If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Nun zu deiner Frage. Da du ein FL mit DPF hast, sollte der Wagen nicht rußen.
Auf den Sportfile von Casamo kannst du dich freuen. Das bringt noch mal richtig Schub in allen Drehzahlbereichen. Wir haben hier viele zufriedene User.
bin neu hier .
Seit Februar haben wir uns als 2. Wagen einen X3, 2.0d, 150PS FL geholt.
Durch Stöbern im Netz bin ich auf dieses Forum gekommen. Angeregt durch eigene Erfahrungen und durch diesen Fred, habe ich vor 2 Tagen bei Casamo das Powergate Pro bestellt. Bin sehr gespannt !!!!
Einige hier haben diese Software ja schon länger drauf. Könnt ihr hier mal bitte Langzeiterfahrungen mittteilen?
Jede Info wäre interessant.
Danke schonmal
PS: eigene Erfahrung hatte ich mit VW Bus T4 Abt Chip. Rannte ohne Probleme, hat aber mehr gerußt als vorher.
Wie ist das bei der Casamo-Software?
Zuletzt geändert von nashorn57; 09.04.2012, 14:53.
Hallo,
also soo schlecht sind die Chipboxen nun auch wieder nicht. Auf unserer Seite wird ja auch dafür Werbung angezeigt. (z.B. "Racechip")
Ich habe diese 30.000 km schon drin und es fährt sich optimal. Und im Fehlerspeicher erscheint nix. Ich habe diese aber zum ein und ausschalten gebaut und nutze sie kaum. 3.0 l reichen eh aus, zumal meiner bei 210 abregelt.
Darüber wurde doch eigentlich gar nicht philosophiert
Es ist halt nur effektiver = besser für den Motor, wenn man(n) die Software bearbeitet als der Motorelektronik andere=falsche Werte vorgaukeln.Außerdem werden bei einem seriösen Tuner die "Kurven" dem jeweiligen Motordaten angepaßt und nicht ALLGEMEIN.
Und die "ABREGELUNG" kann man auch etwas erhöhen mit der genannten Variante.
Hallo,
also soo schlecht sind die Chipboxen nun auch wieder nicht. Auf unserer Seite wird ja auch dafür Werbung angezeigt. (z.B. "Racechip")
Ich habe diese 30.000 km schon drin und es fährt sich optimal. Und im Fehlerspeicher erscheint nix. Ich habe diese aber zum ein und ausschalten gebaut und nutze sie kaum. 3.0 l reichen eh aus, zumal meiner bei 210 abregelt.
schreib ihm doch einfach ne PN. Wir können doch keine Preisauskunft über seine Leistungen geben. :-)
Lass dir von ihm die Art und Weise sowie den Umfang seiner Leistungen erklären, dann siehst du den Gegenwert. Und diverse Nutzer hier im Forum sind sicher eine gute Referenz.
Was ist denn dieses auf der Seite beschriebenes ECU oder Sport Tuning. Ich hätte gerne die 210 PS. Ist das das normale Tuning oder Sport oder wie? Lieben Gruß ins sonnige Forum
Kann man eigentlich beim 3.0i auch etwas (nennenswertes!) machen? Ist ja nur ein "sauger" und ich denke mir das da nicht viel gehen wird?
Da geht in der Tat nicht besonders viel. Unser Haustuner Casamo bietet meines Wissens dazu auch nichts an, bei anderen häufig genannten Tunern lohnt es sich m.E. nicht wirklich.
Hallo, der Unterschied ist schon enorm.
1. mit BOX = Gerät im Motorraum mit verschiedenen "Sensoren" also quasi dazwischengeschaltet = Verfälschung der Werte und damit
"Steuerung" - da kann ich nur abraten. Außerdem werden nur einige - nicht alle Parameter - berücksichtigt.
2. Chiptuning = Veränderungen im Steuergerät direkt - d.h. Veränderung am Eprom-Chip bzw. oder; je nach Softwarestand möglich,
nur Veränderung der Software/Kennlinien bzw. wenn möglich
3. diese Veränderung kann auch über den oben genannten Kundenflasher (je nach Softwarestand des Steuergerätes) erfolgen
Ich rate von diesen Mehrkanalboxen ab. Dann lieber ein seriöses und auf den Wagen angepasstes Motor-Tuning bzw. unseres Forumtuners = Casamo - Tuning . Und falls der Tuning - File beim Flashen in der Werkstatt verloren geht, kann man ihn ja anschließend wieder aufspielen...
Das unter Pkt. 2-3. genannte T. ist eine, dem jeweiligen Fahrzeug angepaßte Veränderung der Daten, nicht der eingespielte Einheitsbrei der Hersteller.
Zuletzt geändert von Altmärker; 20.08.2011, 11:16.
Grund: Fehler
Moin, wenn Du mit BOX so ein Teil meinst, das im Motorraum mit verschiedenen "Sensoren" verbunden wird - also quasi dazwischengeschaltet wird - dann kann ich aus eigener Erfahrung auch nur abraten. Bei mir "jagten" sich mut so einer Multikanalbox die Fehlermeldungen gegenseitig :-).
Veränderungen im Steuergerät direkt bzw. über den oben genannten Kundenflasher laufen ohne Probleme - Fehlermeldungen hab ich damit keine mehr.
ich möchte meinen x3 2,0d, EZ 03/2010 motormäßig etwas stärker gestalten.
Natürlich hauptsächlich vom Drehmoment, um dieses schöne Auto auch schön laufen zu lassen, ohne mehr Sprit zu verbrauchen.
Ich habe sehr viele Beiträge im Forum gelesen.
Die Software, die ihr einspielt, geht die mit den nächsten Update´s von BMW verloren?
Was ist der wesentliche Unterschied z.B. zur AC Schnitzer Box, oder evt. Manhart Box?
Braunbär
Ich kenne auch keine anderen Tuner, aber habe relativ wenig Gutes über diese Mehrkanalboxen gehört und würde diese nicht einbauen. Dann lieber ein seriöses und auf den Wagen angepasstes Casamo - Tuning. Und falls der Tuning - File beim Flashen in der Werkstatt verloren geht, kann man ihn ja anschließend wieder aufspielen...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: