If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Da die Federn bei AHK bestückten Fahrzeugen stärker sein sollen dachte ich mir das dies für die Haltbarkeit eine Rolle spielt aber so wie es aussieht ist dem nicht so.
Klasse Willi,
ich hätte mal früher bei uns schauen sollen, als der noch nicht 5 Jahre voll hatte.
Egal - sind ja gewechselt und läuft ansonsten nach wie vor störungsfrei (auf Holz klopf)
(DU hast gerade ca 290 Euro gespart)
Gruß aus dem Saarland
Cornelius (X3 von Frau Ausleiher )
Ich meine es geht auch einzeln (bei Kulanzregelungen schon vorgekommen), da die andere aber meist das gleiche Alter und Abnutzung besitzt, empfiehlt sich der Austausch beider Federn.
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Nö, es wird nur die defekte Feder gewechselt. Da der Wagen erst 38000 runter hat, ist es wohl nicht so tragisch, dass nur eine Seite gewechselt wird.
Die Aussage habe ich auch schon letzte Woche von meinem Schrauber erhalten. Er hätte auch nur die eine Feder gewechselt.
Z.Zt. fahre ich ja auch mit einer defekten Feder, und ich merke keinen Unterschied.
STAND DER TECHNIK ! Ich kann den Satz nicht mehr hören.
Ok, wieder was gelernt, allerdings waren bei uns auch beide Federn gebrochen,
die Wahl bestand also nicht. Da wir mit Hänger fahren, hätte ich wohl eh beide ausgetauscht. Aber es stimmt schon, aufgefallen ist der Bruch erst auf der Hebebühne in der Werkstatt. Am Fahrverhalten war absolut nichts zu merken.
Gruß aus dem Saarland
Cornelius (X3 von Frau Ausleiher )
Hallo nun hat es auch mich erwischt
Ich bemerkten schon die vor einiger Zeit, dass etwas nicht stimmt. Ich muß jeen Tag über eine Strasse die "sauschlecht" ist es gibt Feldwege die sind im Vergleich ne Autobahn.
Da ich es meist eilig hab bemerkte ich es aber meine Frau und mein BMW Schrauberazubi sagten der Alte spinnt.
So beim wechseln der Sommerräder auf Winterräder genauer nachgesehen und siehe da beide Federn unten gebrochen wie bei allen. JUNIOR hatte mal nachgefragt Aussage ne die brechen oben
Naja jetzt kommen die halt raus und neue rein ob es org. Federn oder Sachs- federen werden ist noch nicht ganz raus.
Mal sehen ich frag mal nach Kulanz aber ich erklären mich für verrückt mit BJ 06 und 185t Kilometer fargen kostet nix Kann ja nur billiger werden.
Um den Arbeitslohn komm ich drumrum aber die Federn werd ich zahlen müssen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar