Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weiße Leuchtringe / AngelEyes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Socata
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    @Socata:
    da hast du wohl wirklich Glück gehabt,.. du scheinst die neuste Version bekommen zu haben,..

    auf meinem Karton steht leider auch"NEW 2010",.. bei dir nur "NEW" !!
    Hast du den Karton noch ?? da steht vorne noch ein Aufkleber mit Modell-Nr. drauf,..
    eine Rückinfo hierzu wäre nett...


    Hallo Micha,

    den Karton habe ich noch. Mache dir morgen mal ein neues Foto davon.

    Grüße aus E-Werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 Micha
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe. Es ist vollbracht

    Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigen
    Die weißen Ringe werden dir gefallen, zumal sie mit deiner Lackfarbe sehr gut rüber kommen...
    Hallo X3 No.1, Frank..
    ich habe heute die neuen LEDs eingebaut,..
    sorry,.. mir sind die weißen Ringe einfach zu schlapp...



    Ich bleibe nun endgültig lieber bei meinen "französischen" Orange



    Ich habe den Strom gemessen,.. die neuen LEDs haben nur 3Watt (die von mir zuvor bestellten LEDs 4Watt .. haben zwar gewackelt,.. waren aber einen tick heller)... die orginal BMW Birnen haben 10Watt (jaja,.. ich weiss,.. Glühbirnen haben aber immer mehr Verlustleistung)

    seht nun selbst: ( nicht im Dunkeln einer Garage.. sondern ohne direkte Sonnenstrahung am Spätnachmittag)



    @Powder Thomas:
    ja, ... der Stecker ist recht stramm,... man bekommt ihn aber trotzdem rein,.. (denn auch der BMW ist von innen rund),..
    der von den LEDs ist nur etwas zu groß....



    @Socata:
    da hast du wohl wirklich Glück gehabt,.. du scheinst die neuste Version bekommen zu haben,..

    auf meinem Karton steht leider auch"NEW 2010",.. bei dir nur "NEW" !!
    Hast du den Karton noch ?? da steht vorne noch ein Aufkleber mit Modell-Nr. drauf,..
    eine Rückinfo hierzu wäre nett...

    ich schicke meine (vielleicht) wiedereinmal zurück,..
    UPDATE 16.07.2011 11:20

    Ich überlege es mir vielleicht nocheinmal und muss mir das ganze doch einmal im
    Dunkeln angucken,.. weil Tagsüber will ich die Ringe ja nun durch meine
    Zusatz TFL eigentlich ja eh nicht leuchten haben,...
    (und ein bisschen weniger Leistung ist vielleicht auch für weniger Wärme ganz gut) :-)

    mfG. Micha
    Zuletzt geändert von X3 Micha; 16.07.2011, 10:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Socata
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Ich war mal 2Wochen in Dänemark (da ist Tagfahrlichtzwang) und bei über 30grad sind mir zweimal die VW Hauptleuchten durchgebrannt, die erst wenige Wochen alt waren.


    Hallo,

    hatte beim neuen Golf meiner Frau das gleiche Problem. VW hat dann auf die Super-Longlife Birnen umgerüstet. Die hat VW im Programm. Und die werden von VW für Dauerlichtbetrieb empfohlen.


    Sorry, auch hier mußte ich den Anhang entfernen, da dieser eindeutig einem Copyright unterliegt. Ronny
    Zuletzt geändert von Socata; 14.07.2011, 17:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Na du bist mir ja ein ganz vorsichtiger.

    Also wenn ich solch eine Technik schon habe, dann benutze ich sie ja auch. Ich habe mir noch nie so im Detail darüber Gedanken gemacht, wie lange die technischen Komponenten ausgelegt sind. Bis auf das US - TFL, um die Xenons zu schonen. Aber das deren Brenndauer begrenzt ist, ist ja bekannt.

    Ok, verstehe, dass man tagsüber kein Kurvenlicht braucht, aber ich glaube auch nicht, dass es deswegen keine 10 Jahre hält. Zumal du den Wagen doch sicher nicht so lange fahren wirst oder

    Aber wie immer, jedem das seine. Und das beim VW zweimal das Abblendlicht durchbrennt ist schon ungewöhnlich (lag vielleicht auch am VW und nicht unbedingt an den Temperaturen...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 Micha
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Ich glaube auch nicht, dass es generell Schwierigkeiten gibt,..
    kommt halt nur auf die Kombinaton meherer Dinge an...

    Du hast ja z.B. auch kein Kurvenlicht,.. und mit den Xenon und den Schrittmotoren für die Bewegung ist da ganz schön was im Scheinwerfergehäuse.

    Ich war mal 2Wochen in Dänemark (da ist Tagfahrlichtzwang) und bei über 30grad sind mir zweimal die VW Hauptleuchten durchgebrannt, die erst wenige Wochen alt waren.

    Ich fahre z.B. Tagsüber wenn ich bei Waldübergängen anstatt TFL wirklich auf Ablend-Licht umstelle EXTRA nicht mit Automatik-Licht
    (damit hätte ich dann auch Kurvenlicht),... sondern mit "Licht normal AN",..
    dann bewegen sich nicht die Scheinwerfer die ganze Zeit
    => um die Schritt-Motoren zu schonen,... da das Gewackel tagsüber auch nicht viel bringt.
    (und ich mir nicht vorstellen kann, dass die Mechanik vom Kurvenlicht 10 Jahre hält)..

    mfG.

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe. Es ist vollbracht

    Zitat von X3 Micha Beitrag anzeigen
    PPS: habe mir nun aber auch einmal die 30 Euro Dinger bestellt..
    (alleine "zum spielen",.. mal schauen ob ich Sie eingebaut lasse).


    Ich persönlich habe am meisten Angst,.. dass diese im Hochsommer bei >30°C zu warm werden, und mir ggf. meine Xenon "ärgern" könnten.
    Die LED sitzt im Scheinwerfer auch etwas weiter vorne,..hoffentlich "altert der Kunststoff dadurch nicht / spröde / matt /brüchig). => ich meine jetzt die Ringe / und nicht die Scheibe

    mfG.
    Also ich habe die Dinger jetzt seit einigen Monaten drin und kann keine Probleme feststellen. Fahre allerdings auch tagsüber mit dem US - TFL, so dass die Ringe dann eh aus sind.

    Die weißen Ringe werden dir gefallen, zumal sie mit deiner Lackfarbe sehr gut rüber kommen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 Micha
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe. Es ist vollbracht

    Zitat von rs969 Beitrag anzeigen
    Klaro, kann man... Du meintest Energiesparlampen
    die gibt es aber auch http://www1.westfalia.de/shops/techn...w_240v_e27.htm


    Was das Blinken und LEDs angeht,..
    => es ist halt nicht nur eine LED mit Kühlkörper, sondern man kann den "Kühlkörper" auch öffnen und da ist eine kleine Schaltung drinnen,..
    (quasi Mini Netzteil, weil ich die 12V ja auf z.B. 3,1V etc bringen muss)...

    Und wie sich das Teil bei Unterspannung verhält hängt halt genau von diesem Innenleben ab..
    (PS nur so: LED´s werden weniger über die Spannung mehr über den Strom "gedimmt"),..

    nur soviel dazu...

    PPS: habe mir nun aber auch einmal die 30 Euro Dinger bestellt..
    (alleine "zum spielen",.. mal schauen ob ich Sie eingebaut lasse).


    Ich persönlich habe am meisten Angst,.. dass diese im Hochsommer bei >30°C zu warm werden, und mir ggf. meine Xenon "ärgern" könnten.
    Die LED sitzt im Scheinwerfer auch etwas weiter vorne,..hoffentlich "altert der Kunststoff dadurch nicht / spröde / matt /brüchig). => ich meine jetzt die Ringe / und nicht die Scheibe

    mfG.

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe. Es ist vollbracht

    Zitat von rs969 Beitrag anzeigen
    Klaro, kann man... Du meintest Energiesparlampen
    Wieder was dazu gelernt.

    Aber warum dimmen dann PoWders Ringe nicht mehr, seitdem er von den Standardlampen zu den weißen LED`s gewechselt ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • rs969
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe. Es ist vollbracht

    Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigen
    Dachte LED`s kann man nicht so dimmen.
    Klaro, kann man... Du meintest Energiesparlampen

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe. Es ist vollbracht

    Zitat von X3 Micha Beitrag anzeigen
    aber hat er doch gerade geschrieben,...

    auch LED´s werden "schwächer" wenn man die Spannung reduziert,..
    klar,.. die "Birnen" kann man aber besser dimmen,..
    Ich dachte das funktioniert nur mit den serienmäßigen Lampen, die die Leuchtringe anleuchten, nicht mit den LED - Nachrüstlösungen. Sorry, bin nicht so firm in E-Technik. Dachte LED`s kann man nicht so dimmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 Micha
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe. Es ist vollbracht

    Zitat von Socata Beitrag anzeigen
    ... dass die LED`s sogar gedimmt werden. Wenn ich den X3 per Schlüssel öffne,
    aber hat er doch gerade geschrieben,...

    auch LED´s werden "schwächer" wenn man die Spannung reduziert,..
    klar,.. die "Birnen" kann man aber besser dimmen,..

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Zitat von PoWder Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich HATTE die dimmbaren gelben Leuchten - jetzt dimmen die nicht mehr :-(.

    Stört mich aber nicht wirklich.

    PoWder
    Ja, weil die LED`s nicht nicht dimmbar sind, die Lampen vorher schon... Man kann eben nicht alles haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe / AngelEyes

    Hallo,

    ich HATTE die dimmbaren gelben Leuchten - jetzt dimmen die nicht mehr :-(.

    Stört mich aber nicht wirklich.

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe. Es ist vollbracht

    Zitat von X3 Micha Beitrag anzeigen
    ist doch normal,... haben das die "alten" X3 vor den LEDs nicht auch gemacht,..
    Nee, haben sie nicht. Bei meinem gehen die Ringe "schlagartig". Habe auch kein Begrüßungslicht. Geht wohl erst ab Steuergerät Baujahr 09.2008... Könnte man nachrüsten, bzw. Steuergerät tauschen. Das ist mir dann aber doch keine 300€ wert.
    Zuletzt geändert von X3 No.1; 13.07.2011, 21:21. Grund: Verflixte Rechtschreibung ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 Micha
    antwortet
    AW: Weiße Leuchtringe. Es ist vollbracht

    Zitat von Socata Beitrag anzeigen
    Wenn ich den X3 per Schlüssel öffne, fahren die Ringe zart hoch. Wenn ich ihn per Schlüssel zumache, fahren sie zart runter.
    ist doch normal,... haben das die "alten" X3 vor den LEDs nicht auch gemacht,..
    sieht man auch jedesmal, wenn man auf "Auto" stellt und wenn der Wagen bereits zu ist, nocheinmal auf "zu" drückt,..

    PS: die Kennzeichenbeleuchtung wird bei mir übrigens genauso wie die Heckleuchten,,.. auch gedimmt,..

    mfG.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X