte, was ziemlich genervt hat.
    Mit das Tuning war der X3 einfach traumhaft zu fahren, hatte einfach mehr Power in den unteren Drehbereiche.
    Russen tut er nicht, Verbrauch war bei mir gleich mit "flottere" Fahrweise.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rübo
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Hi,

    wenn ich mich richtig erinnere, hatte "wolfisX3" einen gechippten SD. Schreib ihm doch einfach mal ne PN.

    Einen Kommentar schreiben:


  • El Cigarro
    antwortet
    AW: Chip Tuning gesammelte Werke

    Hallo motorecky,

    Hatte meinen Sd mit ca 60.000 km gechipt bekommen, jetzt hat er 96.000 auf der Uhr und läuft prima. Außer Inspektion und immer brav Ölwechsel keine Vorkommnisse. Ob er weniger Diesel verlangt kann ich nicht beurteilen.
    Der Antritt ist hervorragend für einen Wagen mit dem Gewicht und wenn es sein muss, stürmt er voran bis ca 255 auf dem Tacho. So weit ich das beurteilen kann, kein Rußen aus dem Auspuff. Der Auspuff ist erstaunlich sauber.
    Der Wagen wurde in einer Firma hier bei mir bearbeitet.
    Das Tuning stellt einen Kompromiss zwischen PS-Leistung und Drehmoment dar. Der Betrieb, der das Tuning gemacht hat, beschäftigt sich hauptsächlich mit Sportwagen. Die fahren selbst auch Rennen. Daher gehe ich davon aus, das die auch wissen, was sie tun und was man besser lassen sollte.

    El Cigarro

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X