Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chip Tuning gesammelte Werke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • skorpi
    antwortet
    Zitat von Günni-Jork
    Hallo Skorpi,
    ganz kann ich deine Aussage für mich so nicht stehen lassen, der 6 Zylinder unvernünftig? Eins möcht ich nun mal ganz ehrlich sagen, wenn ich die Summe aus dem Ärmel schütteln könnte, hätte ich einen 3.0 D S. Und gegen eine Box hab ich auch nichts, das einzige was mich bei der Geschichte leicht bedenklich stimmt ist die permanente Anhebung des Einspritzdruckes und wie sag ichs meiner Frau :P
    Gruß Günni
    Soweit sind wir mit unseren Meinungen nicht auseinander. Aus Sicht des Normalverdieners ist das Preis-/Leistungsverhältnis schon unvernünftig. Ich fahre täglich viel Luft durch die Gegend und das Fahrzeug ist ein Gebrauchsgegenstand und nicht mehr.

    Zur Zeit fahre ich für meinen Sohn einen Suzuki Swift ein.
    Da darf ich wieder schalten und bin im Normalbereich absolut flott unterwegs. Der Spassfaktor ist derzeit kaum geringer als mit dem 3.0d und das für 1/4 des Preises meines Xi.
    Übrigens meine Frau hatte ich zum Einbau mit. Seit ich die Box drin habe, fährt sie fast doppelt so oft wie früher !

    Im Bereich bis 160 km/h braucht der 3.0d wirklich keine zusätzliche Box. Was ab 160 passiert muss man mal im Vergleich mit und ohne erlebt haben. Das Fahrzeug beschleunigt bis zur Abregelung brachial durch. Nur jetzt wieder das eben - wer und wann braucht man sowas wirklich.
    skorpi

    Einen Kommentar schreiben:


  • manili
    Ein Gast antwortete
    Ich kann Euch nur eines sagen wer einen 2.0d ohne Chiptuning fährt ist selber schuld. So ein tolles Auto zu haben das so miserabel geht....
    Da platzt mir fast auch der Kragen, aber ab morgen bin im Urlaub, da haste nochmal Glück, lieber Casamo.

    Ich bin mit meinem 2,0d ohne Chip vollauf zufrieden, der ist tatsächlich ein tolles Auto und geht hervorragend. Ich könnte jetzt sagen, wer ein so tolles Auto fährt, das so super läuft und dann noch einen Chip einsetzt für viel Geld, ist selber Schuld.
    Euch alle, die sich das Auto auf mehr Leistung tunen, möchte ich an die alte Regel erinnern: mehr Leistung, mehr Arbeit, mehr Verschleiß!
    Und so eine Weisheit kehrt auch nicht der modernste elektronische Hyperchip um.
    Wenn ich mehr Leistung haben wollte, dann sollte es doch schon der 3,0 d oder noch etwas stärkeres sein.

    Lieber Casamo, zu Deiner Meinung über die Bildzeitung kann ich Dir aber nur zustimmen.


    mfG manili

    Einen Kommentar schreiben:


  • casamo
    antwortet
    Hallo,

    Xare erklärt das richtig mit dem Chiptuning. Der 4 Bekannte von meiner 5 Freundin hat mal einen Bekannten der einen Freund hatte mit .........

    Ich kann Euch nur eines sagen wer einen 2.0d ohne Chiptuning fährt ist selber schuld. So ein tolles Auto zu haben das so miserabel geht.... aber es muss jeder selber wissen was er macht.

    Zum Bericht in der Auto Bild.....


    EDIT: Leider muss ich dieses Posting ab dem jetzt folgenden Teil editieren.
    Man kann diese Aussage nicht einfach so im Raum stehen lassen, ohne juristische konsequenzen befürchten zu müssen. Im übrigen ist das absolut nicht nachweisbar und auch sehr zweifelhaft, was hier behauptet wurde.

    Sorry!
    Cherokee

    Einen Kommentar schreiben:


  • Günni-Jork
    antwortet
    Hallo Skorpi,
    ganz kann ich deine Aussage für mich so nicht stehen lassen, der 6 Zylinder unvernünftig? Eins möcht ich nun mal ganz ehrlich sagen, wenn ich die Summe aus dem Ärmel schütteln könnte, hätte ich einen 3.0 D S. Und gegen eine Box hab ich auch nichts, das einzige was mich bei der Geschichte leicht bedenklich stimmt ist die permanente Anhebung des Einspritzdruckes und wie sag ichs meiner Frau :P
    Gruß Günni

    Einen Kommentar schreiben:


  • skorpi
    antwortet
    Hallo an alle,
    das Thema ist wohl nie totzukriegen. Es ist wie bei (fast) jedem anderen Anbauteil immer eine individuelle Abwägung. Der 3.0 d ist unvernünftig, in Vollausstattung noch unvernünftiger und in der gechipten Ausführung absolut unmöglich. - Aber einfach geil dieses Teil zu fahren. Meine Erfahrungen sind weiterhin nur positiv.
    Der Einbau erfolgte nach Ablauf der Gewährleistung und bisher 10 Tkm damit gefahren. Wie schon in einem anderen Thread beschrieben, wurde eine Powerbox mit Funkansteuerung vom Fachmann mit TÜV-Abnahmebescheinigung verbaut. Mit der Versicherung gab es keine Probleme und die 2 jährige Tuningversicherung beruhigt mich auch. Im Normalbetrieb sind es weiterhin ca. 0,2 -0,5 l Liter weniger als vorher. Die Box hat den Vorteil, dass der BMW-Service ungestört erfolgen kann und das Überschreiben der Kennlinien bei notwendigen Updates der Motorsteuerungssoftware ohne Einfluss auf die Leistungssteigerung erfolgen kann.
    Ich würde es jedenfalls wieder tun.
    mfg, skorpi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xare
    antwortet
    Hallo, zusammen.

    Jetzt ist es wohl raus, wer die Protagonisten waren

    Über das Thema "Chiptuning" gibt es dermassen viele halb- und "garnicht"-Wahrheiten, dass jede Diskussion darüber meist schon im Ansatz hinfällig ist. Es wird Diesel mit Benziner verwechselt, der eine hat was gehört von jemandem, der einen kennt, dessen Schwager mal ein Problem mit einem "Gechipten" hatte, dann gibt es irgendwelche Zeitungsberichte ... etc. Worauf es mir ankommt, sind greifbare Fakten:
    1. der Motor verkraftet den moderaten Leistungszuwachs auch langfristig ohne Probleme (Erfahrungswerte einer der besten BMW Werkstätten in NRW) und
    2. der Effekt ist erstklassig. Der Wagen läuft jetzt so, wie ich mir das gewünscht habe (unter den Vorraussetzungen könnte sogar mein nächster X3 wieder ein 2d werden)
    Und um die Garantie -die übrigens seitens BMW garkeine ist sondern lediglich "Gewährleistung" und das ist ein gewaltiger Unterschied- mache ich mir eher Sorgen wegen der Spurverbreiterungen pro Achse um 60 mm :shock: (damit verschwinde ich jetzt gänzlich in der Proll-Schublade, ist mir aber 'grad egal )

    Lieber Markus, diesmal hatten wir sogar das Wetter, welches wir uns für unser X3-Treffen an selber Stelle damals gewünscht hätten.
    Das ist schon ein tolles Fleck"chen" Erde da am -wie wir ihn liebevoll nennen- "Lake Cherokee". Aber mit Euch wärs noch schöner gewesen 8)

    Für Leser, die immer noch ungläubig mit dem Kopf schütteln: unser kleines "Belustigungsrennen", das im Rahmen der Zulässigkeiten der StVO stattfand, nahm weder ein dreissigstel unseres Aufenthaltes noch unserer Aufmerksamkeit ein.

    @ Kollegen Dantho:
    Unter welcher Tel.Nr. und wann kann ich Dich mal erreichen? Idealerweise D2 oder Festnetz...

    Gruß, Christof

    Einen Kommentar schreiben:


  • uotbf12
    antwortet
    Zitat von cherokee
    Hallo zusammen,


    hier nochn kleines Erinnerungsfoto von dem hier diskutierten "event".

    Als es geschossen wurde, hatten sich die Pulsfrequenzen bereits wieder auf ca. 70 eingependelt....
    ... so, so, an diesem fleckchen natur und idyll habt ihrs also krachen lassen: so richtig umweltfreundlich, so mit kavaliersstart und motor hochdrehen und vollgas geben, und so mit hinten rausrauchen und so ..... ts, ts, ts ...


    .... ich wär so gern dabei gewesen

    ... ich hab ja hier die teststrecke von abt racing vor der haustüre da machen die manchmal auch so was ähnliches ....

    Einen Kommentar schreiben:


  • BMW X3 Fahrer
    antwortet
    Hallo zusammen,


    hier nochn kleines Erinnerungsfoto von dem hier diskutierten "event".

    Als es geschossen wurde, hatten sich die Pulsfrequenzen bereits wieder auf ca. 70 eingependelt....

    Einen Kommentar schreiben:


  • HeinZ1
    antwortet
    Zitat von HRoesch01
    Christian,

    Was mir auch nicht gefällt ist die Sorge um die Nachweisbarkeit.
    Wenn ich mich für Chiptuning entscheide dann wäre ich auch
    sehr dafür, das dann offiziell zu machen, korrekt eintragen
    zu lassen und einem Käufer des Gebrauchtwagens auch
    ungeschönt so mitzuteilen.

    Heinz
    ... genauso war das bei meinem Audi damals gelaufen.

    Chiptuning wurde in die Papiere eingetragen (macht jeder seriöse Chiptuning-Anbieter gegen Aufpreis), schon alleine wegen der gestiegenen Höchstgeschwindigkeit.

    Auch die Versicherung wurde informiert, um Probleme im Fall der Fälle zu vermeiden.

    Nicht jeder der Chiptuning macht, ist zwangsläufig ein Betrüger oder unaufrichtig ...

    Heinz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Günni-Jork
    antwortet
    Hallo HRoesch01,
    das andere Fahrzeug muß dich aber nicht daran hindern hier zu lesen und zu schreiben
    Gruß Günni
    Die Art der Istwertveränderung sehe ich genau so, und für mich das unangenehmste, die Werte werden aller Warscheinlichkeit nach permanent verändert und nicht nur wenn es nötig ist, wobei auch für mich die Frage ensteht, ob es denn nötig ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • HRoesch01
    antwortet
    Christian,

    ich nenne die Adapterlösung deshalb primitiv, weil die
    Leistungssteigerung hier durch das Übermitteln falscher
    Sensordaten an das Steuergerät erreicht wird.

    Nur als anschauliches Beispiel, ich weiß nicht wo die
    realen Messwerte liegen: Der Sensor für Ladedruck
    meldet 1,5Bar Druck, an das Steuergerät werden
    nur 1,2Bar übermittelt. Dass die Regelfunktionen und
    Notlaufprogramme des Steuergerätes mit "falschen"
    Daten nur unzureichend funktionieren können liegt da
    denke ich doch auf der Hand.

    Was mir auch nicht gefällt ist die Sorge um die Nachweisbarkeit.
    Wenn ich mich für Chiptuning entscheide dann wäre ich auch
    sehr dafür, das dann offiziell zu machen, korrekt eintragen
    zu lassen und einem Käufer des Gebrauchtwagens auch
    ungeschönt so mitzuteilen.

    Aber ich weiß, meine ziemlich einfach und geradeaus orientierte
    Einstellung zu vielen Dingen des Lebens ist nicht mehr die
    allgemein übliche Sichtweise der Dinge. :-))

    Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals für die herzliche
    Aufnahme im Forum bedanken und mich hiermit abmelden.
    Bei mir ist die Entscheidung für einen A6 Allroad weitgehend
    in trockenen Tüchern. :-))

    Viele Grüße

    Heinz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xare
    antwortet
    Hallo,

    zur Richtigstellung:
    hier soll niemand überzeugt geschweige denn überredet werden, sein Auto zu modifizieren. Ich bin sicher nicht grundsätzlich pro Chiptuning, aber eben auch nicht mehr contra.
    Ich persönlich rate vom Chiptuning ab. Die Entscheidung muss jeder selber treffen.
    Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann ist, warum hier bei dem Modul von einer "Primitivlösung" die Rede ist.
    Was zählt sind Fakten und Fakt ist, dass die Leistungssteigerung über Steckmodule die mit Abstand am häufigsten angewendete Methode ist (Schnitzer, Alpina, Hartge etc machen die einfache Shiplösung übrigens genauso), weil so einfach wie genial.
    Nach dem Ausbau (Dauer c.a. 5 Minuten) ist rein garnichts nachweisbar, weder in Soft- noch an Hardware. Ausserdem logisch ist, dass ich mir ungerne an meinem 1500 Euro Seriensteuergerät rumprogrammieren lasse, damit mir dann im Garantiefall jede "bessere Tankstelle mit Hebebühne" den Nachweis über "Motormanipulation" unter die Nase reiben kann.
    Über die Veränderungen der Abgaseigenschaften,
    den harmonischen Verlauf des Motordrehmoments und darüber, welche bzw. ob übehrhaupt Bauteile am Motor und außerhalb über Gebühr belastet werden etc, gibt es Erfahrungen und eindeutige Aussagen. Die Veränderung der Motorcharakteristik muss einem natürlich gefallen, da gebe ich dem HRoesch01 Recht aber objektiv urteilt nur der Tester.

    Chiptuning : Ja/Nein ist eine ähnliche Frage wie : "100000 DM für einen höher gelegten 3er BMW?" oder "Sportpaket: Ja/Nein" ... also reine Geschmacksache.
    Würden wir alle keinen Wert auf dieses Quentchen mehr Leistung, Sportlichkeit, Dynamik und Image legen ... wir würden wohl Passat fahren

    Und jetzt wieder zu den wichtigen Dingen des Lebens:

    Eierlikör in einem mit Schokolade ausgelegtem Waffelhörnchen und dann noch "Sponsored by HX3" .... wie traumhaft.

    Gruß, Christof

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    Mir kommt auch kein Chiptuning oder Ähnliches ins Haus bzw. ins Auto.

    Fahre knapp 50.000 km pro Jahr - und das alleine ist schon ungesund genug

    Aktueller km-Stand 22.197 km - Zulassung 23.02.2006.

    Mein nächster wird dann aber wieder ein Six-Pack mit Automatik. :-) Vernünftig sein (2,0d) ist zwar okay, aber der dicke Motor hat auch seinen Reiz...

    Gruß

    PoWder^23

    Einen Kommentar schreiben:


  • Günni-Jork
    antwortet
    Re: Chiptuning?

    Zitat von cherokee
    Aber mit Versuch isses schöner :P :P :P
    Lieber Cherokee,
    da bin ich absolut deiner Meinung, wo kämen wir denn hin, wenn wir nur noch rechnerisch saufen würden.
    Auch die Testfahrt ist unter diesem Motto zu sehen, Spass haben ist wichtig und den hatten wir,
    Gruß Günni Darmstadt

    Einen Kommentar schreiben:


  • HX3
    antwortet
    Re: Chiptuning?

    Zitat von Günni-Jork
    ...welche Menge Eierlikör oder Obstler getrunken werden
    Oh ha, das war bestimmt der Eierlikör den wir am Himmelfahrtstag vergessen hatten.

    Tja jetzt iss er weg...

    Gruss, Georg

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X