Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Hier auch der Link dazu: http://www.ate.de/generator/www/com/...elaege_de.html

    Habe heute nach über 2.000 KM und 2 Wochen den Wagen waschen lassen. Kaum Bremsstaub drauf...

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Aktuell ca. 10.000 KM mit den ATE Scheiben und ATE Ceramic Belägen. Immer noch keine Gedenksekunde... (auf Holz klopf...).

    Ich kann diese zudem auch kostengünstige Variante nur empfehlen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gangsta
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Hatte ein Jahr lang gelochte Zimmermann Sportbremsscheiben in meinem X3 Vorne und Hinten mit EBC Blackstuff Belägen . Kann nur jedem davon abraten diese Kombination zu verbauen ! Am Anfang , also die ersten paar tausend km war alles super , Klasse bremsleistung --> besser als wie mit der Originalbremse , bei Regen sowieso und wenn die Bremsscheiben Temperatur hatten wurde die bremsleistung immer besser . Jetzt nach nem Jahr schlugen mir die Bremsscheiben fast das Lenkrad aus der Hand wenn man zaghaft im Stadtverkehr bremsen musste , dass das schlagen der bremsscheiben die Vorderachse belastet brauch ich wohl nicht zu erwähnen . Um Abhilfe zu schaffen habe ich auf den Rat eines Freundes hin , sogar die Löcher in den Bremsscheiben freigebohrt was allerdings auch keine wirkliche Besserung brachte . Den einzigen Rat den ich euch mit euren gedenksekunden Bremsen geben kann ist , einfach vorrausschauend zu fahren oder auf die grössere bremsanlage vom sd umzubauen denke damit sollte es besser werden was die Bremsleistung anbetrifft , die gedenksekunde wird ohne die Trockenbremsfunktion nie verschwinden !
    Zuletzt geändert von gangsta; 29.04.2011, 06:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rubber-Man
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Hallo XBOB,

    es sind die "Roten". Ja, sind zwar etwas -wirklich nur etwas, falls man(n) jemanden kennt, der einen kennt, der einen Schwager hat, der über den Händler EK erfügt und auch weitergibt und direkt bezieht- teurer als die Zimmermänner, aber für mein Empfinden um Klassen besser.

    Die Zimmermann-Sportbremsscheiben haben die gleiche Materialzusammensetzung wie die Standard-Zimmermänner, sind lediglich mit Bohrungen versehen, die eine bessere Wirkung der Bremsanlage bewirken sollen. Wie gesagt sollen, die Realität sah bei mir anders aus. So auch die Aussage -und von mir nachvollziehbar- der technischen Abteilung von EBC.

    Gruß
    Rubber-Man

    Einen Kommentar schreiben:


  • soehne
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Hallo,
    hatte das selbe Problem. Hab mich nach einigem Hin und Her dann doch für die Zimmermänner in Verbindung mit den EBC Black-Stuff entschieden. Kostet zusammen so um die 200Euro. Ist schon ein spürbarer Unterschied zur Serienanlage. EBC-Scheiben sind bestimmt noch einen Tick besser aber leider auch teurer.
    Falls jemand noch mit anderen Kombinationen liebäugelt, hilft bestimmt folgende Tabelle:

    Gruß
    Ralf
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xbob
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Zitat von Rubber-Man Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hatte gleiches Problem. Die "Gedenksekunde" war bei mir jedoch gefühlte 5 Minuten lang, besonders wenn zur Nässe noch die Kälte hinzukam.

    Habe zunächst auf Beläge (V+H) von EBC (Ceramic) gewechselt in Verbindung mit ATE-Scheiben, kein nenneswerter Erfolg. Dann die Scheiben von Zimmermann -ebenfalls kein nennenswerter Erfolg- eingesetzt, und bin jetzt bei den Scheiben von EBC angelangt. Aber gekostet hat mich das weit weniger als 700 Euro.

    Das Ergebnis ist derart gut, das die "Gedenksekunde" jetzt eine gefühlte halbe "Gedenksekunde" ist. Die Bremsen W"beißen" schon absolut spitze zu -auch und besonders bei Nässe- wenn ich nur ans Bremsen denke.

    Gruß
    Rubber-Man

    Hallo,

    welche Klötze von EBC hast du denn, also welche Farbe?

    Wenn bei meinem der Wechsel ansteht, werde ich wahrscheinlich auf EBC Scheiben (diese normalen) und EBC GREEN gehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Ich habe die normalen ATE Scheiben montieren lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueX3
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigen
    Hallo Klaus,

    habe die Ceramic Bremsen jetzt mehrere tausend Kilometer bei Wind und Wetter drauf. Nach wie vor keine Gedenksekunde mehr und stark reduzierte Verschmutzung durch Bremsstaub.

    Alles wird gut...
    Hast Du die PowerDisc Scheiben drauf gemacht oder die 'normalen' ATE Scheiben?

    Gruß Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rubber-Man
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Hallo,

    hatte gleiches Problem. Die "Gedenksekunde" war bei mir jedoch gefühlte 5 Minuten lang, besonders wenn zur Nässe noch die Kälte hinzukam.

    Habe zunächst auf Beläge (V+H) von EBC (Ceramic) gewechselt in Verbindung mit ATE-Scheiben, kein nenneswerter Erfolg. Dann die Scheiben von Zimmermann -ebenfalls kein nennenswerter Erfolg- eingesetzt, und bin jetzt bei den Scheiben von EBC angelangt. Aber gekostet hat mich das weit weniger als 700 Euro.

    Das Ergebnis ist derart gut, das die "Gedenksekunde" jetzt eine gefühlte halbe "Gedenksekunde" ist. Die Bremsen W"beißen" schon absolut spitze zu -auch und besonders bei Nässe- wenn ich nur ans Bremsen denke.

    Gruß
    Rubber-Man

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Hallo Klaus,

    habe die Ceramic Bremsen jetzt mehrere tausend Kilometer bei Wind und Wetter drauf. Nach wie vor keine Gedenksekunde mehr und stark reduzierte Verschmutzung durch Bremsstaub.

    Alles wird gut...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KlausP
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    So, nun auch auf Ceramic -Beläge gewechselt im Rahmen der ersten HU.
    Austausch (bei BMW) hat 320 € gekostet, damit hat der X3 jetzt seine letzte Chance. Wenns nicht funktioniert, plane/werde ich das Fahrzeug tauschen. Ich bin zwar ein absoluter Fan des Fahrzeugs, aber ohne richtige Bremse kann man sich das einfach nicht schönreden. Inzwischen wurden auch schon einige Sachen am Fahrzeug getauscht( Fensterheber-Fahrerseite, Türschloß Fahrerseite, Schloß Heckklappe, Radio Business, Halterung Dachreling. Im Rahmen der HU jetzt leckenden Stoßdämpfen hinten bemängelt, wird wie alles vorher auf Garantie/Kulanz problemlos gelöst, nervt trotzdem

    Übrigens: die Ceramic Beläge werden inzwischen für einige VW und Audi Modelle als Erstausrüsterqualität eingesetzt, aber nur für Export-Modelle(Kanada,USA). Die Beläge würden einen Film auf der Scheibe erzeugen, welcher die Gedenksekunde verhindert. Das wär ja geil...
    Klaus

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Zitat von KlausP Beitrag anzeigen
    @ X3 No.1
    Die Abnutzung der Beläge ansich führen nicht zu einem größeren Spalt zwischen Belag und Scheibe (mit der Folge Wasserfilm auflegen) , da sich eine hydraulische die Bremse "automatisch" nachstellt.Hier wird bei der Bremspedalbetätigung über den Hauptbremszylinder entsprechend Flüssigkeit aus dem Vorratsbehälter in die Bremsleitungen gepumpt und damit die Abnutzung ausgeglichen. Deshalb ist für die Werkstätten ein Absinken der Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter u.a. ein Indiz für den Verschleiss der Bremse.

    Wenn der Bremsproblem erst immer nach einigen Tausend km auftritt, kanns eigentlich nur noch an den Belägen liegen(Glasieren/verschmutzen).

    Klaus
    Moin Klaus,

    gut zu wissen und schön, wenn es so erklärt wird, dass ich es verstehe.

    Ich konnte mir dieses Bremsphänomen bislang nicht erklären und hoffe, dass ich das mit den neue Belägen auch nicht mehr muss

    Wir werden sehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KlausP
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    @ X3 No.1
    Die Abnutzung der Beläge ansich führen nicht zu einem größeren Spalt zwischen Belag und Scheibe (mit der Folge Wasserfilm auflegen) , da sich eine hydraulische die Bremse "automatisch" nachstellt.Hier wird bei der Bremspedalbetätigung über den Hauptbremszylinder entsprechend Flüssigkeit aus dem Vorratsbehälter in die Bremsleitungen gepumpt und damit die Abnutzung ausgeglichen. Deshalb ist für die Werkstätten ein Absinken der Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter u.a. ein Indiz für den Verschleiss der Bremse.

    Wenn der Bremsproblem erst immer nach einigen Tausend km auftritt, kanns eigentlich nur noch an den Belägen liegen(Glasieren/verschmutzen).

    Klaus

    Einen Kommentar schreiben:


  • rs969
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Zur "Gedenksekunde" kann ich vermutlich wenig beitragen, da dieses Phänomen bei mir bisher nicht aufgetreten ist. Aber eine Aussage hierzu läßt sich, wie Frank schon schrieb, sicher erst nach längerer Fahrzeit mit den Keramikbelägen treffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Zitat von KlausP Beitrag anzeigen
    Ich hoffe , das Ihr langfristig Recht behalten werden mit den ATE Bremsen...

    Ich hatte auch darüber nachgedacht, die Bremsen zu tauschen. Ich hab mir die am Fahrzeug angesehen: Das sind schon (original ab Werk)ATE-Bremsen, eigentlich kein Wunder da ATE(=Continental-Teves) ja auch Erstausrüster bei BMW ist.

    Da stellt sich die Frage, bringts das auf Dauer? Machen vielleicht die Keramic-Beläge den Unterschied?

    Die Funktion "Trockenbremsen" macht offensichtlich auch keinen Unterschied, sonst dürften die bekannt werdenden Bremsprobleme beim BMW X1 nicht auftreten. Hier sollen nur die Sechzylindermodelle die Trockenbremsfunktion haben, die Vierzylinder nicht. Für den X1 solls wohl ein Software-Update geben, wo der Intervall der Funktion verkürzt werden soll(Beläge werden häufiger angelegt bei Regen).

    Ich hatte nach Bremsproblemen an meinem X3 bei 27000 km neue Beläge vorn draufgemacht, da war das Problem weg, jetzt bei 44000 km ist die "Gedenksekunde" wieder da.Die Scheiben sind noch top, die Beläge kaum abgenutzt. Sollte der Wechsel auf Keramik-Beläge den Unterschied machen?

    Klaus
    Hallo Klaus,

    die Antwort hierzu, können wir (wenn überhaupt) vermutlich erst nach 20.000 KM geben. Ich persönlich hoffe, dass die Ceramic Beläge tatsächlich die Gedenksenkunde verringern oder abschaffen, es kann aber auch sein, dass eine winzige Abnutzung der Beläge von 1-2mm schon reicht, um einen entsprechenden Wasserfilm aufzulegen... Wir werden hier sehen und berichten.

    Ich bin nach jetzt ca. 5.000 KM bei allen Witterungsverhältnissen noch immer sehr begeistert von den Bremsen und hoffe, dass dies auch so bleibt

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X