Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chip Tuning gesammelte Werke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 12FLY
    antwortet
    Ich kenne es so:

    1. Softwarestand auslesen.
    2. Softwarestand sichern
    3. Softwarestand anpassen.
    4. Softwarestand überspielen.
    5. gesicherten Softwarestand wieder bei Bedarf kostenlos aufspielen um den original Zustand wieder zu haben.

    BYE BYE

    12FLY

    Einen Kommentar schreiben:


  • pspower
    antwortet
    Hallo

    Ich würde mal mit deinem Händler reden, ob er keinen guten
    kennt, der das vernüftig macht und im Notfall auch wieder
    zurück baut.

    Mein Händler würde mir sowas anbieten.

    Gruß
    Georg

    Einen Kommentar schreiben:


  • rübo
    antwortet
    Hi,

    ich wäre beim Chiptuning äußerst vorsichtig, weil du automatisch die Gewährleistung und Kulanz verlierst. Wenn dein Auto allerdings schon älter ist, dann bringt das schon was.

    Gruß

    Ralph 8)

    Einen Kommentar schreiben:


  • ricci
    antwortet
    moin,

    Chiptuning kommt für nicht in Frage, dennoch würde es mich interessieren, was passiert eigentlich wenn das Motormanagement seitens BMW resettet und eine neue Software aufgespielt wird, Chiptuning ausser Spesen nix gewesen?

    gruss
    ricci

    Einen Kommentar schreiben:


  • Günni-Jork
    antwortet
    Hallo scrumpy-jack,
    frag doch bitte Casamo, der kann dir genauestens Auskunft geben
    Gruß Günni

    http://www.mw-auto-tuning.de/ Das ist Casamo, hoffentlich haut er mich nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • scrumpy-jack
    antwortet
    Chiptuning

    Hallo!

    So, nach einige Recherchen würde ich nun doch zu einem Chiptuning tendieren. Aus technischer Sicht habe ich keine Bedenken mehr, wenn ich das Steuergerät "optimieren" lasse.
    Der Preis liegt ja immer so um die 500-800 Euro.
    Beim 2,0d sind bis zu 185 PS und 407 Nm drin und 7 km/h mehr drin.

    Der Versicherung solle man das auf jeden Fall melden, denn ich möchte im Ernstfall nicht auf den Versicherungschutz verzichten. Werde mal als Herr Schulz anfragen, was sowas kostet...

    Die TÜV Eintragung sollte ich wohl besser auch machen lassen...

    Aber jetzt kommt die Gretchenfrage:
    Wenn ich den Wagen nach drei Jahren beim Freundlichen abgeben möchte, sollte ich dann das Steuergerät wieder zurückstellen lassen? Und wer macht das? Kostet das dann nochmal 500-800 Euro?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Renntiger
    antwortet
    ...und wenn schon Da lache mer doch drübber, oder? Ist doch schön, das VW die AB finanziell unterstützt und viel Werbung macht. Ausserdem werden dadurch auch solche Testreihen wie z.B. der Golf 5 mit Salatöl, usw... möglich.

    Anmerkung: Unser Xi hat als 2.0d im Testtelegramm als eines der wenigen Autos eine 2+ erhalten... das haben nicht so viele Autos aus dem VW Konzern geschafft!

    Einen Kommentar schreiben:


  • casamo
    antwortet
    Zitat von Renntiger
    Ich halte die Autobild für eine gute Zeitung, die in vielen Belangen auch recht nützliche Tips und Ratschläge gibt. Den Artikel zum CT fand ich glaubwürdig!
    Hallo,
    die Autobild ist sicher keine schlechte Zeitung nur was auffällt bei Vergleichstest hat fast immer der gleiche Konzern die Nase vorne.
    Zum Bericht vom CT sage ich nichts mehr .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Renntiger
    antwortet
    Nur noch mal zum Thema Autobild:

    Ich halte die Autobild für eine gute Zeitung, die in vielen Belangen auch recht nützliche Tips und Ratschläge gibt. Den Artikel zum CT fand ich glaubwürdig!

    Ergo: Mein Xi bleibt ungechipt und ich habe trotzdem Freude am Fahren (KS -> KA am Donnerstag Nachmittag in 2 1/4 Stunden ist doch super - Mehr Leistung braucht höchstens der Fahrer eines 3.0d /sd

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    @cherokee

    Einen Kommentar schreiben:


  • A-Dur
    antwortet
    Zitat von casamo
    da fragt man sich schon was soll ich eigentlich hier.
    Werbung für Chiptuning machen, vielleicht?
    Grüße nach Tittmoning,
    A

    Einen Kommentar schreiben:


  • BMW X3 Fahrer
    antwortet
    Zitat von casamo
    jetzt werden die Beiträge editiert, da fragt man sich schon was soll ich eigentlich hier. Aber nichts desto trotz, ich werde auch weiterhin meinem Senf ab und zu dazu geben, auch wenn es einigen nicht passt.


    L.G
    Es ist einfach so, das der Betreiber eines Forums in Haftung tritt, und zwar nicht zu knapp, wenn hier grobe Pauschalanschuldigungen gegen eine Verlag oder eine Firma in den Raum gestellt werden. Da ist man heute mit Abmahnungen und Unterlassungserklärungen flott bei der Hand.

    Kannst mir ja mal netterweise 20 000 Euro auf mein Konto überweisen, dann darfst Du hier schreiben, was Du willst... 8)

    Einen Kommentar schreiben:


  • 12FLY
    antwortet
    So kenn ich das auch, und ne ordentliche Garantie gibts noch dazu. Falls es dann irgendwann später nicht mehr erwünscht ist, werden die gespeicherten original Daten KOSTENLOS wieder aufgespielt(z.B. bei Verkauf des Wagens)

    BYE BYE

    12FLY

    Einen Kommentar schreiben:


  • casamo
    antwortet
    Hallo,

    eigentlich wollt ich mich aus dem Forum hier verabschieden, das erste mal war mein Bild zu ästhetisch jetzt werden die Beiträge editiert, da fragt man sich schon was soll ich eigentlich hier. Aber nichts desto trotz, ich werde auch weiterhin meinem Senf ab und zu dazu geben, auch wenn es einigen nicht passt.

    Vielleicht habe ich ein wenig übertrieben als ich schrieb der 150PS geht scheisse aber wenn man täglich mit den Kisten zu tun hat dann glaube ich kann jeder verstehen was ich meine. Wenn man keinen Vergleich hat nur mit dem 150PS fährt meint man er geht gut. Es sollte mal jeder einen chipgetunten testen dann werdet ihr verstehen was ich meine. Jeder seriöse Tuner bietet zum teste ein Chiptuning an (keine Zusatzbox, diesen Schrott meine ich nicht). Es wird die Originalsoftware ausgelesen, gespeichert, modifiziert und wieder programmiert. Sollte man nach einer ausgiebigen Probefahrt nicht zufrieden sein wird die Originalsoftware wieder programmiert bezahlt 0,00Euro und der Fall ist erledigt.

    L.G

    Einen Kommentar schreiben:


  • HeinZ1
    antwortet
    Zitat von skorpi
    Nur jetzt wieder das eben - wer und wann braucht man sowas wirklich.
    skorpi
    ... wenn wir nur das kaufen oder fahren würden, was wir wirklich brauchen, gäbe es vermutlich die Marke BMW schon lange nicht mehr.

    Denn das reine Transportbedürfnis läßt sich viel einfacher und kostengünstiger erfüllen.

    Also ist auch die Spass-Komponente maßgebend. Die liegt eben bei jedem anders, daher macht eine Pro/Contra - Chipdiskussion auch genauso wenig Sinn wie eine Diskussion über persönliche Ausstattungs und Farbpräferenzen.

    HeinZ1

    EDIT: Schönen Urlaub Manili!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X