Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Chip Tuning gesammelte Werke
Einklappen
X
-
AW: Chip Tuning gesammelte Werke
Hallo Totto,
ich hatte den 150 PS'er bei km-Stand 60.000 (+-) chippen lassen und bei 100.000 (+-) verkauft.
Der 177er wurde ab Kilometerstand 1 bis Abgabe bei 120.000 km von Casamo "befeuert".
Beiden hat die Kur sehr gut getan. Nennenswerte Probleme hatte ich nicht.
Der Motorschaden beim 177er lag nachweislich nicht am Chiptuning und das defekte VTG glaube ich eher nicht...
PoWder
-
AW: Chip Tuning gesammelte Werke
Du meinst Baugleich mit 177 und 184 PS? Nein.
Der 150PS Motor ist der M47N2 Motor und die Motoren mit 177 und 184PS sind die N47-Motoren. Beide Motoren M47 und N47 haben nichts miteinander gemeinsam. Der N47 ist eine komplette Neuentwicklung.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Chip Tuning gesammelte Werke
Puh, sind ja ein paar Seiten
also Casamo - mw-auto-tuning.de hat hier im Forum nur beste Noten bekommen sehe ich doch richtig?
Weiterhin ist der Motor in meinem 2004 X3 2.0d mit 150 PS
baugleich mit dem Motor des X3 2.0d mit 172 PS und X3 2.0d mit 180 PS?
Nix mit anderm Turbo oder andern Düsen oder anderen.....?
Somit spricht wirklich nix gegen das Casamo - mw-auto-tuning mit 180 PS auch bei schon gefahrenen ca. 150.000 km.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach was!? :D So viel kenn ich mich dann auch aus
Hatte nur mal bei dem ein oder anderem R32 Fahrer was von chippen gelesen und dachte, dass es da hier vielleicht auch welhe gibt die da positiv überrascht waren!!
Außerdem wusst ich nit ob man nit vielleicht was am Vanos optimieren kann!!
Sent from my Apfelphone
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Chip Tuning gesammelte Werke
Beim Sauger-Benziner ist es, wie pewoka sagt, nicht sinnvoll.
Anders sieht es beim 35i aus ( wegen dem Turbo ), bei dem dann richtig was zusätzlich drin ist ( z.B. 360 PS ).
Gruß Wolfi
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Chip Tuning gesammelte Werke
Das lohnt sich beim Benziner nicht. Da bekommst du höchstens etwas über 10 PS und etwas mehr Drehmomen raus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat auch schonmal jemand nen 3l Benziner beim Tuner abgegeben?
Sent from my Apfelphone
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Chip Tuning gesammelte Werke
Ich hoffe, dass ich hier mal die Frage aufbringen darf, ob zufällig jmd. mit nem chipgetunten 150PS X3 aus dem Ruhrgebiet vorhanden ist?
Ich würde gerne mal eine Runde mit ihm drehen um den Unterschied zu merken, da ich auch plane meinen Chiptunen zu lassen!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Chip Tuning gesammelte Werke
Zitat von Saufhaube Beitrag anzeigen"Denn bei jedem Werkstattbesuch überschreibt und löscht die Werkstatt das OBD-Tuning, für welches Sie viel Geld bezahlt haben."
Der Satz aus der Werbung für das Tuning-Kit ist auch lustig.
Und dessen OBD Tuning ist wirklich empfehlenswert.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Chip Tuning gesammelte Werke
Mehr Hitze durch mehr Diesel. Das Ding war gerissen und verzogen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Chip Tuning gesammelte Werke
"Denn bei jedem Werkstattbesuch überschreibt und löscht die Werkstatt das OBD-Tuning, für welches Sie viel Geld bezahlt haben."
Der Satz aus der Werbung für das Tuning-Kit ist auch lustig.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Chip Tuning gesammelte Werke
Wie geht denn ein Abgaskrümmerriss von einer Leistungssteigerung ?
Riss passiert doch immer durch mechanische Belastung.
Hitze könnte ich mir ja noch vorstellen, aber durch das Querstellen des Motors bei Leistung einen Riss zu verursachen nicht wirklich.
A-Getriebe ist klar - Drehmoment war dann wohl zu heftig oder zu das Getriebe "alt".
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Chip Tuning gesammelte Werke
Hallo,
lasst die Finger davon. Ich habe es durch. Von 204 PS auf 250 PS.
Ergebniss: Abgaskrümmer gerissen, Automatikgetriebe im Eimer.
Mehr muss man dazu nicht sagen. Auch wenn die Leistungssteigerung des Drehmomentes der Hit war.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Chip Tuning gesammelte Werke
Hallo Ulli1,
gib mal in die Suche "Vollgasfest" ein. Da kommt auch einiges an Input.
Ich hatte bei meinen beiden E83 verschiedene Tunings drauf. (Alle von Casamo - mw-auto-tuning.de)
Variante 1 - Chiptuning direkt im Motorsteuerteil- bei km-Stand 60.000 km bis 120.000 km
Variante 2 - Tuningbox - vom Prinzip her wie die von Dir verlinkte
Variante 3 - weil Variante 2 mich nicht zufriedengestellt hat - Chiptuning über OBD-Programmierung...(von km-Stand 1.000 bis 125.000)
Die Tuningbox war bei mir nicht Vollgasfest und hat ständig Notlauf verursacht.
Beim Chiptuning werden "tausende" Werte verändert, bei der Box wird dem System an drei oder vier Stellen (!) "andere" Werte vorgegaukelt.
Eine Tuningbox kommt mir nicht mehr unter die Haube.
Ich kann verstehen, daß der Preis "verlockend" ist, aber der Wert Deines Fahrzeuges ist es wert über was "gescheites" nachzudenken.
PoWder
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Chip Tuning gesammelte Werke
Was passieren kann?
Im schlimmsten Fall ein Motorschaden!
Ich würde mir das gut überlegen. Und wenn dann nur vom Fachmann machen lassen. Auch den Eintrag in die Fahrzeugpapiere nicht vergessen, sonst erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs!
mfg
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: