Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dantho
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Zitat von Housil Beitrag anzeigen

    Offensichtlich waren alle 4 Bremssättel festgefroren oder mit Wasser-Salz-Bäbs festgesessen.

    Wow, das hätte ins Auge gehen können
    Genau so war es bei meinem BiX auch. Ich tippe mal auch auf die Laugenreste auf den Bremsscheiben. Ich war auch ziemlich erschrocken!!!

    Gruß Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Housil
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Ich habe meinen Xi letzte Woche Mittwoch abgestellt und bin Monatg Früh das erste Mal wieder gefahren.
    Beim gewohnten ersten Tritt auf die Bremse ist ÜBERHAUPTGARNICHTS passiert
    Als ich über die erste, ungebremste Kreuzung drüber war, mußte ich an der Zweiten anhalten.
    Also volle Kraft aufs Pedal getreten. Es gab ein "ab- bzw.- losreißendes Geräusch" und hörbaren Kontakt zwischen Beläge und Scheiben. Nur so richtig Verzögert hat das auch nicht.
    Auf der freien Strecke mußte ich die Bremse erst "freibremsen", dann gings.
    Am nächsten Früh fast das selbe Drama, aber diese Mal gleich volle Pulle aufs Pedal getreten und drauf geblieben. Der Xi kam mit der Geräuschkullisee eines Güterzuges zum stehen.
    Seit Mittwoch ist es wieder vorbei. Kein Fehler feststellbar...

    Offensichtlich waren alle 4 Bremssättel festgefroren oder mit Wasser-Salz-Bäbs festgesessen.

    Wow, das hätte ins Auge gehen können
    Zuletzt geändert von Housil; 23.01.2010, 13:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stone
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Hallo,

    ich habe diese Schrecksekunde jetzt auch wiederholt erlebt. Aber erst seitdem es so kalt ist und viel Schnee und Wasser mit Salz auf der Autobahn ist. Wenn ich z.B. aus der Waschstraße komme ist die Verzörgerung der Verzörgerung (= Bremse) wesentlich geringer und im Bereich des Verständlichen (keine große Rotation der Räder).
    Auf der Autobahn müsste eine benetzte Bremsscheibe wesentlich schneller und unbemerkter frei von Wasser sein, dass dies nicht so ist muss es konstruktivbedingt (unbeabsichtigt) sein.
    Sollten wirklich gelochte Bremsscheiben helfen so müßte der doch etwas machen.....

    Mal sehen was meiner sagt bei nächster Gelegenheit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • brummi
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Hi,

    ich finde es einfach traurig, dass man über solch ein Thema überhaupt reden/schreiben muss. Bremsen sind nunmal dazu da, das Fahrzeug bei Betätigung umgehend abzubremsen.

    Und genau darauf muss ich mich verlassen können und zwar zu 100%

    Wenn dabei aber erstmal eine Sekunde vergeht, bis sind eine Verzögerung einstellt, muss was faul sein - und dass das Stand der Technik ist/war. Hallo, ich glaub ich spinne.
    Bei unserem Zweitwagen (MB CLK Cabrio BJ 1999) ist das noch nie passiert und auch bei keinem der Vorgänger des Xi - da war sogar ein Ami dazwischen

    Ich habe demnächst einen Termin bei meinem - wegen was anderem - und werde den mal ansprechen, ob er eine Lösung hat, wie sich das verbessern lässt.

    Werde dann berichten.

    Gelochte Scheiben scheinen ja zu helfen - schaun wir mal

    LG
    Brummi

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Zitat von Joe Kerr Beitrag anzeigen
    ...ist aber auch praktischer - auf der linken Spur
    It's not a bug - it's a feature...

    Würde jetzt Sony dazu schreiben LOOOL.

    Okay ich weiß - witzig ist das nicht, wenn die Karre macht was der Fahrer nicht will...

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joe Kerr
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Zitat von carbonaio Beitrag anzeigen
    Wagen zieht dabei heftig nach rechts.
    interessant, das offenbar alle, die zur Seite ziehen, nach rechts gehen...

    ist aber auch praktischer - auf der linken Spur

    Einen Kommentar schreiben:


  • carbonaio
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Mein 2.0D, EZ Oktober 2007, hat das Problem auch. Längere Regenfahrt mit Wischer auf Automatik => Bremse reagiert erst mit gefühlten 1-2 Sekunden Verzögerung, Wagen zieht dabei heftig nach rechts.

    Das ist der einzige echte Schwachpunkt des X3 - dafür aber ein echter Hammer... Adrenalin pur, und zwar von der unangenehmen Sorte!

    Ciao
    Carbonaio

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Ein klassisches 2.0d-Problem scheint es auch nicht zu sein... Es gibt genug zufriedene "Bremser".

    Ich hatte diese Gedenksekunde auch noch nie - oder vielleicht ein einziges Mal in 150.000 km.

    ...und das liegt nicht daran, daß ich auf der Autobahn nur 100 fahre :D:D.

    Die 00 stimmt ja - aber die Zahl davor nicht .

    Eine Empfehlung Tausch oder nicht Tausch kann und will ich deswegen nicht geben.

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • trombone
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Wo hast du die gelochten her und was kosten die?
    Zimmermann, gelochte Sportbremsscheiben Paarpreis netto € 220,00!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wens
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Laut Ersatzteileliste, haben die alle gleiche Bremsscheiben, aber gibt es hier jemanden mit diesem Problem eine 3.0 D oder 3.0 I Motoren?

    Ich habe 3.0 D Automatik, ich hab dieses Problem nicht oder noch nicht festgestellt.

    Habe innerhalb 3 Monate 3,5 Tkm gemacht meistens im Regen, auch mal 250 km meistens nur im Regen und ich das noch nicht feststellen können.


    Übrigens ein Satz Bremsen kostet ca. 200 Euro, Pro VA oder HA, einbau Freie Werkstatt oder selber.


    Mfg

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Zitat von trombone Beitrag anzeigen
    Ich hab es nur bei Autobahnfahrten erlebt. Scheint mit der Aerodynamik ab einer bestimmten Geschwindigkeit und der damit verbundenen Wasserführung auf die Bremsscheiben zusammen zu hängen.

    Seitdem ich allerdings vorne gelochte Sportscheiben fahre, habe ich diese Problem noch nicht wieder gehabt.
    Hallo, habe mir gerade beim Freundlichen einen Kostenvoranschlag für neue Scheiben und Beläge (vorne und hinten) geholt. 922,73€ soll der ganze Spaß kosten. Wo hast du die gelochten her und was kosten die? Ich habe nämlich keine Lust neue Bremsen zu kaufen, die dann ebenfalls so unterdurchschnittlich bei Nässe sind...

    Besten Dank vorab.

    Übrigens: War beim Freundlichen und dem ist das Problem sehr wohl bewusst gewesen (und nicht nur beim X3). Jedoch ist dies konstruktionsbedingt und es gibt keine Abhilfe für dieses Problem, da das Spritzwasser nicht um die Scheiben herum geführt werden kann. Schriftlich kann er mir dies leider nicht geben. Er empfiehlt des öfteren auf der Bahn leicht anzubremsen, um den Wasserfilm auf den Scheiben zu beseitigen. An meinem Gesichtsausdruck hat er wohl erkannt, dass ich diese Aussage für schwachsinnig halte, da ich bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse nicht alle paar KM den Tempomat ausschalte, kurz bremse, beschleunige und wieder den Tempomat einschalte. Ich werde wohl hierzu BMW München ne mail schicken und abwarten, was die sagen.

    Der Bremsenprüfstand hat hervorragende Werte ausgespuckt und eigentlich will ich die Bremsen weiterfahren, bis die Kontrolllampe angeht. Oder was meint ihr?
    Zuletzt geändert von X3 No.1; 28.12.2009, 19:30. Grund: Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • trombone
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    ...ob das Problem weiterhin besteht und sich auf Autobahnfahrten reduziert
    Ich hab es nur bei Autobahnfahrten erlebt. Scheint mit der Aerodynamik ab einer bestimmten Geschwindigkeit und der damit verbundenen Wasserführung auf die Bremsscheiben zusammen zu hängen.

    Seitdem ich allerdings vorne gelochte Sportscheiben fahre, habe ich diese Problem noch nicht wieder gehabt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Ich habe das Gefühl, dass es auch mit dem Zustand, bzw. Verschleiß der Bremsen (Beläge, bzw. Scheiben) zu tun haben kann, weil ich erst seit 3 Wochen damit Probleme habe. Vorher konnte ich diese Gedenksekunde nicht feststellen. Habe jetzt mal alles gekärchert und werde diese Woche nur Stadtfahrten machen, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht und sich auf Autobahnfahrten reduziert. Werde auch beim Freundlichen in HH vorbei fahren und mir deren geschätzte Meinung hierzu anhören.

    Euch nen guten Wochenstart, bzw. weiterhin schöne Urlaubstage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joe Kerr
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    der Effekt tritt bei mir "leider" nur einseitig auf, sodass der Wagen bei jedem Bremsen auf der nassen Autobahn erstmal nen Meter nach rechts zieht, ziemlich ätzend!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wens
    antwortet
    AW: Bremswirkung mit "Gedenksekunde"

    Hallo und Frohe Weihnachten,
    ich kann sagen, das dieses Problem schon viel länger bestehet, da ich schon darüber in E46 Forum gelesen gehabt und meistens waren es die, die mit denn Großen Bremsscheiben, also 330 i und D und aufwärts.
    Ich hatte einen 320D, da hatte ich diese Probleme nicht. Bei nachfragen beim wurde mir soweit erleutert, es hängt mit der Größe der Bremsscheibe zusammen, die Fläche also. Und vielle sind umgestiegen auf Gelochte Bremsscheiben von ZM, aber dann kammen auch schon andere Probleme, wie Risse in denn Bremsscheiben oder drönen.

    Na, ja mit meinem X3 3.0D BJ:2005, hatte ich dies noch nicht bemerkt oder ich fahre noch zu wenig(erst 3000 km in 2,5 Monaten), aber ich werde meine Augen und Ohren offen halten.:D

    Und hoffe, daß dieses Problem ergent wie sich bessert.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X