Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Einklappen
X
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Habe dieses Problem mit der Bremsverzögerung bei Nässe auch schon ein paar Mal erlebt. Wobei es nach meinem Gefühl unabhängig von der Geschwindigkeit auftrat. Einmal z.B. auf dem Verzögerungsstreifen der Autobahn. Auch das leichte Ziehen nach rechts war zu spüren.
Nach diesen Erfahrungen bin ich bei starken Regen noch vorsichtiger. Habe zu dem festgestellt, dass gelegentliches leichtes "Anbremsen" dem Fading vorbeugt.
Im Großen und Ganzen bremst der Xi aber absolut super.
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Moin PoWder,
also die "Gedenksekunde" merkst du auf jeden Fall. Du hast das Gefühl, dass du wie auf Eis nacht rechts wegrutscht, also über die Vorderräder.
Ich habe auch alle Scheibenwischer Einstellungen probiert, brachte aber alles nichts. Konnte den Effekt beliebig oft reproduzieren, musste nur ein paar KM über 130 fahren... Hölle.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Hallo X3 No.1,
ich war heute auf der A2 von Magdeburg nach Hannover unterwegs.
Das gleiche Wetter, etwas mehr auf dem Tacho (bis 160).
Bremsen war in jeder Lebenslage problemlos. (auch nach 30km ohne Bremsen - wir sind heute früh um 07.00 Uhr losgedüst - die Bahn war frei)
Ich kann Dir aber leider nicht sagen, ob ich persönlich diese "Gedenksekunde" kenne und einfach "früher" bremse, oder ob diese "Trockenbremsfunktion" bei mir funktioniert.
Sorry ich kann's wirklich nicht genau sagen - bei dem Wetter fahre ich nur dann schnell, wenn es geradeaus geht und die Bahn wirklich frei ist.
Und natürlich noch vorausschauender als sonst...
Das einzige was ich bemerkt habe war daß die weiß "gelackten" Seitenstreifen äußert rutschig sind...
PoWder
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
So, heute Nachmittag bei permanentem Dauerregen auf der A7 von Kassel nach HH unterwegs. 140 km/h ging gut zu fahren. Dann musste ich Bremsen...
2 Sekunde (gefühlt länger) hatte ich ein "schmieriges" Gefühl auf der Bremse und Null Bremswirkung. Der Wagen hat dabei schön nach rechts gezogen.
Habe dann nach einigen Minuten Schweißausbruch mal getestet. Bis 120 km/h gab es auch nach vielen KM wenig bis keine Probleme mit dem Nassbremsverhalten, ab 140 km/h hat sich das schlagartig geändert. Ich vermute, dass sich die Wasserverteilung bei der Geschwindigkeit negativer für Bremsscheiben und Beläge auswirkt, als bei geringerer Geschwindigkeit. D.h. bei Regen max. 120! Kann ja nicht sein oder?
Da die Bremsen in ein paar tausend KM fällig sind, ist natürlich die Frage, welche Scheiben und Beläge nehme ich jetzt. Wieder original BMW oder irgendwas gelochtes oder geschlitztes. Die Meinungen hierzu sind ja relativ zwiespältig...
Habe so ein bisschen die Nase voll von dem Bremsverhalten, vor allem, da Herbst und Winter nahen... So lasse ich meine frau nämlich nicht mit dem Wagen los.
Vielleicht habt ihr ja Tipps hierzu für mich und natürlich auch andere Betroffene.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
@Ti-ejtsch
Ich kann dir es leider nicht leichter machen.
An meinem letztem Auto, einenm Ford Focus hatte ich gelochte Zimmermann Bremmsscheiben mit Sportbremsbeläge - konntest du vergessen.
An meinem ehemaligen Rallyefahrzeug BMW 325ix hatte ich die gleichen Scheiben und Beläge, da hats wunderbar funktioniert.
Hatte damals aber von vielen Rallyekollegen gehört, das die Zimmermannscheiben gerne mal Reißen oder sich verziehen können.
Ich glaube am Focus waren die etwas verzogen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Zitat von trombone Beitrag anzeigenHallo Ti-ejtsch,
habe meine gelochten Bremsscheiben nur vorne. Ob die auch für hinten zu bekommen sind... Keine Ahnung!!
Hoffe es hilft ein wenig weiter.
Im Moment bin ich mir unsicher, ob ich wirklich Zimmermann Bremsscheiben montieren lassen soll, da ich nicht nur Gutes gehört habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Hallo
Hatte kürzlich auf der Autobahn auch eine Schrecksekunde. Es hat leicht geregnet und der Scheibenwischer war auf 'Regensensor' gestellt. Als ich nach längerer Fahrstrecke erstmals aprubt bremsen mußte, war eine halbe Sekunde lang die Bremswirkung fast Null und ich bin ziemlich erschrocken. Dann habe ich mich an den Thread erinnert und mir Gedacht: So fühlt sich also die Gedenksekunde beim Nassbremesen an.
Eigentlich ist das schon sehr kritisch wenn man bedenkt, dass man bei 130 Km/h in einer Sekunde 36 m zurücklegt. Ich habe das bisher bei keinem anderen Auto so stark wahrgenommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Zitat von trombone Beitrag anzeigen...habe meine gelochten Bremsscheiben nur vorne....
Gruss
Altmärker
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Hallo Ti-ejtsch,
habe meine gelochten Bremsscheiben nur vorne. Ob die auch für hinten zu bekommen sind... Keine Ahnung!!
Hoffe es hilft ein wenig weiter.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Hallo,
habe mittlerweile selbe Erfahrungen bzgl. "Gedenksekunde" gemacht. Ich habe mich deshalb entschieden, gelochte Bremsscheiben verbauen zu lassen. Meine Frage ist nun, werden diese nur auf der Vorderachse und/oder Hinterachse montiert.
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
FL: ja
Scheibenwischer an: hmmm *grübel*
Dass es mit den Wischern gekoppelt ist, war mir wohl aus dem Gedächtnis entschwunden, sehe ich aber soweit mal als sicher an.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
...die Trockenbremsfunktion gibt es ersta ab dem FL-Modell und meines Wissens läuft die nur, wenn der SCheibenwischer AN ist. Intervall reicht dazu nicht aus.
PoWder
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Ich kenne das Problem ja schon vom 3er(e46). Da konnte ich mir helfen, indem ich die Compoundbremsscheiben draufgemacht hatte.
Dass es beim X3 allerdings auch so schlimm sein könnte hat mich doch erstaunt, zumal der Xi doch auch die Trockenbremsfunktion hat (oder?)).
Hinsichtlich Salzschmodder, hmmm, als ich gestern auf der BAB unterwegs war, war noch nix mit Schnee, aber Regen.
Nunja allerdings Salzen die ja schon, wenn es nur den Anschein hat, es könnte eventuell, vielleicht, irgendwann mal, drei oder vier Schneeföckchen schneien.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
Es ist nicht so d. Problem der Bremsen, so denke ich, eher des doch sehr vielen Salzes und Lösungen auf den Strassen. Wir hatten doch lange nicht solch Wetter...
...ich habe das bei dem Wetter auf meiner Strasse jeden morgen...
Da ja kein Winterdienst mehr, wegen Kostengründen, gemacht wird...
Fahre immer mit leicht getretender Bremse so 50 m und dann ist der "Dreck" weg und man merkt die Bremsen greifen gut ...
Gruss Altmärker
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"
...ich habe das bei dem Wetter beim Rangieren auf meinem Parkplatz jeden morgen.
Nach ein paar Umdrehungen mit getretener Bremse ist der "Dreck" weg und alles ist wieder ok.
PoWder
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: