Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chip Tuning gesammelte Werke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • casamo
    antwortet
    Hallo,
    das mit dem RPF ist ja nicht neues, bei den Franzosen Peugeot u.s.w. sind die ja schon eine Weile verbaut. Natürlich muss die Software auf den RPF angepasst werden. Sollte ein Fahrzeug nachgerüstet werden wird auch vom BMW Händler ein Softwarreupdate programmiert und das Chiptuning muss neu angepasst werden.

    zur Garantie:
    Es stimmt, dass BMW nach dem Chiptuning die Werksgarantie verweigert, darum bieten wir eine eigene Garantie an die bis 3 Jahre 100.000km zahlt.

    Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • BMW X3 Fahrer
    antwortet
    Günni probierts stellvertretend für uns alle aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • mike-wt
    antwortet
    ... meine Meinung:

    Finger weg von solchen Angeboten - BMW verweigert somit sämtliche Gewährleistungen Auch für andere Baugruppen wie Getriebe etc.
    Einzig und alleine die AC-Schnitzer Variante wird vom Hersteller akzeptiert!

    Und Ihr wollt doch Eure schöne Diesel nicht aufs Spiel setzen - oder

    mike-wt-X5

    Einen Kommentar schreiben:


  • BMW X3 Fahrer
    antwortet
    Re: RPF-Nachrüstung

    Zitat von Günni-Jork
    Hallo Casamo,
    da wir einige Xis Modelljahr 2005 haben, stellt sich die Frage zum Rußpartikelfilter, wenn er dann eingebaut wird. Selbst beim 2.0 D soll V Max geregelt sein. Meine Stimme kennst Du ja schon.
    Gruß Günni
    Ja und dann natürlich noch: Wie ist das, wenn man einen RPF hat?
    Wie wirkt sich das auf die Filterwerte und den Filter selbst aus?

    Gruß
    Cherokee

    Einen Kommentar schreiben:


  • Günni-Jork
    antwortet
    RPF-Nachrüstung

    Hallo Casamo,
    da wir einige Xis Modelljahr 2005 haben, stellt sich die Frage zum Rußpartikelfilter, wenn er dann eingebaut wird. Selbst beim 2.0 D soll V Max geregelt sein. Meine Stimme kennst Du ja schon.
    Gruß Günni

    Einen Kommentar schreiben:


  • casamo
    antwortet
    Hallo,

    um Unklarheiten zu vermeiden möchte ich noch mal kurz erklären wie der Umbau vor sich geht.

    Bei diesem Fahrzeug ist es nicht möglich selber wie auf unserer Homepage beschrieben mit dem eigenen PC eine neue Software aufzuspielen.

    Wir brauchen das Steuergerät oder das Fahrzeug bei uns vor Ort.

    Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

    Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Günni-Jork
    antwortet
    Hallo Thomas,
    nein das möchte ich nicht, entweder in Verbindung mit einem Urlaub, oder Steuergererät per Post versenden = drei Tage laufen
    Gruß Günni

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dantho
    antwortet
    Du willst bestimmt das Tunning zu Hause selber machen!? Willst du wirklich dein Steuergerät ausbauen und öffnen!?

    Gruß Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Günni-Jork
    antwortet
    Wer hat ernshaftes Interesse am Chiptunig

    Hallo!
    Bitte schaut Euch diese Seite an, wenn ernsthaftes Interesse besteht, bitte posten.
    Gruß Günni

    www.mw-auto-tuning.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • casamo
    antwortet
    Hallo,
    sollte Interesse bestehen bin ich gerne bereit.
    Da ich die File´s selber schreibe kann man nach Kundenwünsche die Kennfelder anpassen.

    casamo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Günni-Jork
    antwortet
    Tuining

    Hi Casamo,
    habe die Webseite betrachtet, die Lösung mit dem Schlepptop würde mir schon sehr gefallen, werde das mal in Masserberg diskutieren, vor allem dass man zurückspielen kann ist super.
    Mal schaun ob noch mehr von der Rasselbande interessiert sind.
    So wie ich verstanden habe, kann man individuelle Wünsche äußetn, ob man mehr Vmax oder Drehmoment oder Sparsamkeit wünscht.
    Gruß Günni

    Einen Kommentar schreiben:


  • casamo
    antwortet
    Hallo,
    ich wollte ja keine Werbung machen aber wenn es gewünscht ist gebe ich die Firma natürlich Preis.
    www.mw-auto-tuning.de

    Ich habe das Chiptuning bei km 1000 eingebaut (nur Softwareänderung keine Änderung an der Hardware oder eine Zusatz Elektronik) absolut unsichtbar.

    Schaut Euch einfach auf der Homepage um da ist alles beschrieben.

    casamo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xare
    antwortet
    Hallo, casamo.

    Auch hier würde ich eine Empfehlungsliste draus bauen wollen.
    Wenn Du mit der Firma zufrieden bist -also Preis/Leistung, Service, Dokumentation, Schnelligkeit etc. - dann sende doch bitte mal den Link.
    Dass die das wollen, dass sie hier verlinkt werden, kann ich mir schon vorstellen, kann aber telefonisch auch abgeklärt werden.
    Ich habe auch eine Firma, die erwähnugsträchtig ist.

    Und wer noch? Immer her damit.

    Gruß, Christof

    Einen Kommentar schreiben:


  • BMW X3 Fahrer
    antwortet
    Re: Chiptuning

    Zitat von casamo
    ich hatte noch keine Probleme und fahre meinen X3 2.0d jetzt seit 28.000km mit Chiptuning.

    casamo
    Guten Morgen Casamo,

    hattest Du dieses "Tuning-Ding" von Angang an drin?
    Ist es nur die Software, oder kommt auch Hardware dazu?

    Kannst Du uns verraten, wie Deine Gesamtkilometerleistung inzwischen ist?

    Überhaupt, schreib doch Deine Erfahrungen hier kurz rein.

    Ich habe auch keinerlei Probleme, wenn Du hier einen Link auf diese Firma setzt. Es sei denn, die wollten das nicht.

    Gruß


    Cherokee

    Einen Kommentar schreiben:


  • casamo
    antwortet
    Re: Tuning

    Zitat von Günni-Jork
    Hallo Casamo,
    könntest Du bitte Firma und Kosten nennen, eventuell per PM.
    Danke Gruß
    Günni

    Du hast PM.

    casamo

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X