Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Einklappen
X
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Ich hoffe , das Ihr langfristig Recht behalten werden mit den ATE Bremsen...
Ich hatte auch darüber nachgedacht, die Bremsen zu tauschen. Ich hab mir die am Fahrzeug angesehen: Das sind schon (original ab Werk)ATE-Bremsen, eigentlich kein Wunder da ATE(=Continental-Teves) ja auch Erstausrüster bei BMW ist.
Da stellt sich die Frage, bringts das auf Dauer? Machen vielleicht die Keramic-Beläge den Unterschied?
Die Funktion "Trockenbremsen" macht offensichtlich auch keinen Unterschied, sonst dürften die bekannt werdenden Bremsprobleme beim BMW X1 nicht auftreten. Hier sollen nur die Sechzylindermodelle die Trockenbremsfunktion haben, die Vierzylinder nicht. Für den X1 solls wohl ein Software-Update geben, wo der Intervall der Funktion verkürzt werden soll(Beläge werden häufiger angelegt bei Regen).
Ich hatte nach Bremsproblemen an meinem X3 bei 27000 km neue Beläge vorn draufgemacht, da war das Problem weg, jetzt bei 44000 km ist die "Gedenksekunde" wieder da.Die Scheiben sind noch top, die Beläge kaum abgenutzt. Sollte der Wechsel auf Keramik-Beläge den Unterschied machen?
Klaus
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Super. Dann haben wir ja jetzt zwei "Testwagen"
Ist preislich wirklich super. Der Freundliche wollte für den Wechsel über 1.000€ haben, inkl. 10% Rabatt auf die Teile...
Wir werden berichten.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
So, nun habe ich dank Franks Empfehlung auch ATE-Scheiben und Keramikbeläge auf meinem Xi. Die vorderen waren seit 100.000 km drauf, die hinteren seit 173.000 km - da war ein Komplettwechsel mal fällig. Und bisher bin ich topzufrieden.
Der ganze Spaß hat knapp 770 € gekostet - für einen Komplettaustausch ein annehmbarer Preis, denke ich. Im Einzelnen waren das:
Scheiben vorn: 197 €
Scheiben hinten: 189 €
Beläge vorn: 122 €
Beläge hinten: 108 €
Verschleißfühler vorn/hinten: 28 €
Einbau: 123 €
Kleine Nebeninformation: es wurde auch ein allgemeiner Fahrzeugcheck gemacht, bei dem sich bestätigte, daß der X3 sehr sparsam mit den Reifen umgeht. Meine Winterreifen sind jetzt den zweiten Winter drauf (der sich nun hoffentlich bald dem Ende neigt...) und haben rundum noch 7 Millimeter Profiltiefe. Ein Millimeter Profilverlust auf circa 18.000 Kilometer Fahrstrecke bei Winterreifen finde ich vollkommen in Ordnung.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Zitat von rs969 Beitrag anzeigenNach den positiven Erfahrungen muß ich doch auch mal schauen, wer mir hier in der Gegend die Dinger einbauen kann - meine sind nämlich so langsam fällig...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Nach den positiven Erfahrungen muß ich doch auch mal schauen, wer mir hier in der Gegend die Dinger einbauen kann - meine sind nämlich so langsam fällig...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Ja, ich meine keine Gedenksekunde mehr. Und darum ging es mir hauptsächlich. Und der stark verminderte Bremsstaub ist auch ein Highlight. Das hatte ich nämlich nicht geglaubt...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Hallo,
na das hört sich ja schon mal recht gut an
Was meinst du mit bei Nässe kein Fading mehr? Meinst die vielleicht das sie direkt verzögert, also keine "Gedenksekunde" mehrFading bedeutet in etwa bei sehr starkem bremsen ein nachlassen der Wirkung
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
So, nach über 1.000 KM mit den neuen Bremsen kann ich nur Positives berichten. Die Bremsen packen gut zu und auch bei starker Nässe auf der Autobahn ist kein Fading feststellbar. Da sie noch standfester sein sollen als die Normalen sollte ich wohl die nächsten 90.000+ KM Ruhe haben.
Und tatsächlich verursachen die Keramik - Beläge entschieden weniger Bremsstaub als die Serienmäßigen. Ich hätte es nicht geglaubt, funktioniert aber ziemlich gut...
Ich kann somit die Keramik - Beläge von ATE absolut empfehlen.
Fragen hierzu gern jederzeit an mich
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Zitat von PoWder Beitrag anzeigenNe Ne Socata,
ich will SEINE Erfahrung und nicht das Werbeversprechen der Marketingabteilung von ATE.
PoWder
...trotzdem Danke für den Link, ich wieß wenigstens um was genau es da geht...
nach sinnigem Einbremsen und der ersten Erfahrungswerten werde ich berichten. Mich interessiert vor allem die Standfestigkeit bei Nässe (Fadingprobleme) sowie da reduzierte Verschmutzen der Felgen.
Bin mal gespannt, ob sich die Dinger lohnen
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Diese Aftermarket Ceramics habe ich neulich auch mal auf dem Dyno gehabt. Allerdings in einer Audi FN3/57 Bremse mit 288x25er Scheibe.
Muss mir die Tage noch mal die Ergebnisse genau anschauen. Soweit ich mich erinnere, waren die nicht schlecht. Aber an den OE kamen die auch nicht ran.
Die kleine Spende ist übrigens raus
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Ne Ne Socata,
ich will SEINE Erfahrung und nicht das Werbeversprechen der Marketingabteilung von ATE.
PoWder
...trotzdem Danke für den Link, ich wieß wenigstens um was genau es da geht...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Siehe hier:
http://www.ate.de/generator/www/com/...elaege_de.html
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Hallo,
ich bin auch gespannt auf Deine Erfahrungen - ich hab jetzt 91.000 runter und bin deswegen bald dran - bis jetzt komplett 1. Generation.
PoWder
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Hallo,
aber sinnig einfahren!! Muß vielleicht nicht sein, aber ich würde es tun.
Keramikanteil ist wohl öfters mal in Sportklötzen zu findenSonst keine Ahnung
Da bin ich mal gespannt auf den Erfahrungsbericht
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Hallo Zusammen,
bei meinem Xi ist heute nach fast 90.000 km die gelbe Verschleissanzeige für die Bremsen angegangen.
Bin gleich zu einer Werkstatt gefahren. Gibt jetzt neue Scheiben vorne (ATE) und Keramikbeläge ebenfalls von ATE vorne und hinten. Scheiben hinten sind noch gut (nach 90.000 km).
Die Keramikbeläge sollen standfester und verschleißärmer als die normalen sein. Außerdem wird der Bremsstaub stark reduziert
Laut Werkstattmeister sind die Keramikbeläge von ATE erst seit nem halbem Jahr auf dem Markt. Zahle insgesamt 550€. Mit normalen Belägen wären es je Achse 40€ weniger. Bin mal gespannt. Vor allem auf die Keramikbeläge.
Habt ihr schon mal etwas davon gehört? Donnerstag kommen sie drauf und Samstag geht's auf die Bahn. Erfahrungsberichte folgen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: